PresseKat - Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH - ABRAService: Lösungen für die Abfallwirtschaft

Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH - ABRAService: Lösungen für die Abfallwirtschaft

ID: 128654

Die Verschleißschützer

(firmenpresse) - Betriebskosten senken: Diese Devise gilt sicher auch für die Unternehmen der Abfallwirtschaft. Erforderlich ist dafür vor allem eine Optimierung der Standzeiten in Anlehnung an die Revisionszyklen. Nur durch den ggf. kombinierten Einsatz verschiedener hochfester und hochverschleißfester Werkstoffe lässt sich ein optimales Ergebnis erzielen. Spezialist für diesen Bereich ist der ABRAService der Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Das gesamte Leistungsspektrum vom Formatblech bis zur umfangreichen Komplettlösung, auch unter Verwendung keramischer Werkstoffe präsentiert das Unternehmen auf der Entsorga-Enteco in Köln vom 27. bis 30. Oktober 2009.

Die Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH, die zur internationalen IMS-Gruppe gehört, verfügt über fünf Lagerstandorte und 16 Verkaufsbüros in Deutschland sowie sieben Tochterfirmen im europäischen Ausland. Damit zählt das Unternehmen zu den führenden Händlern von Spezialstählen in Europa.

Eine eigene Sparte bei Stappert bildet der Vertrieb von hoch- und verschleißfesten Werkstoffen und Produkten. Seit 20 Jahren bietet ABRAService an einem eigenen Standort in Düsseldorf hochverschleißfeste und hochfeste Materialien und deren Weiterbearbeitung bis hin zum Fertigteil an. Materialien aus dem Hause Stappert sind beispielsweise in mobilen Müllpressen und Müllfahrzeugen, in Aufgabetischen und Auskleidungen von Schlackeschächten, in Rohrsystemen zur Metallspäneförderung oder in stark beanspruchten Zerkleinerungswellen in Recycling-maschinen zu finden.

Neue Werkstoffe, die der ABRAService - u. a. neben der bewährten CREUSABRO® - Serie – auf der Messe vorstellt, sind Cobranox sowie Quard 400 und Quard 450. Auch neue Entwicklungen wie warmfeste Verbundpanzerwerkstoffe sind bei Stappert ein Thema. Diese Materialien sind schließlich wichtige Bausteine für die Strategie von Stappert Spezial-Stahl Handel: „Aufgrund unserer vielfältigen Materialmöglichkeiten können wir unterschiedliche Verschleißschutzkonzepte miteinander kombinieren. Das Ergebnis sind intelligente und individuelle Lösungen für unsere Kunden“, erklärt Jörg Langenhuizen, Verkaufsleiter ABRAService. Auf diese Weise können zusammen mit Anlagenbetreibern attraktive Möglichkeiten zur Senkung der Betriebskosten entwickelt werden.





Umfangreiches Lager
Die Basis für erfolgreiche Konzepte bildet dabei natürlich das Lager: Um die Kundenwünsche zeitnah und flexibel erfüllen zu können, werden ständig rund 5.000 Tonnen verschleißfester Materialien bevorratet – in allen erforderlichen Werkstoffen. Die schnelle Verfügbarkeit des Materials genießt bei Stappert Priorität - nur ein Beispiel für die konsequente Umsetzung der Firmenphilosophie „Partner der Kunden“.

Kompetentes Team
Bei der Beratung bis hin zur Bearbeitung der hoch- und verschleißfesten Materialien zeigt sich die Kompetenz des rund 35-köpfigen ABRAService-Teams. Damit das jeweilige Endprodukt die gewünschte Form und Lebensdauer aufweist, müssen die Mitarbeiter über fachspezifisches Know-how und viel Erfahrung verfügen - weit mehr, als bei normalen Stählen. Auch eine entsprechende Ausrüstung ist unabdingbar. Der ABRAService von Stappert kann beispielsweise Bleche bis zu 300 mm Dicke schneiden. Von Plasma bis Wasserstrahl: Für jedes Material steht die entsprechende Schneidmöglichkeit zur Verfügung. Darüber hinaus können die Produkte im eigenen Hause gekantet, gewalzt, mechanisch bearbeitet und verschweißt werden.

Herausforderung
Eine besondere Herausforderung, der sich das Unternehmen stellt, ist die ständige Anpassung der Lager- und Bearbeitungskapazitäten an die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden. „Wir können überregional alle Facetten der Abfallwirtschaft bedienen. Diesen Vorsprung wollen wir weiter ausbauen“, so Langenhuizen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH blickt auf fast 100 Jahre Traditi-on zurück. Ihre Wurzeln liegen bereits in dem seit 1910 in Düsseldorf exis-tierenden Unternehmen Spezial-Stahl-Industrie Leonard Bors und der 1970 von Hans-Otto Stappert gegründeten Stappert-Edelstahl-Handel GmbH. Beide Unternehmen fusionierten 1977 und gehören seit 1979 als Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH zu der europäischen IMS-Gruppe.
Der Mutterkonzern IMS (International Metal Service, Nanterre) ist mit 24 Unternehmen in 15 europäischen Ländern vertreten. 2.000 Mitarbeiter versorgen mehr als 45.000 Kunden in 100 Ländern. Die Gruppe verfügt über 56 Lagerzentren in ganz Europa mit insgesamt 315.000 m² Fläche.



PresseKontakt / Agentur:

Silke Löser
Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH
Willstätterstr. 13
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211/5279-131
Fax: 0211/5279-259
sloeser(at)stappert.de
www.stappert.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Messe A+A 2009 – WEKA MEDIA stellt seine neuesten Lösungen zum Thema Arbeitsschutz vor whiteoasismarketing auf der Herbstmesse 2009 in Dresden
Bereitgestellt von Benutzer: 4p-communications
Datum: 20.10.2009 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 128654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wöbbeking
Stadt:

Kleve


Telefon: 02821-9700960

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stappert Spezial-Stahl Handel GmbH - ABRAService: Lösungen für die Abfallwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4p communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Valve World 2008 – Hersteller treffen Anwender ...

Während der Umsatz innerhalb Deutschlands in der ersten Jahreshälfte um 14 Prozent stieg, verzeichnete der Export von Industriearmaturen sogar ein Plus von 19 Prozent (Quelle: Statistisches Bundesamt). Damit entspricht die Entwicklung der deutschen ...

Alle Meldungen von 4p communications