PresseKat - BLACKBIRD ENERGY INC. informiert über die aktuelle Betriebssituation und den Beginn eines Bohrprogr

BLACKBIRD ENERGY INC. informiert über die aktuelle Betriebssituation und den Beginn eines Bohrprogramms

ID: 1261761

ACKBIRD ENERGY INC. informiert über die aktuelle Betriebssituation und den Beginn eines Bohrprogramms


Alberta (TSX-V: BBI) Blackbird Energy Inc. (Blackbird oder das Unternehmen) freut sich, über die aktuelle Betriebssituation im Hinblick auf sein Bohrprogramm bei Elmworth und die großen Fortschritte beim Ausbau der Infrastruktur und der Netzanbindung zu berichten.

Bohrbetrieb Strategie

Blackbird freut sich mitteilen zu können, dass es die erforderliche Bohrlizenz für seine dritte Bohrung (Bohrung/Loch oder dritte Bohrung/Loch) erhalten hat und nun umgehend das für 2015 angekündigte Bohrprogramm einleiten wird. Die Bohrung des dritten Lochs wird voraussichtlich spätestens am 30. September 2015 stattfinden.

Standort der Bohrung

Nach Prüfung von zwei Bohrstandorten hat Blackbird entschieden, seine dritte Bohrung im westlichen Teilbereich seiner Liegenschaften niederzubringen. Hier wird von einem Standort an der Oberfläche mit den Koordinaten 10-8-70-7W6 ausgehend in westlicher Richtung bis zu einem optimalen Punkt mit den Koordinaten 2-20-70-7W6 - dem sogenannten Sweet Spot - gebohrt. Der Standort wurde nach umfassender Bewertung anhand verschiedener Gesichtspunkte (Nähe zu Infrastruktureinrichtungen, mögliche Kosteneinsparungen bei der Netzanbindung sowie geologische Abgrenzungen der Blackbird-Liegenschaften durch Mitbewerber bzw. unter Berücksichtigung der Blackbird-Löcher 6-26 und 5-26) fixiert. Im dritten Loch wird nach Meinung der Unternehmensführung ein kondensatreicher Sweet Spot mit Überdruck exploriert, der den Risikostatus von bis zu 25 Abschnitten der Blackbird-Liegenschaften minimieren wird.

Risikominimierung durch vertikale Pilotbohrung

Blackbird wird zunächst eine vertikale Pilotbohrung niederbringen, um die Abschnitte in der oberen und mittleren Montney-Formation bewerten zu können. Die vertikale Pilotbohrung ermöglicht Blackbird eine Bewertung mehrerer Abschnitte der Montney-Formation im Bereich der Blackbird-Liegenschaften und ist vor allem im Hinblick auf die günstige Lage an einem Kreuzungspunkt zwischen den von branchenführenden Unternehmen durchgeführten erfolgreichen Bohrungen im Westen (obere Montney-Formation) und im Süden (mittlere Montney-Formation) von besonderer Bedeutung.

Garth Braun, Chairman, CEO und President von Blackbird, erklärte: Die Unternehmensführung ist der Auffassung, dass die Verlagerung des Bohrstandorts in den westlichen Teilbereich unserer Liegenschaften in Verbindung mit der vertikalen Pilotbohrung den Risikostatus unserer dritten Bohrung deutlich senken wird. Zudem gewinnen wird daraus Erkenntnisse, die für die Unternehmensführung unbedingt notwendig sind, bevor sie eine so bedeutende Investitionsentscheidung im Auftrag unserer Aktionäre treffen kann. Anschließend fügte Herr Braun hinzu: Die Pilotbohrung wird uns in Bezug auf die Abschnitte der oberen und mittleren Montney-Formation im westlichen Teilbereich unserer Liegenschaften Klarheit bringen und das große Potenzial sowohl der oberen als auch der mittleren Montney-Formation in dieser unternehmenseigenen Zone, in der die Bohrungen der branchenführenden Unternehmen zusammenlaufen, bestätigen.

Fertigstellungsprogramm

Nach der Bohrung des Lochs am Standort 2-20-70-7W6 plant das Unternehmen eine Fertigstellung unter Einsatz einer speziellen Frackingmethode mittels Coiled Tubing-Technik (mit Schiebevorrichtung für gewickelte Rohrstränge/Sliding Sleeve, NCS), mit der bis zu 71 Einzelfracs (Schaum-Fracking) auf einer horizontalen Länge von rund 2.000 Meter durchgeführt werden können. Nach einem anschließenden Fördertest wird das Loch bis zur Netzanbindung im ersten Halbjahr 2016 stillgelegt.

Herr Braun erklärte: Das Ziel, das wir mit dieser nächsten Bohrung anpeilen, ist eine wirtschaftlich rentable Förderung und die Erweiterung der Grenzen unserer umfangreichen Liegenschaften in westlicher Richtung. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit Hilfe eines völlig neu gestalteten und technisch ausgereiften Bohrungs- und Fertigstellungsprogramms, mit dem wir den Übergang von einem sogenannten Plug-and-Perf-Modell mit 13 Clusterstufen (51 Abschnitte) zu 71 Einzelfrac-Stufen schaffen, unser Ziel auch erreichen werden.

Infrastruktur und Netzanbindung

Darüber hinaus freut sich Blackbird bekannt zu geben, dass beim Ausbau der Infrastruktur zur Anbindung seiner bestehenden Löcher 6-26 (mittlere Montney-Formation) und 5-26 (obere Montney-Formation) sowie auch zukünftiger Löcher bereits große Fortschritte erzielt werden konnten. Das Fördervolumen in den bestehenden Löchern schätzt das Unternehmen auf insgesamt über 1.200 BOE pro Tag. In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche kurz- als auch langfristige Takeaway-Lösungen nördlich und südlich des Wapiti-Flusses identifiziert und an Blackbird herangetragen. Südlich des Wapiti-Flusses konnte Blackbird von 12 Bohrplattformen aus rund 88 Bohrstellen ermitteln. Der entsprechende Bereich umfasst 23 % der Blackbird-Liegenschaften und damit nur einen Bruchteil aller potentiellen Bohrstandorte auf Blackbirds Grundbesitz.

Anhand der Lösungen südlich des Wapiti-Flusses könnten nach Start des Förderbetriebs im ersten Halbjahr 2016 zunächst 5 MMCF Sauergas pro Tag zuzüglich der entsprechenden Kondensate verarbeitet werden. Dank dieser Lösungen wird es für Blackbird möglich, den Förderbetrieb einzuleiten und im Rahmen der aktuellen Bilanz - mit deutlich weniger Investitionskapital als ursprünglich prognostiziert - den Übergang zu einem cashflowgenerierenden Unternehmen zu vollziehen. Die Verarbeitungskapazität ist skalierbar und versetzt Blackbird in die Lage, das Fördervolumen auf dem Weg zum Vollausbau kontinuierlich zu steigern. Blackbird arbeitet daran, im Herbst 2015 ein definitives Verarbeitungsabkommen abschließen und bekannt gegeben zu können.

Herr Braun fügte hinzu: Mit dem Ausblick auf Zugang zu einer Infrastruktur, die eine Einspeisung des von uns geförderten Sauergases in der ersten Jahreshälfte 2016 ermöglicht, sowie einer soliden Kapitalposition von 23 Millionen $, werden wir uns auch ohne eine verwässernde Kapitalfinanzierung zu einem wachstumsstarken und cashflowgenerierenden Unternehmen entwickeln.

Ãœber Blackbird

Blackbird Energy Inc. ist ein aufstrebendes Öl- und Gasexplorationsunternehmen, das vor allem in der kanadischen Provinz Alberta aktiv ist und bei Elmworth in der Nähe von Grande Prairie die ertragreiche Montney-Formation exploriert.


Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Unternehmenspräsentation unter www.blackbirdenergyinc.com bzw. über:

Blackbird Energy Inc.
Garth Braun
Chairman
CEO President

(403) 500-5550

gbraun@blackbirdenergyinc.com

Blackbird Energy Inc.

Joshua Mann
Vice President
Business Development

(403) 390-2144

josh@blackbirdenergyinc.com

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen (zusammen als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet). Diese Aussagen können eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten beinhalten, die möglicherweise dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Erfolge und Entwicklungen erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen Aussagen beschrieben werden. Sie sind daher keine Garantie für die zukünftige Leistung des Unternehmens. Zu diesen Aussagen zählen ohne Einschränkung auch der voraussichtliche Zeitplan für die Bohrung des Aufschlagspunkts, die Erwartungen der Unternehmensführung in Bezug auf die Beschaffenheit der Bohrstelle vom Standort 10-8-70-7W6 an der Oberfläche bis zum Standort 2-20-70-7W6 und die zu erwartenden Vorteile der Risikominimierung für den Standort und die vertikale Pilotbohrung, der voraussichtliche Zeitplan für die Durchführung der Fördertests und der Netzanbindung, die Erwartungen der Unternehmensführung in Bezug auf die wirtschaftlich rentable Förderung und die Erweiterung der Grenzen von Blackbirds Grundbesitz sowie die Verfügbarkeit und möglichen Vorteile von Takeaway-Lösungen einschließlich des Übergangs des Unternehmens in einen cashflowgenerierenden Förderbetrieb. Es kann nicht garantiert werden, dass Ereignisse, die in den zukunftsgerichteten Informationen erwartet werden, tatsächlich eintreten, bzw. kann bei deren Eintreten nicht abgeleitet werden, welche Vorteile sich für das Unternehmen daraus ergeben. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Sichtweise der Firmenführung wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich möglicherweise als unrichtig herausstellen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Sichtweise der Firmenführung wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich möglicherweise als unrichtig herausstellen könnten. Eine Reihe von Risikofaktoren und Unsicherheiten könnten bewirken, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt erwähnt werden. Dazu zählen unter anderem: (1) eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage in Nordamerika und auf internationaler Ebene, (2) die typischen Unsicherheiten und der spekulative Charakter der Exploration und Förderung von Öl- und Gasvorkommen, einschließlich der Bohrungsrisiken, (3) der Preis von und die Nachfrage nach Öl und Gas und deren Auswirkung auf die wirtschaftlichen Kennzahlen der Öl- und Gasförderung, (4) allfällige Ereignisse oder Gründe, die zur Verzögerung oder zum Abbruch der Exploration oder Erschließung in den Konzessionsbeteiligungen des Unternehmens führen, wie z.B. Umwelthaftungen, Witterungsverhältnisse, Maschinenausfälle, Sicherheitsfragen und arbeitsrechtliche Probleme, (5) das Risiko, dass das Unternehmen seinen Geschäftsplan nicht umsetzen kann, (6) die mangelnde Verfügbarkeit von Schlüsselarbeitskräften, (7) die Nichtfinanzierbarkeit von betrieblichen und wachstumsorientierten Maßnahmen und (8) andere Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Sollten eine oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sich die Annahmen des Unternehmens als unrichtig erweisen, dann könnten sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostiziert wurden. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste mit Risiken und Ungewissheiten bzw. anderen Faktoren nicht vollständig ist. Unvorhersehbare oder unbekannte Faktoren, die nicht erwähnt wurden, könnten ebenfalls erhebliche negative Auswirkungen auf zukunftsgerichtete Aussagen haben. Die Auswirkungen eines beliebigen Faktors auf eine bestimmte zukunftsgerichtete Aussage lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, da solche Faktoren von anderen Faktoren abhängig sind und die Vorgehensweise des Unternehmens von der Bewertung der zukünftigen Entwicklung unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen abhängt. Sämtliche zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung sind durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert.

TSX VENTURE EXCHANGE INC. HAT DEN INHALT DIESER PRESSEMELDUNG WEDER GENEHMIGT NOCH ABGELEHNT. DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÃœBERNEHMEN KEINERLEI VERANTWORTUNG FÃœR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER PRESSEMELDUNG.

Blackbird Energy Inc.
400
444 5th Ave SW

Calgary
AlbertaT2P 2T8
403-699-9929

www.blackbirdenergyinc.com

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

(pressrelations) - INC. informiert über die aktuelle Betriebssituation und den Beginn eines Bohrprogramms


Alberta (TSX-V: BBI) Blackbird Energy Inc. (Blackbird oder das Unternehmen) freut sich, über die aktuelle Betriebssituation im Hinblick auf sein Bohrprogramm bei Elmworth und die großen Fortschritte beim Ausbau der Infrastruktur und der Netzanbindung zu berichten.

Bohrbetrieb Strategie

Blackbird freut sich mitteilen zu können, dass es die erforderliche Bohrlizenz für seine dritte Bohrung (Bohrung/Loch oder dritte Bohrung/Loch) erhalten hat und nun umgehend das für 2015 angekündigte Bohrprogramm einleiten wird. Die Bohrung des dritten Lochs wird voraussichtlich spätestens am 30. September 2015 stattfinden.

Standort der Bohrung

Nach Prüfung von zwei Bohrstandorten hat Blackbird entschieden, seine dritte Bohrung im westlichen Teilbereich seiner Liegenschaften niederzubringen. Hier wird von einem Standort an der Oberfläche mit den Koordinaten 10-8-70-7W6 ausgehend in westlicher Richtung bis zu einem optimalen Punkt mit den Koordinaten 2-20-70-7W6 - dem sogenannten Sweet Spot - gebohrt. Der Standort wurde nach umfassender Bewertung anhand verschiedener Gesichtspunkte (Nähe zu Infrastruktureinrichtungen, mögliche Kosteneinsparungen bei der Netzanbindung sowie geologische Abgrenzungen der Blackbird-Liegenschaften durch Mitbewerber bzw. unter Berücksichtigung der Blackbird-Löcher 6-26 und 5-26) fixiert. Im dritten Loch wird nach Meinung der Unternehmensführung ein kondensatreicher Sweet Spot mit Überdruck exploriert, der den Risikostatus von bis zu 25 Abschnitten der Blackbird-Liegenschaften minimieren wird.

Risikominimierung durch vertikale Pilotbohrung

Blackbird wird zunächst eine vertikale Pilotbohrung niederbringen, um die Abschnitte in der oberen und mittleren Montney-Formation bewerten zu können. Die vertikale Pilotbohrung ermöglicht Blackbird eine Bewertung mehrerer Abschnitte der Montney-Formation im Bereich der Blackbird-Liegenschaften und ist vor allem im Hinblick auf die günstige Lage an einem Kreuzungspunkt zwischen den von branchenführenden Unternehmen durchgeführten erfolgreichen Bohrungen im Westen (obere Montney-Formation) und im Süden (mittlere Montney-Formation) von besonderer Bedeutung.





Garth Braun, Chairman, CEO und President von Blackbird, erklärte: Die Unternehmensführung ist der Auffassung, dass die Verlagerung des Bohrstandorts in den westlichen Teilbereich unserer Liegenschaften in Verbindung mit der vertikalen Pilotbohrung den Risikostatus unserer dritten Bohrung deutlich senken wird. Zudem gewinnen wird daraus Erkenntnisse, die für die Unternehmensführung unbedingt notwendig sind, bevor sie eine so bedeutende Investitionsentscheidung im Auftrag unserer Aktionäre treffen kann. Anschließend fügte Herr Braun hinzu: Die Pilotbohrung wird uns in Bezug auf die Abschnitte der oberen und mittleren Montney-Formation im westlichen Teilbereich unserer Liegenschaften Klarheit bringen und das große Potenzial sowohl der oberen als auch der mittleren Montney-Formation in dieser unternehmenseigenen Zone, in der die Bohrungen der branchenführenden Unternehmen zusammenlaufen, bestätigen.

Fertigstellungsprogramm

Nach der Bohrung des Lochs am Standort 2-20-70-7W6 plant das Unternehmen eine Fertigstellung unter Einsatz einer speziellen Frackingmethode mittels Coiled Tubing-Technik (mit Schiebevorrichtung für gewickelte Rohrstränge/Sliding Sleeve, NCS), mit der bis zu 71 Einzelfracs (Schaum-Fracking) auf einer horizontalen Länge von rund 2.000 Meter durchgeführt werden können. Nach einem anschließenden Fördertest wird das Loch bis zur Netzanbindung im ersten Halbjahr 2016 stillgelegt.

Herr Braun erklärte: Das Ziel, das wir mit dieser nächsten Bohrung anpeilen, ist eine wirtschaftlich rentable Förderung und die Erweiterung der Grenzen unserer umfangreichen Liegenschaften in westlicher Richtung. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit Hilfe eines völlig neu gestalteten und technisch ausgereiften Bohrungs- und Fertigstellungsprogramms, mit dem wir den Übergang von einem sogenannten Plug-and-Perf-Modell mit 13 Clusterstufen (51 Abschnitte) zu 71 Einzelfrac-Stufen schaffen, unser Ziel auch erreichen werden.

Infrastruktur und Netzanbindung

Darüber hinaus freut sich Blackbird bekannt zu geben, dass beim Ausbau der Infrastruktur zur Anbindung seiner bestehenden Löcher 6-26 (mittlere Montney-Formation) und 5-26 (obere Montney-Formation) sowie auch zukünftiger Löcher bereits große Fortschritte erzielt werden konnten. Das Fördervolumen in den bestehenden Löchern schätzt das Unternehmen auf insgesamt über 1.200 BOE pro Tag. In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche kurz- als auch langfristige Takeaway-Lösungen nördlich und südlich des Wapiti-Flusses identifiziert und an Blackbird herangetragen. Südlich des Wapiti-Flusses konnte Blackbird von 12 Bohrplattformen aus rund 88 Bohrstellen ermitteln. Der entsprechende Bereich umfasst 23 % der Blackbird-Liegenschaften und damit nur einen Bruchteil aller potentiellen Bohrstandorte auf Blackbirds Grundbesitz.

Anhand der Lösungen südlich des Wapiti-Flusses könnten nach Start des Förderbetriebs im ersten Halbjahr 2016 zunächst 5 MMCF Sauergas pro Tag zuzüglich der entsprechenden Kondensate verarbeitet werden. Dank dieser Lösungen wird es für Blackbird möglich, den Förderbetrieb einzuleiten und im Rahmen der aktuellen Bilanz - mit deutlich weniger Investitionskapital als ursprünglich prognostiziert - den Übergang zu einem cashflowgenerierenden Unternehmen zu vollziehen. Die Verarbeitungskapazität ist skalierbar und versetzt Blackbird in die Lage, das Fördervolumen auf dem Weg zum Vollausbau kontinuierlich zu steigern. Blackbird arbeitet daran, im Herbst 2015 ein definitives Verarbeitungsabkommen abschließen und bekannt gegeben zu können.

Herr Braun fügte hinzu: Mit dem Ausblick auf Zugang zu einer Infrastruktur, die eine Einspeisung des von uns geförderten Sauergases in der ersten Jahreshälfte 2016 ermöglicht, sowie einer soliden Kapitalposition von 23 Millionen $, werden wir uns auch ohne eine verwässernde Kapitalfinanzierung zu einem wachstumsstarken und cashflowgenerierenden Unternehmen entwickeln.

Ãœber Blackbird

Blackbird Energy Inc. ist ein aufstrebendes Öl- und Gasexplorationsunternehmen, das vor allem in der kanadischen Provinz Alberta aktiv ist und bei Elmworth in der Nähe von Grande Prairie die ertragreiche Montney-Formation exploriert.


Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Unternehmenspräsentation unter www.blackbirdenergyinc.com bzw. über:

Blackbird Energy Inc.
Garth Braun
Chairman
CEO President

(403) 500-5550

gbraun(at)blackbirdenergyinc.com

Blackbird Energy Inc.

Joshua Mann
Vice President
Business Development

(403) 390-2144

josh(at)blackbirdenergyinc.com

Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen (zusammen als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet). Diese Aussagen können eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten beinhalten, die möglicherweise dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Erfolge und Entwicklungen erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen Aussagen beschrieben werden. Sie sind daher keine Garantie für die zukünftige Leistung des Unternehmens. Zu diesen Aussagen zählen ohne Einschränkung auch der voraussichtliche Zeitplan für die Bohrung des Aufschlagspunkts, die Erwartungen der Unternehmensführung in Bezug auf die Beschaffenheit der Bohrstelle vom Standort 10-8-70-7W6 an der Oberfläche bis zum Standort 2-20-70-7W6 und die zu erwartenden Vorteile der Risikominimierung für den Standort und die vertikale Pilotbohrung, der voraussichtliche Zeitplan für die Durchführung der Fördertests und der Netzanbindung, die Erwartungen der Unternehmensführung in Bezug auf die wirtschaftlich rentable Förderung und die Erweiterung der Grenzen von Blackbirds Grundbesitz sowie die Verfügbarkeit und möglichen Vorteile von Takeaway-Lösungen einschließlich des Übergangs des Unternehmens in einen cashflowgenerierenden Förderbetrieb. Es kann nicht garantiert werden, dass Ereignisse, die in den zukunftsgerichteten Informationen erwartet werden, tatsächlich eintreten, bzw. kann bei deren Eintreten nicht abgeleitet werden, welche Vorteile sich für das Unternehmen daraus ergeben. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Sichtweise der Firmenführung wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich möglicherweise als unrichtig herausstellen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Sichtweise der Firmenführung wider und basieren auf bestimmten Erwartungen, Schätzungen und Annahmen, die sich möglicherweise als unrichtig herausstellen könnten. Eine Reihe von Risikofaktoren und Unsicherheiten könnten bewirken, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt erwähnt werden. Dazu zählen unter anderem: (1) eine Verschlechterung der allgemeinen Wirtschaftslage in Nordamerika und auf internationaler Ebene, (2) die typischen Unsicherheiten und der spekulative Charakter der Exploration und Förderung von Öl- und Gasvorkommen, einschließlich der Bohrungsrisiken, (3) der Preis von und die Nachfrage nach Öl und Gas und deren Auswirkung auf die wirtschaftlichen Kennzahlen der Öl- und Gasförderung, (4) allfällige Ereignisse oder Gründe, die zur Verzögerung oder zum Abbruch der Exploration oder Erschließung in den Konzessionsbeteiligungen des Unternehmens führen, wie z.B. Umwelthaftungen, Witterungsverhältnisse, Maschinenausfälle, Sicherheitsfragen und arbeitsrechtliche Probleme, (5) das Risiko, dass das Unternehmen seinen Geschäftsplan nicht umsetzen kann, (6) die mangelnde Verfügbarkeit von Schlüsselarbeitskräften, (7) die Nichtfinanzierbarkeit von betrieblichen und wachstumsorientierten Maßnahmen und (8) andere Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Sollten eine oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sich die Annahmen des Unternehmens als unrichtig erweisen, dann könnten sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostiziert wurden. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste mit Risiken und Ungewissheiten bzw. anderen Faktoren nicht vollständig ist. Unvorhersehbare oder unbekannte Faktoren, die nicht erwähnt wurden, könnten ebenfalls erhebliche negative Auswirkungen auf zukunftsgerichtete Aussagen haben. Die Auswirkungen eines beliebigen Faktors auf eine bestimmte zukunftsgerichtete Aussage lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen, da solche Faktoren von anderen Faktoren abhängig sind und die Vorgehensweise des Unternehmens von der Bewertung der zukünftigen Entwicklung unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen abhängt. Sämtliche zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung sind durch diesen vorsorglichen Hinweis eingeschränkt. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert.

TSX VENTURE EXCHANGE INC. HAT DEN INHALT DIESER PRESSEMELDUNG WEDER GENEHMIGT NOCH ABGELEHNT. DIE TSX VENTURE EXCHANGE UND DEREN REGULIERUNGSORGANE (IN DEN STATUTEN DER TSX VENTURE EXCHANGE ALS REGULATION SERVICES PROVIDER BEZEICHNET) ÃœBERNEHMEN KEINERLEI VERANTWORTUNG FÃœR DIE ANGEMESSENHEIT ODER GENAUIGKEIT DIESER PRESSEMELDUNG.

Blackbird Energy Inc.
400
444 5th Ave SW

Calgary
AlbertaT2P 2T8
403-699-9929

www.blackbirdenergyinc.com

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Blackbird Energy Inc.
Garth Braun
Chairman
CEO & President

(403) 500-5550

gbraun(at)blackbirdenergyinc.com

Blackbird Energy Inc.

Joshua Mann
Vice President
Business Development

(403) 390-2144

josh(at)blackbirdenergyinc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktienbewegungen aus dem Gesundheits-Sektor - Kostenlose Berichteüber Evotec, Bayer, Merck, Fresenius und Stada Arzneimittel Sirona Biochem ernennt deutsche Privatbank Hauck & Aufhäuser zu seinem Designated Sponsor für Xetra®
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.09.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261761
Anzahl Zeichen: 25249

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BLACKBIRD ENERGY INC. informiert über die aktuelle Betriebssituation und den Beginn eines Bohrprogramms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blackbird Energy Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BLACKBIRD ENERGY Inc. meldet Betriebsupdate ...

Inc. meldet Betriebsupdate (TSX-V: BBI) Blackbird Energy Inc. (Blackbird oder das Unternehmen) freut sich, ein Betriebs-Update hinsichtlich seines Bohrprogramms bei Elmworth bekannt zu geben. Bohrprogramm Blackbird freut sich bekannt zu gebe ...

Alle Meldungen von Blackbird Energy Inc.