PresseKat - Abfall vermeiden – Kosten senken:„GreenPrint“-Workshop im Bremer Weserstadion

Abfall vermeiden – Kosten senken:„GreenPrint“-Workshop im Bremer Weserstadion

ID: 127682

Drucker, Kopierer, Faxgeräte und Scanner entwickeln sich zu Kostentreibern im Büroalltag. Sie stehen bereits auf Platz 4 des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Unternehmen. Hinzu kommt: Falscher Umgang mit den Geräten oder veraltete Technologien belasten zunehmend die Umwelt – etwa, wenn Tonerkartuschen nicht wieder verwendet werden können.

(firmenpresse) - Drucker, Kopierer, Faxgeräte und Scanner entwickeln sich zu Kostentreibern im Büroalltag. Sie stehen bereits auf Platz 4 des Stromverbrauchs in einem durchschnittlichen Unternehmen. Hinzu kommt: Falscher Umgang mit den Geräten oder veraltete Technologien belasten zunehmend die Umwelt – etwa, wenn Tonerkartuschen nicht wieder verwendet werden können.

Dabei gibt es mittlerweile gute Lösungen, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll zu drucken und zu kopieren, weiß Claus Ulbrich, Geschäftsführer des Unternehmens Comkopie. Die Bremer Unternehmensgruppe vertreibt und wartet unter anderem digitale Drucksysteme namhafter Hersteller und entwickelt komplette Output-Lösungen speziell für den Mittelstand, Industrie, Verbände und Behörden.

Welche Möglichkeiten es genau gibt und welches Sparpotential vorhanden ist, zeigt Comkopie auf einem kostenlosen GreenPrint-Workshop am 22. Oktober 2009 im Bremer Weserstadion (ab 11.30 bis ca. 19 Uhr). „Dabei präsentieren wir alle wesentlichen Faktoren für grünes und wirtschaftlich sinnvolles Drucken und Kopieren“, erläutert Ulbrich das Konzept des GreenPrint-Tages.

Etwa die Energiespar-Möglichkeiten durch den Einsatz eines modernen Multifunktionssystems (Drucker/Kopierer/Fax/Scanner) – aktuelle Geräte senken den Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent. Oder wann es sinnvoll ist, Papier automatisch von beiden Seiten zu bedrucken. Ulbrich: „Die Herstellung eines Blattes Papier verbraucht etwa zehn Liter ‚virtuelles‘ Wasser. Dabei lassen sich mit Standard-Treiberfunktionen automatisch Vorder- und Rückseite bedrucken – der Nutzer muss nur wissen wie.“ Intelligente Scanfunktionen können zudem das Drucken und Versenden von bedrucktem Papier völlig überflüssig machen.

Abgeschlossen wird der GreenPrint-Workshop im Weserstadion mit einem Kulturdinner: Die Künstler Pago Balke und Nicolai Thein zeigen ihr Wilhelm Busch-Programm „Gnadenlose Heiterkeit“ und erwecken einige Perlen seiner Kunst mit Text, Bild und Musik zu neuem Leben.





Wer am GreenPrint-Tag am 22. Oktober teilnehmen will, kann sich formlos per E-Mail anmelden unter greenprint(at)comkopie.de. Details zur Veranstaltung stehen im Internet zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zum Unternehmen: Die Bremer Comkopie-Gruppe vertreibt und wartet unter anderem digitale Drucksysteme namhafter Hersteller und entwickelt komplette Output-Lösungen speziell für den Mittelstand, Industrie, Verbände und Behörden. Das Unternehmen beschäftigt in der Region mehr als 30 Mitarbeiter und betreut über 4.000 installierte Systeme in Nordwest-Deutschland.



Leseranfragen:

COMKOPIE
- Ansprechpartner: Claus Ulbrich -
Linzer Straße 6
28395 Bremen
Telefon (0421) 20 12 611
Telefax (0421) 20 12 630
E-Mail: claus.ulbrich(at)comkopie.de



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen oder Bildmaterial können Sie sich wenden an:

Axel Hausmann Kommunikation
- Ansprechpartner: Axel Hausmann -
Frankfurter Straße 4
28203 Bremen
Telefon (0421) 39 75 000
Telefax (0421) 39 70 999
E-Mail: hausmann(at)ahakomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewunder im Herzen Hamburgs Spezieller Kesseltauschbonus bis Ende Februar 2010
Bereitgestellt von Benutzer: axelhausmann
Datum: 16.10.2009 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 127682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abfall vermeiden – Kosten senken:„GreenPrint“-Workshop im Bremer Weserstadion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMKOPIE X - Gesellschaft für digitale Drucksysteme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMKOPIE X - Gesellschaft für digitale Drucksysteme mbH