PresseKat - dena-Kongress setzt Zeichen für Energieeffizienz / Kuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovat

dena-Kongress setzt Zeichen für Energieeffizienz / Kuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema. Dynamik stärken und Chancen der Digitalisierung nutzen."

ID: 1288154

(ots) - Wenige Tage vor Beginn des 6.
Energieeffizienzkongresses der Deutschen Energie-Agentur (dena) am
16. und 17. November in Berlin, zu dem rund 65 Referenten und 700
Teilnehmer erwartet werden, hat der Vorsitzende der
dena-Geschäftsführung Andreas Kuhlmann Politik und Wirtschaft dazu
aufgerufen, Energieeffizienz als Kernthema der Energiewende weiter
voranzubringen. Mit dem vor knapp einem Jahr eingerichteten
Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) habe die
Bundesregierung einen wichtigen Impuls gegeben. Nun gehe es darum,
die Maßnahmen rasch umzusetzen, zu verstärken und mit einer
langfristigen Strategie zu untermauern, damit Deutschland seine
energie- und klimapolitischen Ziele erreichen kann.

"Es gibt viel Potenzial, die durch den NAPE angestoßene Dynamik zu
verstärken, gerade dort, wo es noch nicht genug vorangeht", betonte
Kuhlmann. "So brauchen wir dringend einen angemessenen Ersatz für die
politisch gescheiterte steuerliche Förderung der energetischen
Gebäudesanierung. Die Programme zur Förderung von Einsparungen in
Industrie und Gewerbe konnten noch nicht die angestrebte Wirkung
entfalten. Der Verkehrssektor kommt insgesamt noch zu kurz. Zum
Gelingen können alle beitragen, Bund, Länder, Kommunen, Verbände,
Unternehmen, Verbraucher. Auf dem dena-Kongress werden wir gemeinsam
nach Lösungen suchen."

Der dena-Energieeffizienzkongress bietet Entscheidern und Experten
zwei Tage lang die Möglichkeit, die Lage auf den
Energieeffizienzmärkten zu analysieren, eine Bilanz der Fortschritte
im NAPE-Prozess zu ziehen und einen Blick auf die aktuellen energie-
und klimapolitischen Herausforderungen zu werfen.

Zu den Referenten gehören unter anderem: die Staatssekretäre im
Bundeswirtschaftsministerium Rainer Baake und Matthias Machnig sowie
der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Jochen Flasbarth; Dr.




Michael Fuchs, stellvertretender Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Ole Møller-Jensen, Geschäftsführer,
Danfoss; Dr. Bernhard Reutersberg, Mitglied des Vorstands, E.ON;
Michael Ziesemer, Präsident des Zentralverbands für Elektrotechnik-
und Elektronikindustrie (ZVEI); Matthias Rebellius, CEO, Siemens
Building Technologies; Walter Haas, CTO und Mitglied der
Geschäftsführung, Huawei Technologies Deutschland; Regine Günther,
Leiterin Klimaschutz und Energiepolitik, WWF Deutschland.

Unter dem Motto "Energiewende: digital, erneuerbar, effizient"
stehen Vorträge und Diskussionen zur Energieeffizienz in allen
relevanten Handlungsfeldern auf dem Programm, vom Verbrauch bis zur
Erzeugung. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Digitalisierung, weil
die dena hier großes Potenzial sieht.

"Ohne smarte Technologien wird es nicht möglich sein, die Sektoren
Wärme, Strom und Verkehr zu verknüpfen. Hier sind noch viele Fragen
zu klären", sagte Kuhlmann. "Smarte digitale Anwendungen helfen uns
auch, Energieeffizienz als Innovations- und Hightech-Thema zu
verstehen und die Bedürfnisse der Verbraucher in den Mittelpunkt zu
stellen."

Die dena bereitet deshalb die Gründung einer "Plattform Digitale
Energiewelt" vor. Das branchenübergreifende Netzwerk wird Partner aus
Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft zusammenbringen und die
Digitalisierung der Energiewelt mit Lösungsstrategien und
Handlungsempfehlungen vorantreiben. Der Start der Plattform ist für
Anfang 2016 vorgesehen.

Alle Informationen zum dena-Energieeffizienzkongress unter
www.dena-kongress.de.

Weitere Informationen zur Plattform Digitale Energiewelt unter
www.dena.de/presse.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Dr. Philipp Prein,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: presse(at)dena.de, Internet: www.dena.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Flüchtlinge Landesbeamte Hessen: dbb Hessen fordert Teilhabe an der
allgemeinen Einkommensentwicklung - Qualität im öffentlichen Dienst hat ihren Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288154
Anzahl Zeichen: 4245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dena-Kongress setzt Zeichen für Energieeffizienz / Kuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema. Dynamik stärken und Chancen der Digitalisierung nutzen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

3. Deutsch-Amerikanische Energietage 2011 ...

Unter dem Titel "Global Energy Challenges - Transatlantic Business Opportunities"informieren die "3.Deutsch-Amerikanischen Energietage" (DAE) am 12. und 13. Mai 2011 in Berlin über den US-Markt für erneuerbare Energien. Veransta ...

Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)