PresseKat - Mittelstand 4.0-Agentur Handel informierte Fachbesucher bei den Fachmessen Internet World und TradeW

Mittelstand 4.0-Agentur Handel informierte Fachbesucher bei den Fachmessen Internet World und TradeWorld

ID: 1334715

Mit Besucherrekorden gingen Anfang März die Fachmessen Internet World in München und LogiMAT/TradeWorld in Stuttgart zu Ende. Mit dabei war die Mittelstand 4.0-Agentur Handel. An den Ständen von ibi research an der Universität Regensburg, Projektpartner der Agentur, informierten sich die Fachbesucher über die Themen und Angebote der Agentur.

(firmenpresse) - In den ersten beiden Märzwochen fanden für alle Unternehmen, die sich mit den Themen E Commerce und Industrie 4.0 beschäftigen, zwei Großereignisse statt: die Internet World Messe am 1. und 2. März in München sowie vom 8. bis zum 10. März die LogiMAT in Stuttgart, in deren Rahmen die Handelsplattform TradeWorld veranstaltet wurde. Beide Messen gingen mit neuen Besucherrekorden zu Ende: Mehr als 15.000 Fachbesucher informierten sich in München über die neuesten Trends und die Technologien der Zukunft im Handel. Die Zahl der LogiMAT-Besucher überschritt an den drei Messetagen sogar die Marke 40.000.

Zum ersten Mal präsentierte sich in diesem Jahr die Mittelstand 4.0-Agentur Handel (www.handel-mittelstand.digital) dem interessierten Fachpublikum. An den Ständen von ibi research an der Universität Regensburg, Projektpartner der Agentur, konnten sich Unternehmen, Verbände und Dienstleister über die Kompetenzzentren und Agenturen der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie informieren. Im Mittelpunkt des Interesses standen dabei die Themen und Angebote der Mittelstand 4.0-Agentur Handel selbst. Sie unterstützt Multiplikatoren und Unternehmen in den Themenbereichen Digitaler Handel und Finanzen mit Schwerpunkt auf dem Produktionsverbindungshandel. Das Team der Agentur führte auf beiden Messen eine Vielzahl an Gesprächen und konnte viele Kontakte knüpfen. „Die Resonanz der Fachbesucher auf die Angebote der Mittelstand 4.0-Agentur Handel war durchweg positiv. Es gab zahlreiche Anknüpfungspunkte für die weitere Arbeit der Agentur“, so Holger Seidenschwarz, Vertreter der Mittelstand 4.0-Agentur Handel auf den beiden Messen.

Die Internet World findet einmal jährlich auf dem Münchner Messegelände statt. Die Internet World ist eine reine B2B-Messe. Auf der Messe präsentieren sich Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen aus dem Bereich E-Commerce und Online Marketing. Die Messe wird von einem hochkarätigen Kongress begleitet, der unter dem Motto „Die Zukunft des E Commerce“ steht.





Die LogiMAT ist die Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss. Hohen Zuspruch seitens Aussteller und Fachpublikum erfuhr ebenfalls die Handelsplattform TradeWorld, die zum dritten Mal im Rahmen der LogiMAT veranstaltet wurde. Sie fokussierte die enge Verzahnung der Logistik mit den Handels- und Vertriebsprozessen in B2B und B2C. Die Aussteller zeigten in diesem Jahr Lösungsangebote zu Retail 4.0, etwa zu E Procurement, Payment, Marketing, Shop-Lösung, Versandmanagement, Fulfillment und Retouren-Handling.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse:

Fünf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren und vier Mittelstand 4.0-Agenturen sind Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Der Förderschwerpunkt unterstützt gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk bei der digitalen Transformation sowie der Entwicklung und Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). „Mittelstand-Digital“ setzt sich zusammen aus den Förderinitiativen „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern“ und „Einfach intuitiv – Usability für den Mittelstand“. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.


Ăśber ibi research:

Seit 1993 bildet die ibi research an der Universität Regensburg GmbH eine Brücke zwischen Universität und Praxis. Das Beratungs- und Forschungsinstitut ibi research betreibt anwendungsorientierte Forschung und Beratung mit Schwerpunkt auf Innovationen rund um Finanzdienstleistungen und den Handel. Auf Basis seiner Kernkompetenzen konzentriert sich ibi research auf drei Geschäftsfelder: Retail Banking, E-Business, Governance & Controlling. Zugleich bietet ibi research umfassende Beratungsleistungen zur Umsetzung der Forschungs- und Projektergebnisse an und ist Initiator und Herausgeber des E Commerce-Leitfadens (www.ecommerce-leitfaden.de). ibi research ist zusammen mit dem IFH Köln Träger der Mittelstand 4.0-Agentur Handel als Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. ibi research informiert zu den Themen E Commerce und E-Finance. Weitere Informationen finden Sie unter www.ibi.de und www.handel-mittelstand.digital.



drucken  als PDF  an Freund senden  Herausspaziert: Das sind die Trends der Gartensaison 2016 (FOTO) Kenneth Cole stellt Kollektion von Automatikuhren für Herbst und Winter 2016 vor
Bereitgestellt von Benutzer: ibiuser
Datum: 17.03.2016 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334715
Anzahl Zeichen: 3019

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand 4.0-Agentur Handel informierte Fachbesucher bei den Fachmessen Internet World und TradeWorld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c/o ibi research an der Universität Regensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Marktplätze in Deutschland auf dem Vormarsch! ...

Die Wahl des richtigen Vertriebswegs im Internet ist für Händler entscheidend. Neben dem eigenen Online-Shop sind vor allem Online-Marktplätze unter Händlern sowie Kunden populär. Vielen Händlern wird erst durch Marktplätze der Einstieg in den ...

Alle Meldungen von c/o ibi research an der Universität Regensburg