PresseKat - Planspiel Hoshin Kanri 2.0 entwickelt

Planspiel Hoshin Kanri 2.0 entwickelt

ID: 1276658

Mit dem Planspiel der Lean-Experten Dr. Daniela Kudernatsch und Jeffrey K. Liker kann das Management von Unternehmen den Prozess der unternehmensweiten Strategieumsetzung simulieren und trainieren.

(firmenpresse) - Zunehmend nutzen Unternehmen das Managementsystem Hoshin Kanri (http://www.kudernatsch.com/hoshin-kanri-policy-deployment/), auch Policy Deployment genannt, zum Umsetzen ihrer Strategien. Denn mit Hoshin Kanri können Unternehmen laut Aussagen der Münchner Managementberaterin Dr. Daniela Kudernatsch, die unter anderem das Buch "Hoshin Kanri - Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean-Management-Tools" schrieb, den Strategieumsetzungsprozess effektiver gestalten - unter anderem aufgrund der über alle Hierarchieebenen hinweg erfolgenden, vertikalen und cross-funktionalen Zielabstimmung. In der Praxis ist das Managen dieses Prozesses für die Verantwortlichen in den Unternehmen jedoch oft eine große Herausforderung - primär aufgrund der Komplexität des Strategieumsetzungsprozesses und weil dieser meist auch eine Veränderung der Unternehmens- und Führungskultur erfordert.

Deshalb hat die Inhaberin des Beratungsunternehmens Kudernatsch Consulting & Solutions schon vor Jahren mit dem US-amerikanischen Lean-Guru Jeffrey K. Liker, der unter anderem den Bestseller "The Toyota Way: 14 Management Principles from the World"s Greatest Manufacturer" schrieb, ein Hoshin Kanri-Planspiel entwickelt. In diesem wird der Strategieumsetzungsprozess mit Hoshin Kanri ganzheitlich und praxisnah simuliert. Dieses Planspiel haben die beiden Lean-Experten Anfang des Jahres aufgrund ihrer Erfahrung in zahlreichen Strategieumsetzungsprojekten in Unternehmen überarbeitet und zum Planspiel "Hoshin Kanri 2.0" weiterentwickelt. Danach folgte ein erster Testlauf an der Universität Michigan, wo Jeffrey K. Liker eine Professur für Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebstechnik hat. Danach wurde es in mehreren Unternehmen erprobt. Und seit Juli führt Kudernatsch Consulting & Solutions das Planspiel auch im deutschsprachigen Raum durch - in deutscher und englischer Sprache.

In dem Planspiel wird in sechs Spielrunden der gesamte Strategieumsetzungsprozess mit Hoshin Kanri von der horizontalen und vertikalen Zielabstimmung bis zur unterjährigen Strategieumsetzung im Betriebsalltag simuliert. Nach jeder Spielrunde folgt eine Evaluationsrunde, in der die Teilnehmer ihr Vorgehen sowie den Grad der Zielerreichung evaluieren und den Strategieumsetzungsprozess weiter optimieren. Dabei wird auch der sogenannte Catchball-Prozess eingeübt, bei dem die Teams zunächst für sich definieren, welche Ziele sie wie erreichen möchten und danach ihre Planung mit der nächsthöheren Ebene abstimmen. Erst danach geben sie den "Ball" an die ihr nachgelagerten Ebenen weiter, damit diese im selben Verfahren im Dialog mit ihr ihre Ziele und ihr Vorgehen definieren.





Um den Zielabstimmungs- und Strategieumsetzungsprozess möglichst realitätsnah zu simulieren, werden die Teilnehmer in dem Planspiel in mehrere Teams eingeteilt, die die verschiedenen Organisationseinheiten in einem Unternehmen nebst ihrer Führung repräsentieren - wie zum Beispiel Geschäftsführung, Produktion, Vertrieb, Entwicklung und Controlling. Zwischen diesen erfolgt dann in den verschiedenen Spielrunden der Prozess der Zielabstimmung sowie der schrittweisen Strategieumsetzung und Kontrolle des Grads der Zielerreichung.

Die bisherige Erfahrung mit dem Planspiel hat laut Dr. Daniela Kudernatsch gezeigt, dass sein Einsatz dazu führt, dass in Unternehmen der gesamte Ziel-Planungsprozess - von der Strategiefindung bis zum Festlegen der Durchbruchziele - ganzheitlich erfolgt; das heißt, der Prozess ist in sich konsistent und erfolgt hierarchieübergreifend und cross-funktional. Außerdem wird den Spielteilnehmern bewusst, wie wichtig neben einem Fokussieren auf definierte Durchbruchziele ein Durchbruchdenken sowie Verlassen der Komfortzone für das Erreichen der Ziele ist. Des Weiteren wird ihnen klar, was ihre Rolle zum Beispiel als Führungskraft nicht nur bei der Zielplanung, sondern auch im unterjährigen Umsetzungsprozess ist. Dies führt laut Dr. Daniela Kudernatsch letztlich dazu, dass der gesamte Strategieumsetzungsprozess effektiver verläuft und die mit ihm verbundenen Ziele erreicht werden.

Unternehmen, die sich für das Planspiel Hoshin Kanri 2.0 interessieren, finden nähere Infos hierüber auf der Webseite von KUDERNATSCH Consulting & Solutions (www.kudernatsch.com). Sie können die Unternehmensberatung auch direkt kontaktieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensberatung KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, unterstützt und begleitet Unternehmen bei der standort-, hierarchie- und funktionsübergreifenden Strategieumsetzung - zum Beispiel, wenn sie eine Lean- und KVP-Kultur in ihrer Organisation einführen und verankern möchten. Außerdem stellt sie ihnen die hierfür die erforderlichen Tools zur Verfügung. Inhaberin der 2001 gegründeten Unternehmensberatung ist Dr. Daniela Kudernatsch, die sich als eine der ersten Personen im deutschsprachigen Raum mit der Balanced Scorecard befasste und an Strategieumsetzungsprojekten in mehr als 60 Unternehmen weltweit beteiligt war.

Dr. Daniela Kudernatsch studierte Betriebswirtschaft an der LMU München und Economics an der Vanderbuilt University Nashville/Tennessee (USA). Sie promovierte zum Thema Performance Improvement. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher zum Thema Strategieumsetzung. Im März 2013 erschien ihr neustes Buch \"Hoshin Kanri: Unternehmensweite Strategieumsetzung mit Lean Management-Tools\".

Dr. Daniela Kudernatsch und ihr Beratungsunternehmen sind mit dem international renommierten Lean Experten Jeffrey K. Liker, der unter anderem die Bestseller \"The Toyota Way to continuous improvement\" und \"The Toyota Way to Lean Leadership\" schrieb, geschäftlich und freundschaftlich verbunden. Sie ist Vice President Europe seiner Unternehmungen Liker Lean Academy und Liker Lean Advisors. In dieser Funktion ist sie unter anderem für das Europageschäft der beiden Unternehmen zuständig. Außerdem ist sie Ansprechpartnerin für deren europäische Kunden. Gemeinsam bieten die Unternehmen zudem eine mehrstufige Lean Leadership-Ausbildung nebst Zertifizierung an.



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Bernhard Kuntz
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
info(at)die-profilberater.de
06151/89659-0
http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moccu verstärkt Team um Account Director Kirsten Trenkel Low-Cost-Archiv ecoDMS One für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.10.2015 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276658
Anzahl Zeichen: 4591

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Daniela Kudernatsch
Stadt:

Straßlach bei München


Telefon: +49 (0)8170. 9 22 33

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planspiel Hoshin Kanri 2.0 entwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KUDERNATSCH Consulting& Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoshin Kanri- und Policy Deployment-Seminar in München ...

Ein offenes, zweitägiges Seminar zum Thema "Hoshin Kanri - Policy Deployment: der effektive Strategieumsetzungsprozess" veranstaltet die Strategieumsetzungsberaterin Dr. Daniela Kudernatsch am 09./10. November im Raum München. Dort erklä ...

AWF-Fachtagung "Shopfloor Management 2017" ...

"Shopfloor Management 2017" - so lautet der Titel einer Fachtagung, die die AWF Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung, Herzogenrath, am 21. und 22. Juni 2017 bei der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG in Winnenden veranstaltet. ...

Alle Meldungen von KUDERNATSCH Consulting& Solutions