PresseKat - Anselm Bilgri zum Thema Führung in der CAREERS LOUNGE

Anselm Bilgri zum Thema Führung in der CAREERS LOUNGE

ID: 1293867

Erstmalig präsentierte Anselm Bilgri, ehemaliger Prior und Cellerar
des Kloster Andechs, seinen Vortrag „Die Benediktsregel für
erfolgreiche Führung“ der Öffentlichkeit. Anlass der Premiere war
das Business Breakfast der CAREERS LOUNGE, am 24. November 2015 in München, zu dem sich rund 45 Manager und HR-Verantwortliche eingefunden hatten. Die moderne Auslegung der historischen Ethik überraschte durch ihre Aktualität und sprach vielen Teilnehmern aus dem Herzen.

(firmenpresse) - Anselm Bilgri, der sich selbst mit einem Schmunzeln als ehemaligen

„CFO“ des Kloster Andechs bezeichnete, ist ein Praktiker, der weiß,
wie Unternehmen zum Erfolg geführt werden. Dass es dabei Sinn
machen kann, sich an der alten Benediktsregel aus dem Jahre 529 zu orientieren, legte er in seinem Vortrag „Die Benediktsregel für
erfolgreiche Führung“ in der CAREERS LOUNGE eindrucksvoll dar. Die Benediktsregel ist ein vom heiligen Benedikt von Nursia verfasstes Klosterregularium, die Grundlage des Ordens der Benediktiner, und beinhaltet Prinzipien, die, nach Anselm Bilgri modern interpretiert, auch für unser heutiges Wirtschaftsleben und
Management von ungebrochener Aktualität und Bedeutung sind.

Arbeiten - Innehalten – Zeit nehmen
„Die Regel des heiligen Benedikt“ beschrieb Anselm Bilgri als
„Organisationshandbuch und zugleich Weltliteratur“. Bereits der
berühmte Satz „Ora et labora“ („Bete und arbeite“) mache deutlich,
dass damals wie heute Arbeit als wesentlicher Bestandteil eines
erfüllten und sinnvollen Lebens betrachtet worden sei. Um diese
Sinngebung zu leisten, komme es besonders auf eine werteorientierte

Führung an, auf eine Kultur des Dienens von oben nach unten, bei
der die Führung sich nachhaltig dafür einsetzt, die Mitarbeiter bei
der Erfüllung ihrer Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. Eine
werteorientierte Führung, die auch die Selbstverantwortung der
Mitarbeiter stärkt und die gegenseitige Wertschätzung lebt, werde
zum Wachstum und Gedeihen eines Unternehmens daher wesentlich beitragen. Der Gründer der „Akademie der Muße“ betonte darüber hinaus, dass es gleichermaßen wichtig sei, sich bei allem Tun immer wieder regelmäßig Zeiten zum Innehalten zu gönnen.

Wichtigste Regel: Zuhören
Innerhalb der Benediktsregel kommt besonderen „Tugenden“
grundlegende Bedeutung zu, allen voran dem „Gehorsam“– wobei dies vom Wortsinn her bedeutet: „Eifrig sein im Horchen und zu einer




gemeinsamen Haltung kommen“, wie Anselm Bilgri aus der Etymologie herleitete. „Modern würde man das vielleicht auch als „mindfulness“ bezeichnen“, erklärte er. Dieses nach der zeitgemäßen Übersetzung von ihm dargestellte wesentliche „Hören – Annehmen – und Tun“ der Führungsverantwortlichen umfasst unterschiedliche Facetten wie grundsätzliche Dialogbereitschaft, aktives Hinhören, Aufgeschlossenheit und Loyalität.

Jüngere zu Worte kommen lassen
Laut Anselm Bilgri ist das „Horchen“ der Führungskraft auf die
Meinung der Mitarbeiter von größter Bedeutung. Führungskräfte
sollten bei ihren Themen häufiger den Rat der Mitarbeiter einholen
und erst anschließend, nach dem Austausch, mit sich selbst zurate
gehen und entscheiden. Dabei sei es unerlässlich, Kritik annehmen
zu können. Vor allem sollten auch Jüngere gehört werden, da diese
oft gute und frische neue Ideen hätten.

„Innovation findet immer an den Grenzen statt“
„Innovation findet immer an den Grenzen statt“, betonte der
Theologe und heutige Unternehmensberater und erklärte, dass „immer eine Grenze des Denkens überschritten werden müsse, um Neues zu entdecken“. Hier hob er hervor, dass auch eine Innovation wie das Personal Scouting der CAREERS LOUNGE von Wichtigkeit sei, um neue Herangehensweisen im Personalmarketing zu ermöglichen.

Personal Scouting – Neues Denken
Er nahm damit Bezug auf die Eröffnungsworte von Jürgen Bockholdt,
CEO der CAREERS LOUNGE, der erläutert hatte, wie das Personal
Scouting Persönlichkeiten dabei unterstützt, Erfüllung und
Selbstverwirklichung im Beruf zu finden. Innerhalb weniger Monate
seit der Einführung haben sich bereits Hunderte top-qualifizierter
High Potentials - Fach-, Vertriebs-und Führungskräfte aus
unterschiedlichen Branchen – angemeldet, die in Zukunft mit der
CAREERS LOUNGE Ausschau nach ihrem neuen Wunscharbeitgeber halten. Für die Seite der Unternehmen bieten sich darüber hinaus neue Möglichkeiten, ihre Strategie zum Aufbau des Employer Brandings zu optimieren und das Personal Scouting im Zuge der Erweiterung ihrer Personalstrategie für sich zu nutzen.

Herz und Verstand berührt
Die philosophischen Betrachtungen von Anselm Bilgri führten zu
einer angeregten Diskussion der Teilnehmer über die
Führungsprinzipien heutiger Unternehmen. Einige Gäste sagten, dass ihnen Anselm Bilgri aus dem Herzen gesprochen habe, weil ihrer Erfahrung nach die mangelnde Kommunikation ein Hauptgrund sei, weshalb Mitarbeiter unzufrieden seien und sogar beruflich
ausbrennen würden.

Fazit: Inspirierend
„Die Benediktsregeln und deren neuzeitliche Interpretation von
Anselm Bilgri sind sehr inspirierend und anspruchsvoll“, so Jürgen
Bockholdt, CEO der CAREERS LOUNGE. „Die lebhafte Diskussion nach dem Vortrag zeigt, wie relevant die Themen sind. Aus unserer Warte tun wir das Mögliche, und durch unsere Kompetenzen in Personal Scouting und Corporate Excellence wollen wir Unternehmen unterstützen, nachhaltig zu agieren.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CAREERS LOUNGE ist das Wissensforum für den beruflichen und
persönlichen Lebenserfolg. Für alle spannenden und inspirierenden
Persönlichkeiten, die neue Wege gehen wollen – im Leben und im
Business. Topaktuell und mit hochwertigen Fachartikeln, E-Booklets,
Interviews, Veranstaltungstipps und Videos verschafft die CAREERS
LOUNGE ihren Besuchern als LOUNGISTEN den entscheidenden
Wissensvorsprung. www.careerslounge.com



Leseranfragen:

CAREERS LOUNGE
Jürgen Bockholdt
CEO
Maximilianstraße 2
D-80539 München
Telefon: +49-(0)89 205 00 8570
Fax: +49-(0) 89 2 05 00 8150
Email: welcome(at)careerslounge.com
Web: http://www.careerslounge.com



PresseKontakt / Agentur:

CAREERS LOUNGE
Gina Nauen
Pressesprecherin
Maximilianstraße 2
D-80539 München
Telefon: +49 (0) 9951 600 601
E-Mail: presse(at)careerslounge.com
Web: www.careerslounge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Geförderte Freiwilligendienste im In- und Ausland zur Berufsorientierung Ankommen heißt Advent
Bereitgestellt von Benutzer: Gina_Nauen
Datum: 01.12.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293867
Anzahl Zeichen: 5799

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anselm Bilgri zum Thema Führung in der CAREERS LOUNGE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAREERS LOUNGE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burnout vorbeugen: Lernen von Skisprunglegende Sven Hannawald ...

Überlastung, Konflikte, Arbeitsverdichtung - es gibt zahlreiche Gründe für einen Burnout. Doch viele Ursachen liegen in der Persönlichkeit des Betroffenen selbst. Ehrgeiz, Perfektion und Leistungsorientierung begünstigen den schleichenden Prozes ...

Wie Unternehmen ihre Wunschmitarbeiter finden ...

Das Wissensforum CAREERS LOUNGE eröffnet mit seiner innovativen Talent-Datenbank „Wunschmitarbeiter finden“ Personalentscheidern eine zeitgemäße Herangehensweise an die zunehmend anspruchsvollere Rekrutierung von Fach-, Vertriebs- und Führung ...

Balance finden im beruflichen Alltag ...

Termindruck, schlechtes Arbeitsklima, emotionaler Stress - immer mehr Menschen leiden unter steigenden Belastungen am Arbeitsplatz. Doch wie lässt sich das Ausbrennen im Job vermeiden? Wie Führungskräfte und Mitarbeiter mit drei einfachen Schritte ...

Alle Meldungen von CAREERS LOUNGE