PresseKat - Neue Softwaregeneration, Projektfunktionen und Apps auf der light&building 2016

Neue Softwaregeneration, Projektfunktionen und Apps auf der light&building 2016

ID: 1319168

(PresseBox) - Würselen / Aachen. Moser Software zeigt auf der light & building (13. bis 18. März, Frankfurt) die neue Softwaregeneration ihrer kaufmännischen Produktfamilie. Zudem die neuesten Versionen ihrer Software MOS?aik, diabolo sowie APPs für die technischen Branchen.
Moser stellt auf der light & building in Frankfurt ihre neue Softwaregeneration, MOSER easy und erstmalig MOSER allround, der Licht- und Gebäudetechnikbranche vor. MOSER easy ist eine Bürosoftware aus der Cloud. Mit der Online-Software ist ein Arbeiten unabhängig vom Ort und ganz gleich ob mit PC, Laptop oder Tablet möglich. Man kann direkt loslegen: Einfach öffnen und starten.
MOSER easy eignet sich für Existenzgründer sowie kleine Unternehmen. Funktionen von Stammdaten-Verwaltung bis hin zur Rechnungsstellung gehören zum Standardlieferumfang. Im Fokus der Entwicklung stand zudem eine einfache, schlanke Bedieneroberfläche. Ein Highlight von MOSER easy ist die Mehrsprachigkeit. Neben Deutsch sind auch Englisch, Niederländisch, Polnisch, Rumänisch und Türkisch möglich. Zudem unterstützt die Bürosoftware die Kleinunternehmerregelung (§ 19 Abs. 1 UStG) und die Steuerschuldumkehr bei Rechnungen nach § 13b Abs. 1 UStG.
Neu: MOSER allround auf der light & building
Zum ersten Mal können die Besucher der technischen Branchen das zweite Produkt aus der neuen Software-Generation ?MOSER allround? live ansehen. Das Moser-Team präsentiert MOSER allround in einer ersten Version. Zu sehen sind verschiedene Funktionen von der Agenda mit Kalender und Terminfunktion, Kalkulation, Angebot- und Auftragsabwicklung, GAEB-Ausschreibungen, Mehrsprachigkeit sowie die Verwaltung von offenen Posten. Geplant ist eine Nutzung von MOSER allround in einer hybriden oder privaten Cloud. Die Vorteile der serverbasierten Bereitstellung der kaufmännischen Software liegt in der zunehmend ortsunabhängigen Arbeitsweise der Anwender. Ein weiterer Pluspunkt liegt in der Plattformunabhängigkeit. Der Anwender entscheidet eigenständig welche Geräte im Unternehmen eingesetzt werden.




MOS?aik und diabolo mit neuer Version
MOS?aik unterstützt ihre Anwender mit neuen Features für eine effektive und effiziente Abwicklung ihrer Aufträge. Insbesondere der Bereich Service- und Wartungsverwaltung ist in der neuen Version weiter vorangebracht worden.
Ebenso hilfreich ist die neue Erweiterung um die Personaleinsatzplanung. Die grafische Ansicht ist hilfreich bei der Disposition von Mitarbeitern und Geräten. Termine einfach per Drag & Drop verschieben. Verschiedene weitere Features sind in der Option verfügbar.
Die Anforderungen von kleinen Handwerksbetrieben erfüllt die Moser-Software diabolo. Sie unterstützt ihre Anwender beim Erstellen von Angeboten sowie bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen. In der Grundausstattung ist diabolo kostenfrei im Handwerkerbüro einsetzbar. Steigt der Bedarf an Funktionen, lässt sich die Software um weitere preisgünstige Module, wie beispielsweise Aufmaß oder Offene Posten/Mahnwesen, erweitern.
MOSER APPs für Aufmaß, Zeiterfassung sowie mobile Service
Messebesucher können sich über die aktuellen Versionen der APPs sowie dem mobilen Service informieren. Insbesondere die serviceorientierten Unternehmen mit einem hohen Anteil der Wertschöpfung außerhalb Ihres Büros profitieren von den mobilen Erweiterungen in ihrer Software. ?Der Praxisvorteil unserer mobilen Lösungen liegt in der geschlossenen Übermittlung der Daten ohne Medienbruch. Dies spart Zeit und Kosten im Einsatz der Unternehmensressourcen und erhöht die Wertschöpfung im Handwerk?, so Maximilian A. Moser.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAP-Partner gesucht: GEDYS IntraWare sucht Vertriebspartner zur Vermarktung einzigartiger SAP-Lösung für die E-Mail-Integration (FOTO) SimpliVity stärkt Führungsposition bei hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen der Enterprise-Klasse, verdoppelt Auftragseingang und vergrößert Kundenbasis um 250 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1319168
Anzahl Zeichen: 3732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würselen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Softwaregeneration, Projektfunktionen und Apps auf der light&building 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Moser GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moser Software: Betriebe haben noch Nachholbedarf bei GoBD ...

Seit dem 01. Januar ist es soweit: Sämtliche Unternehmen in Deutschland müssen ihre Buchhaltung auf GoBD umgestellt haben. Nach Ablauf der Umsetzungsfrist drohen säumigen Betrieben nun empfindliche Strafen. Doch einige Unternehmen haben das Thema ...

Alle Meldungen von Moser GmbH&Co KG