PresseKat - INTERGEO 2015 erfolgreich beendet - Branche ist sich einig: Geoinformation ist international die Sp

INTERGEO 2015 erfolgreich beendet - Branche ist sich einig: Geoinformation ist international die Sprache der Entscheider

ID: 1264075

(PresseBox) - Geoinformation ist weltweit die Sprache, die Entscheider verstehen. Der Geoinformationsbranche kommt mit ihren Technologien und Lösungen damit die Schlüsselposition zu, wenn es darum geht, entscheidungsrelevante Informationen abzuliefern. Die Branche hat Rückenwind. Eindrucksvoll unterstrichen wird der Wachstumskurs auf der INTERGEO 2015. 15 Prozent mehr Aussteller und Fläche, eine hohe Internationalität und eine durchweg positive Einschätzung der Wirtschaftssituation sprechen für die Dynamik einer innovationsorientierten Branche.
Man muss kein Prophet sein, um der Geoinformationsbranche ein weiteres Wachstum zu attestieren: Gesellschaftlich hochaktuelle Anwendungsfelder wie Mobilität, intelligente Städte und digitales Bauen, nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz oder Katastrophenmanagement basieren maßgeblich auf Geoinformationen. Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des Veranstalters DVW ? Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. ? unterstreicht: ?Geoinformation ist Dienst an der Gesellschaft, unverzichtbar für die Daseinsvorsorge und zukunftsfähiges Geschäftsfeld zugleich. Die durchgängige Integration von Geoinformationen in vielfältige Geschäftsprozesse gibt der Branche zudem Auftrieb denn sie macht Prozesse schneller, einfacher und kostengünstiger.? Prozesse optimieren und Entscheidungen untermauern ? mit diesen Kernaufgaben präsentierte sich die Geoinformationsbranche selbstbewusst auf der INTERGEO in Stuttgart.
INTERGEO 2015: Wachstum ungebrochen Die Kennzahlen der diesjährigen INTERGEO bestätigen diesen Trend. Mit einem Wachstum an Ausstellern und Fläche von jeweils 15-Prozent und einer mit 16.500 Fachbesuchern sehr guten Resonanz endete heute die 21. INTERGEO. Die Aussteller heben zudem die hohen Entscheidungsbefugnisse ihrer Kontakte auf der INTERGEO hervor. Ein Anteil von 50 Prozent internationaler Aussteller unterstreicht das Selbstverständnis der INTERGEO als internationale Leitmesse für Geoinformationstechnologie. Aussteller aus Großbritannien präsentierten auf dem bereits zum zweiten Mal erfolgreich positionierten Ausstellungsbereich des ?UK Pavillon?.




Das Ziel: Maßgeschneiderte Ergebnisse Die Branche setzt die Entwicklungen der Mainstream-IT konsequent um. Das Resultat: Einfache, verständliche, intuitiv zu bedienende Lösungen, die zum Ziel haben, maßgeschneiderte Ergebnisse auf die Wünsche der Kunden abzuliefern ? ganz im Sinne von Geospatial 4.0. ?Wir müssen mit unserer Technologie den Anforderungen einer weltweit wachsenden Bevölkerungszahl nachkommen. Und wir sind extrem optimistisch, dass wir das schaffen. Auf der INTERGEO als internationalem Treffpunkt unserer Anwender konnten wir demonstrieren, wie wir im Sinne unserer Kunden Arbeitsabläufe optimieren und Prozesse vereinfachen?, so Eduardo Falcón, Executive Vice President und General Manager GeoPositioning Solutions Group bei Topcon Positioning Group.
Interaerial SOLUTIONS: Plattform für innovative Unternehmen Mit dem erstmals positionieren Ausstellungsbereich interaerial SOLUTIONS hat die INTERGEO sich als die internationale Kommunikationslattform für Anwendungen rund um Unmanned Aerial Systems behauptet. Cina Molawi, der mit seinem jungen Unternehmen ?Sitebots? das erste Mal auf der INTERGEO ausgestellt hat, zieht Resümee: ?Die INTEGEO ist genau die richtige Plattform für junge, innovative Unternehmen rund um UAS. Die INTERGEO hat eine gute Branchenreichweite, wir hatten eine hohe Konzentration an Entscheidungsträgern am Stand und konnten unsere Produkte nachhaltig platzieren.?
Konsequent im Fokus: Nachwuchsrecruiting Im Fokus der INTERGEO stand auch in diesem Jahr erneut das für viele Unternehmen der Branche kritische Thema Fachkräftemangel. Die Messe entwickelt sich zunehmend zur Recruitingplattform. Die Hochschultour, der JobSHAKER als Live-Format und die Jobbörse haben erfolgreich Arbeitgeber und Nachwuchs in Dialog gebracht. ?Wir müssen dem Fachkräftemangel wirkungsvoll entgegentreten und arbeiten mit Hochschulen und Unternehmen gemeinsam daran, qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen?, so DVW-Präsident Thöne.
INTERGEO 2016: Beste Resonanz für Hamburg Mit ihren Zukunftsthemen rund um Digitales Bauen und Smart Cities geht die INTERGEO 2016 nach Hamburg. Der Standort punktet schon heute mit seinem internationalen Flair und dem Ruf als Handels- und Innovationsstandort. ?Die Ausstellungsflächen sind schon jetzt bestens gebucht?, so Christoph Hinte, Geschäftsführer der Hinte GmbH. Die Zeichen stehen gut für die INTERGEO 2016!
Über die INTERGEO Die INTERGEO, bestehend aus Kongress und Fachmesse, ist weltweit die größte Veranstaltung im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Sie findet jährlich an wechselnden Standorten in Deutschland statt. Der Kongress befasst sich mit aktuellen Themen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Industrie; erwartet werden rund 1.200 Teilnehmer. Auf der diesjährigen Leitmesse haben sich mehr als 16.500 Besucher bei 549 Unternehmen aus 30 Ländern über die Innovationen der Branche informiert. Die Besucher-, Aussteller- und Flächenzahlen der INTERGEO werden nach den einheitlichen Definitionen der FKM ? Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen ? ermittelt und zertifiziert.
Die INTERGEO 2016 findet vom 11. bis 13. Oktober in Hamburg statt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundengewinnung mit Konzept Schüler-Videowettbewerb zum Thema Schule 2.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.09.2015 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264075
Anzahl Zeichen: 5499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INTERGEO 2015 erfolgreich beendet - Branche ist sich einig: Geoinformation ist international die Sprache der Entscheider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HINTE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Premiere für interaerial SOLUTIONS ...

Die erstmals auf der INTERGEO 2015 in Stuttgart aufgestellte Kommunikationsplattform interaerial SOLUTIONS hat Aussteller und Fachbesucher rundum überzeugt. Hersteller von unbemannten Flugsystemen (UAS) sowie Anbieter von Lösungen rund um UAS habe ...

Alle Meldungen von HINTE GmbH