PresseKat - 'Alle Kids sind VIPs' geht in eine neue Runde

'Alle Kids sind VIPs' geht in eine neue Runde

ID: 1256313

"Alle Kids sind VIPs" geht in eine neue Runde

(pressrelations) -
Bereits zum fünften Mal sucht die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit prominenten Botschaftern wie Andreas Bourani, Bülent Ceylan oder Gerald Asamoah nach Jugendprojekten, die sich für kulturelle Vielfalt und ein faires Miteinander einsetzen. Die Sieger gewinnen den Besuch eines Botschafters, ein professionelles Coaching und eine Reise zur Siegerehrung nach Berlin.

Vom 1. September bis zum 1. Dezember 2015 können sich Schulklassen, Schülervertretungen oder Vereine unter www.allekidssindvips.de mit ihrem Projekt zu den Themen Vielfalt und Integration bewerben. Wichtig ist, dass die Jugendlichen im Alter von 11 bis 21 Jahren sind und ihr Projekt maßgeblich selbst umsetzen und eine möglichst nachhaltige Wirkung zum Ziel haben. Alle eingereichten Projekte werden im Internet veröffentlicht und von einer Expertenjury gesichtet. Aus allen Projekten wählt eine "Kids-Jury", die aus den Gewinnern der letzten Wettbewerbe besteht, fünf Sieger aus. Über die Website www.allekidssindvipds.de sind außerdem alle aufgerufen, einen Publikumssieger zu küren.

Die Kinder und Jugendlichen der sechs Gewinnerprojekte erwartet eine Fahrt zur Siegerehrung nach Berlin, ein professioneller Workshop vor Ort mit einem Coaching zu Themen wie Projektmanagement, Fundraising oder Networking sowie der Besuch eines prominenten Botschafters. Unterstützt wird "Alle Kids sind VIPs" von Stars, die selbst ausländische Wurzeln haben: Moderator Daniel Aminati, der ehemalige Nationalspieler und Profi-Fußballer Gerald Asamoah, Sänger Andreas Bourani, Comedian Bülent Ceylan, die Band Culcha Candela, die Urban Dance Crew FanatiX, Sängerin Maite Kelly, Moderatorin und Model Rebecca Mir, der GZSZ-Schauspieler Tayfun Baydar und die Moderatorin Shary Reeves.

Unsere Gesellschaft wird bunter: Während in der Gesamtbevölkerung jeder Fünfte einen Migrationshintergrund hat, ist es in den Grundschulen bereits jeder Dritte. Gleichzeitig zeigen Studien, dass es oft zu wenig Offenheit und Akzeptanz für unterschiedliche kulturelle Hintergründe gibt und Kinder aufgrund ihrer Herkunft nicht immer die gleichen Chancen haben. Unter dem Motto "Vielfalt ist unsere Stärke!" zeichnet die Bertelsmann Stiftung seit 2008 das Engagement Jugendlicher aus: Das kann beispielsweise ein Patenprojekt für die Gleichaltrigen sein, eine Schülerzeitung oder ein Rap über Menschenrechte und Toleranz. Alle Ideen und jedes Projekt sind willkommen.





"Wir wollen Kinder und Jugendliche ermutigen, sich für das gute Zusammenleben in ihrem direkten Umfeld einzusetzen. Dieses Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Einwanderungsgesellschaft verdient Wertschätzung und Respekt", erklärt Liz Mohn, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung, das Ziel des Wettbewerbs.

Weitere Informationen zu allen bisherigen Wettbewerbsrunden und den Botschaftern gibt es unter www.allekidssindvips.de. Dort können auch die Bewerbungen für die aktuelle Wettbewerbsrunde eingereicht werden.

Ãœber die Bertelsmann Stiftung

Die Bertelsmann Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine bessere Gesellschaft und besonders für faire Bildungschancen und sozialen Zusammenhalt einsetzt. Die Stiftung startete den Jugendintegrationswettbewerb "Alle Kids sind VIPs" im Jahr 2008.


Ansprechpartner

Bojana Pajic-Rickerts

Project Manager

Telefon: +49(5241)81-81379

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bojana Paji?-Rickerts

Project Manager

Telefon: +49(5241)81-81379



drucken  als PDF  an Freund senden  Kunst kaufen. Obdachlosen helfen. Pressekonferenz und Bildtermin zu einer besonderen Buchausstellung im Reichstagsgebäude
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.09.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1256313
Anzahl Zeichen: 3872

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Alle Kids sind VIPs' geht in eine neue Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann Stiftung