PresseKat - Páramo unterzeichnet als erstes Outdoor-Unternehmen die Greenpeace Detox-Kampagne

Páramo unterzeichnet als erstes Outdoor-Unternehmen die Greenpeace Detox-Kampagne

ID: 1318269

Als erstes Outdoor-Unternehmen hat sich die britische Bekleidungsmarke Páramo der Detox-Kampagne von Greenpeace angeschlossen, um gesundheitsschädliche und umweltpersistente Chemikalien von ihrer Textilproduktion auszuschließen.

(firmenpresse) - Als erstes Outdoor-Unternehmen hat sich die britische Bekleidungsmarke Páramo der Detox-Kampagne von Greenpeace angeschlossen, um gesundheitsschädliche und umweltpersistente Chemikalien von ihrer Textilproduktion auszuschließen.

Die PFC-abhängigkeit der Outdoorbranche hindert den Detox-Prozess
Viele Outdoormarken sind nach wie vor auf die Verwendung von PFC-haltigen Imprägnierungen angewiesen. Die toxischen und umweltpersistenten Chemikalien werden während der Herstellung freigesetzt und verbreiten sich in der ganzen Welt. Auf der jüngsten Expedition von Greenpeace wurden PFC sogar in der Arktis und entlegenen Bergregionen nachgewiesen. Viele Outdoormarken befürchten, dass ihre Produkte ohne PFC nicht mehr den technischen Anforderungen genügen würden, die extreme Wetterbedingungen verlangen. Eines ist jedoch klar: ist die Detox-Kampagne erst unterzeichnet, darf man keine PFC mehr verwenden.

Páramo verzichtet auf die Verwendung von PFC und liefert dennoch leistungsstarke Produkte
Páramo hat nachgewiesen, dass leistungsstarke Funktionsbekleidung keine PFC benötigt. Stattdessen verwendet Páramo Imprägniermittel von Nikwax, die seit jeher PFC-frei sind. Outdoorbekleidung von Páramo wurde bereits auf vielen Expeditionen erfolgreich getestet, wie auch auf der Greenpeace-Expedition in 2015, wo Schnee- und Wasserproben zur Bestimmung von PFC-Rückständen gesammelt wurden. Auch andere wissenschaftliche Teams, wie das britische Polarforschungsteam, vertrauen seit Jahren auf Páramo.

Gareth Mottram, Geschäftsführer von Páramo, sagt: “Viele Naturforschungsteams, darunter Geophysiker und Manager von Biosphärenreservaten, zählen zu unserem Kundenkreis. Sie wählen unsere Produkte aufgrund des hohen Tragekomforts und der zuverlässigen Performance Mit Erfolg haben wir bewiesen, dass unsere hochfunktionelle Outdoorbekleidung bei härtesten Wetterbedingungen mindestens genauso gut – wenn nicht sogar besser – als PFC-haltige Outdoorbekleidung schützt. Die Teilnahme am Detox-Programm ist für uns ein weiterer Schritt um unsere Bemühungen, die Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt und Natur, die wir lieben und genießen, so gering wie nur möglich zu halten. Wir möchten nun auch die gesamte Outdoorbranche dazu ermutigen, den PFC-Ausstieg zu wagen.”




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Páramo
Die führende britische Outdoor-Bekleidungsmarke Páramo wurde 1992 von Nick Brown ins Leben gerufen. Páramo ist die Schwesterfirma des Imprägniermittelherstellers Nikwax®. Durch die hochwertige Verarbeitung der einzigartigen, „direktionalen“ Nikwax® Textilien bietet Páramo leistungsstarke Funktionsbekleidung für eine Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten – ob Bergsteigen, Wandern, Radfahren, Klettern, Trekking oder Laufsport. Britische Bergrettungsmannschaf¬ten sowie das nationale Polarforschungsteam „The British Antarctic Survey“ vertrauen seit Jahren auf Páramo. Páramo ist einer der wenigen Outdoorhersteller, die zu 100% auf Umwelt- und Gesundheit gefährdende per- und polyfluorierte Chemikalien (PFCs) verzichten. Páramo Bekleidung ist völlig recycelbar und kann im Rahmen des Páramo Recycling-Programms zur Wiederverwertung an einen Fachhändler zurückgegeben werden. Seit Unternehmensgründung produziert Páramo in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Stiftung Miquelina in Kolumbien, die sozial gefährdete Frauen in der Hauptstadt Bogotá unterstützt. In Deutschland ist Páramo einigen Jahren online sowie bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. www.paramo-clothing.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Chrissy Dorn Business Development Outdoor & Sports
Am Röthelheim 46, 91052 Erlangen
Tel.: +49-173-3612219
contact(at)chrissydorn.com
www.chrissydorn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  iSPO 2016: Neue CS10-Technologie von Pertex ISPO 2016: Leistungsstarke Outdoorbekleidung ohne PFC - Neues bei Páramo im Herbst 2016
Bereitgestellt von Benutzer: CFD
Datum: 08.02.2016 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318269
Anzahl Zeichen: 2566

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Páramo unterzeichnet als erstes Outdoor-Unternehmen die Greenpeace Detox-Kampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CD Business Development Outdoor & Sports (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ISPO 2016: Páramo Torres Overlayering System ...

Das „Overlayering®“ Prinzip ist eine praktische Alternative zum gewöhnlichen 3-Lagen-System. Anstatt bei kälterem Wetter oder in Rastpausen einen Midlayer an- und auszuziehen, wird beim Overlayering einfach eine warme Isolationsschicht über d ...

iSPO 2016: Neue CS10-Technologie von Pertex ...

Pertex-Materialien mit CS10-Technologie verwenden Garne aus einzigartigen diamantförmigen Fasern, die eng ineinander greifen und so eine besonders stabile Konstruktion bilden. Die auf diese Weise besonders fest miteinander verbundenen Fasern geben M ...

Alle Meldungen von CD Business Development Outdoor & Sports