PresseKat - 17ER Oberlandenergie setzt auf Schleupen.CS

17ER Oberlandenergie setzt auf Schleupen.CS

ID: 1276259

Gemeinsamer Strom- und Gasvertrieb in Oberbayern

(firmenpresse) - Insgesamt fünf Stadt- und Gemeindewerke der bayrischen Planungsregion 17 steigen mit der neu gegründeten 17ER Oberlandenergie gemeinsam in den regionalen Gas- und Stromvertrieb ein. Damit die Mitarbeiter an den Standorten Bad Tölz, Geretsried, Wolfratshausen, Penzberg und Murnau jederzeit auf alle aktuellen Informationen zur Neukundenbetreuung und zur Pflege der Bestandskunden verfügen, entschlossen sich die Verantwortlichen, die heterogenen IT-Landschaften der beteiligten Werke mit Softwaresystemen verschiedener deutscher Anbieter durch die Software-Komplettlösung Schleupen.CS zu vereinheitlichen. Neben dem Einsatz des HTML-basierten Moduls CS.FO_FrontOffice in den fünf neuen Kundencentern werden zukünftig alle relevanten Geschäftsprozesse wie die Vertragsabrechnung und Marktkommunikation mit Unterstützung der Schleupen-Software in Bad Tölz abgewickelt. Der einheitliche Softwareeinsatz führt für die beteiligten Unternehmen neben einer deutlichen Kostenersparnis zu weitreichenden Synergieeffekten, da die Prozesse in großen Teilen zentral umgesetzt werden. Aufgrund der Spezialisierung der Schleupen-Software auf die Versorgungswirtschaft und der Vielzahl der darin komplett abgebildeten Geschäftsprozesse wird das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen bereits fünf Monaten nach Projektstart Anfang 2016 seine Arbeit aufnehmen.

Unter Hochdruck werden zurzeit die Softwaresysteme für das im August gestartete Projekt im Rechenzentrum in Bad Tölz eingerichtet. Bereits Ende Oktober starten dann die ersten Schulungen der Mitarbeiter in den Kundencentern. Nach der Übernahme von rund 4.500 Bestandskunden aus Bad Tölz und rund 2.800 aus Murnau beginnt dann Anfang 2016 die Energielieferung über die neue Gesellschaft. "Wir können das Projekt nur deshalb in einem so engen Zeitplan realisieren, weil die Schleupen-Systeme in weiten Bereichen ohne großes Customizing direkt einsatzbereit sind und wir zusätzlich unser Know-how aus Bad Tölz mit einbringen", so der neue Geschäftsführer der 17ER Oberlandenergie Christian Eichberger.




In einem zweiten Schritt sollen für den neu gegründeten Zusammenschluss auch weitere Kommunen gewonnen werden, die ihre Versorgungsangebote durch eine Beteiligung an dem Gemeinschaftsprojekt ausbauen wollen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Schleupen
Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2014 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 61 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Servicedienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen.
Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.



PresseKontakt / Agentur:

Redaktionsbüro stasskomm
Georg Staß
Belziger Straße 25
10823 Berlin
georg.stass(at)online.de
030/80926472
stasskomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  OctaCam HD-Kamera-Uhr VA-720 mit 720p-HD-Video, 3 IR-LEDs, 8 GB Wirtschaftstag 2015 der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.10.2015 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276259
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Nawrocki
Stadt:

Wunstorf


Telefon: 05031-9631-1410

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17ER Oberlandenergie setzt auf Schleupen.CS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Enges Zeitfenster zur Umsetzung der (IT-) Prozesse ...

Mit dem Inkrafttreten des Interimsmodells hat für die deutsche Energiewirtschaft am 1. Oktober 2017 eine neue Phase auf dem Weg zum intelligenten Messwesen begonnen. Zeitgleich läuft die flächendeckende Einführung von Identifikationsnummern (ID) ...

Durch Bündelung IT-Aufwand minimieren ...

Die drei bayerischen Stadtwerke-Kooperationsgemeinschaften KOS Energie mit Sitz in Hallbergmoos bei München, die Eichstätter kfe (Kooperationsgesellschaft fränkischer Elektrizitätswerke) und die City-USE aus Bad Neustadt/Saale haben im vergangene ...

Alle Meldungen von Schleupen AG