PresseKat - Bundestagsabgeordnete besucht Ellernhof Akademie und würdigt Konzept der Bauernhofpädagogik

Bundestagsabgeordnete besucht Ellernhof Akademie und würdigt Konzept der Bauernhofpädagogik

ID: 1277139

Die Bundestagsabgeordnete für Lüchow-Dannenberg und Lüneburg Hiltrud Lotze besuchte auf ihrer Wahlkreisreise Anfang Oktober den Ellernhof am Rande der Lüneburger Heide und lobte das Konzept der Bauernhofpädagogik sowie die Nachhaltigkeit des Tagungshotels.

(firmenpresse) - Ellringen, 19. Oktober 2015. Die Bundestagsabgeordnete für Lüchow-Dannenberg und Lüneburg Hiltrud Lotze besuchte auf ihrer Wahlkreisreise Anfang Oktober den Ellernhof am Rande der Lüneburger Heide und lobte das Konzept der Bauernhofpädagogik sowie die Nachhaltigkeit des Tagungshotels.

Lotze stattete dem Ellernhof sowie dem Bioenergiedorf Ellringen mit ihrem Büroteam aus Lüneburg und Berlin einen Besuch ab, um sich vor Ort ein Bild von dem Zusammenspiel zwischen nachhaltigem Wirtschaften und dem Erleben der Natur zu machen. Insbesondere den pädagogischen Ansatz der auf dem Ellernhof beheimateten Akademie für Natur & Business gepaart mit dem Bezug zur Natur lobte die Bundestagsabgeordnete.

Bei Kaffee und Kuchen fand ein reger und intensiver Austausch zwischen Lotze und Christine Hamester-Koch, Eigentümerin des Ellernhofs und Gründerin der Akademie für Natur und Business, statt. „Ich möchte mit unserem Angebot die Kraft der Natur in die Menschen und Unternehmen zurückbringen. Es freut mich, dass auch die Politik unser Konzept würdigt“, freut sich Hamester-Koch, eine der Initiatorinnen der Bauernhofpädagogik in Deutschland.

Und Hiltrud Lotze erklärt: „Das Angebot der Akademie überzeugt mich. Für die Region ist dieser Ort ein großer Gewinn. Hier wurden Arbeitsplätze geschaffen und Angebote kreiert, die zeigen: Natur und Landleben können auf innovative und moderne Art und Weise Beruf und Freizeit bereichern“.

Über den Ellernhof und die Akademie für Natur und Business
Inmitten von 10 ha Wald und Wiesen, unweit von Lüneburg, befindet sich der idyllisch gelegene Ellernhof – eines der nachhaltigsten Tagungshotels Deutschlands. Strom und Wärme bezieht der Ellernhof aus erneuerbaren Energien, das Trinkwasser kommt aus eigener Quelle. Das Restaurant wird von umliegenden Bauernhöfen versorgt, dabei legt der Ellernhof großen Wert auf Bio-Qualität. Das Tagungshotel verfügt über rund 50 gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten sowie fünf Tagungsräume und zwei Kaminzimmer in liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.





Die neu gegründete Akademie für Natur und Business wendet sich mit einem einzigartigen Angebot von Teambildungs- und Trainingsmaßnahmen an Unternehmen, die die Naturkraft für den Unternehmenserfolg entdecken und auf originelle Weise gemeinsame Erlebnisse für ihre Mitarbeiter schaffen wollen, um daraus nachhaltig Werte und Erfolg zu schöpfen. Eigentümerin des Ellernhofs und Gründerin der Akademie ist Christine Hamester-Koch, die das Feld der Bauernhofpädagogik in Deutschland mit begründete.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Ellernhof und die Akademie für Natur und Business
Inmitten von 10 ha Wald und Wiesen, unweit von Lüneburg, befindet sich der idyllisch gelegene Ellernhof – eines der nachhaltigsten Tagungshotels Deutschlands. Strom und Wärme bezieht der Ellernhof aus erneuerbaren Energien, das Trinkwasser kommt aus eigener Quelle. Das Restaurant wird von umliegenden Bauernhöfen versorgt, dabei legt der Ellernhof großen Wert auf Bio-Qualität. Das Tagungshotel verfügt über rund 50 gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten sowie fünf Tagungsräume und zwei Kaminzimmer in liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.

Die neu gegründete Akademie für Natur und Business wendet sich mit einem einzigartigen Angebot von Teambildungs- und Trainingsmaßnahmen an Unternehmen, die die Naturkraft für den Unternehmenserfolg entdecken und auf originelle Weise gemeinsame Erlebnisse für ihre Mitarbeiter schaffen wollen, um daraus nachhaltig Werte und Erfolg zu schöpfen. Eigentümerin des Ellernhofs und Gründerin der Akademie ist Christine Hamester-Koch, die das Feld der Bauernhofpädagogik in Deutschland mit begründete.



PresseKontakt / Agentur:

DETERS-PR
Stefanie Martens
Buschkoppel 7
22941 Bargteheide
Tel. 04532-25974
eMail: stefanie.martens(at)deters-pr.de
Internet: www.deters-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Benchmarktag bei Broetje Group am 10. November 2015 MVG führt Verhaltenskodex und Führungsgrundsätze ein
Bereitgestellt von Benutzer: Deters-PR
Datum: 19.10.2015 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277139
Anzahl Zeichen: 2875

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Hamester-Koch
Stadt:

Ellringen


Telefon: 05851/97880

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.10.2015
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagsabgeordnete besucht Ellernhof Akademie und würdigt Konzept der Bauernhofpädagogik "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ellernhof Akademie für Natur & Business GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Asgodom Coach Café kommt in den Norden ...

Ellringen, 6. Januar 2016. Endlich kommt das von Coaching-Expertin Sabine Asgodom initiierte Coach Café auch zu uns in den Norden: Am 17. Januar laden vier erfahrene Coaching-Experten zu einem Coaching-Brunch auf den Ellernhof in Ellringen. Angebote ...

Alle Meldungen von Ellernhof Akademie für Natur & Business GmbH & Co. KG