PresseKat - Aufklärung gegen das West-Nil-Virus:

Aufklärung gegen das West-Nil-Virus:

ID: 126204

Fort Dodge launcht Informationsportal rund um das West-Nil-Virus für eine bessere Aufklärung bei Pferdebesitzern und Tierärzten

(firmenpresse) - Im September fiel der Startschuss für das neue Aufklärungsportal www.westnile.de bei der Fort Dodge Veterinär GmbH. Um Pferdebesitzer und Tierärzte über die möglichen Gefahren des für Pferde gefährlichen West-Nil-Virus umfassend zu informieren, stellt der Impfstoffhersteller ausführliche Informationen rund um die WNV-Erkrankung und hilfreiche Tipps zur Vorbeugung bereit.

Die Bedrohung durch das West-Nil-Virus nehmen Experten spätestens seit dem Ausbruch des West-Nil-Fiebers bei rund 20 Pferden in Stallungen 2008 in Nord-Italien sehr ernst. Um international reisende Turnierpferde und auch Freizeitpferde vor einer potenziellen Erkrankung zu schützen, ließen bereits zahlreiche Tierbesitzer ihre Pferde vorsorglich impfen. Zwar ist in Deutschland noch kein Fall des West-Nil-Virus bekannt, doch können die Virus-Überträger über infizierte Zugvögel große Distanzen innerhalb kurzer Zeit zurücklegen. Aufgrund einer geringen natürlichen Immunität bei Pferden kann sich das Virus zudem schnell verbreiten und endemisch werden.

Mit dem Launch des neuen Aufklärungsportals www.westnile.de hat es sich Fort Dodge als Hersteller des Impfstoffes gegen das West-Nil-Virus zur Aufgabe gemacht, Pferdebesitzer und Tierärzte umfangreich über das West-Nil-Virus aufzuklären. Neben allerhand Informationen über das aus Afrika stammende Virus bietet das Portal ebenfalls hilfreiche Tipps zur Vorbeugung sowie Antworten auf die meist gestellten Fragen. „Nur wer ausreichend über WNV informiert ist, kann die aktuelle Situation in Deutschland richtig einschätzen und vorbeugende Maßnahmen für einen ausreichenden Schutz ergreifen“, erklärt Business Managerin Ulrike Voigt von Fort Dodge.

Weitere Informationen sind unter www.westnile.de erhältlich.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fort Dodge Veterinär GmbH Deutschland ist Teil des internationalen Pharmakonzerns Wyeth und hat ihren Sitz im nordrhein-westfälischen Würselen. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern und Lieferanten von Veterinärpharmazeutika und Impfstoffen für Nutz- und Hobbytiere. Das Unternehmen hat sich dem Anspruch verpflichtet, den globalen Herausforderungen auf dem Markt der Tiergesundheit heute und in Zukunft zu begegnen. Der weltweite Umsatz von Fort Dodge betrug im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 1 Milliarde US Dollar.



Leseranfragen:

Fort Dodge Veterinär GmbH
Europark, Eingang B3
Adenauerstraße 20
52146 Würselen
Tel. 02405 – 454 -111



PresseKontakt / Agentur:

flemmkomm
Am Riedbach 10
42799 Leichlingen
Tel. 02175-16 74 92
eMail: pr(at)flemmkomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die tolle Knolle macht sich vom Acker            Schlemmen & Urlaub in der Lüneburger Heide mit der Heidekartoffel Moderne Landtechnik verdrängt die Traktor Romantik
Bereitgestellt von Benutzer: Flemmkomm
Datum: 12.10.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 126204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Flemm
Stadt:

Würselen


Telefon: 02405 – 454 -111

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufklärung gegen das West-Nil-Virus:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flemmkomm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interne Zitzenversiegler sicher und erfolgreich anwenden ...

Was ist die Ursache für das hohe Ausmaß an Euterentzündungen in deutschen Rinderbetrieben? Immer mehr Betriebe halten immer mehr Kühe. Sie wollen produktiver werden und den maximalen Output generieren. Viele Landwirte vergessen aber dabei, das ...

Alle Meldungen von Flemmkomm