PresseKat - Change-Forum 2015 in München zum Thema Agilität

Change-Forum 2015 in München zum Thema Agilität

ID: 1248695

Beim 4. European Change Forum der Changeberatung Dr. Kraus & Partner diskutieren Unternehmensvertreter und Change-Experten darüber, wie Unternehmen künftig geführt und gemanagt werden sollten, damit sie Spitzenleistungen erbringen.

(firmenpresse) - „How to be agile – Transforming into a high performance organization. Flexible. Human. Successful“, so lautet der Titel des 4. European Change Forums, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (D), am 27. Oktober in München durchführt. Auf dem eintägigen Kongress debattieren Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Change Management-Experten darüber, wie Unternehmen flexibler und agiler auf ihr komplexer und dynamischer werdendes Umfeld reagieren können; außerdem darüber, wie Unternehmen künftig geführt und gemanagt werden sollten, um weiterhin Spitzenleistungen zu erbringen. Dabei lauten zwei Grundannahmen betont Dr. Georg Kraus, Inhaber der weltweit agierenden Unternehmensberatung: „Eine Patentlösung für das Bewältigen der genannten Herausforderungen gibt es nicht. Es bedarf stets eines individuellen Lösungsansatzes.“ Und: „Wenn Unternehmen auch künftig Spitzenleistungen erbringen möchten, dann muss sich auch der Mindset in ihnen ändern – vom Top-Management bis zur operativen Ebene.“

Am Vormittag der Forum-Veranstaltung stehen mehrere Vorträge im Programm. Sie sollen laut Aussagen der Kongresskoordinatorin, der Dr. Kraus & Partner-Beraterin Katja von Bergen, die Teilnehmer auch dazu animieren, „scheinbar Selbstverständliches neu zu denken“. So wird unter anderem Uwe Lübbermann eine Keynote zum Thema „Leading a virtual organization“ halten. In ihr schildert der Gründer und „Key Moderator“ – nicht Geschäftsführer – des Kollektivs Premium, Hamburg, wie dieses Getränke-Kollektiv nach dem Prinzip der Konsensdemokratie gesteuert wird und eine koffeinstarke Cola und ein Bioland-Pils produziert, vermarktet und vertreibt – ohne Büro, jedoch der Gemeinwohl-Ökonomie verpflichtet. Lübbermann erläutert, wie eine virtuelle, aus 1680 Handelspartnern bestehende Organisation nach dem Konsensprinzip geführt werden kann – ohne schriftliche Verträge.

Eine weitere Keynote mit dem Titel „Pitfalls in agile transition“ hält Albrecht Günther, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Mayflower, München/Würzburg. In ihr berichtet er, wie der IT-Dienstleister, der Unternehmen unter anderem beim Entwickeln von Cloud-Lösungen und Webshops unterstützt, sich nach der Einführung von SCRUM als Projektmanagement-Ansatz vor zehn Jahren allmählich zu einer Organisation entwickelte, in der Flexibilität und Agilität sowie Orientierung am Kundennutzen die obersten Handlungs- und Organisationsprinzipien sind. Detailliert geht er auch auf die Erfahrungen ein, die sein Unternehmen in diesem Prozess gesammelt hat.





Am Nachmittag finden Open Space-Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Welche dies sind, darüber können die Teilnehmer im Vorfeld der Veranstaltung mit ihrer Stimme mitentscheiden. Sie können zudem eigene Themen vorschlagen und somit die Agenda mitgestalten. Aktuell vorgeschlagene Open Space-Themen sind: „To trust or not to trust: How culture of distrust prevents the potential of agility to blossom“, „How to analyse how much and which agile interventions make sense for your organization“ und „How to manage virtual teams. Let‘s talk about your experience“.

Die Teilnahme am 4. European Change Forum am 27. Oktober in München kostet Mitarbeiter von Unternehmen 299 Euro (plus MwSt.); Selbstzahler zahlen nur 199 Euro. Die Kongresssprache ist Englisch. Nähere Infos über das Change Forum finden Interessierte auf der Kongress-Webseite www.europeanchangeforum.org . Dort können sie sich auch anmelden. Bei Rückfragen können Interessierte zudem die Kongresskoordinatorin Katja von Bergen kontaktieren (Email: katja.vonbergen(at)krauspartner.de; Tel.: +49-7251-989034).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen weltweit beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen. Die Changemanagement-Experten vermitteln den Mitarbeitern von Unternehmen außerdem die erforderliche Haltung sowie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die aus Wandel resultierenden Herausforderungen mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner arbeiten über 100 Trainer, Berater und Projektmanager weltweit. Ihr geschäftsführender Gesellschafter ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur Dr. Georg Kraus, der an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement promovierte und seit 1994 Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-Provence und der technischen Universität Clausthal ist. Die Unternehmensberatung veranstaltet jährlich ein European Change-Forum (www.europeanchangeforum.org).



Leseranfragen:

Dr. Kraus & Partner
Katja von Bergen
Zuständigkeitsbereich: Consultant/Sales
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Tel: ++49/7251-989034
Fax: ++49/7251-989035
Mail: info(at)kraus-und-partner.de
Homepage: http://www.kraus-und-partner.de



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1
64285 Darmstadt
Tel.: 06151/89659-0
E-Mail: info(at)die-profilberater.de
Internet: http://www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verräterische Signale – Was Mimik, Gestik und Körpersprache über uns sagen – dbw akademie Praxisseminar ReachLocal und Google starten kostenlose Export-Trainings für regionale Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 12.10.2015 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248695
Anzahl Zeichen: 3906

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.10.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Change-Forum 2015 in München zum Thema Agilität "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Kraus und Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Resilienz-Seminar in Hamburg: mentale Ressourcen ausbauen ...

„Resilienz: Aufbau psychomentaler Ressourcen“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das die Managementberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 17./18. August 2016 in Hamburg durchführt. In dem zweitägigen Seminar lernen die Tei ...

X-Lab zum Thema Change im Tierpark Hagenbeck, Hamburg ...

„Change Safari: Auf Abenteuertour durch die Wildnis Change“ – so lautet der Titel eines X-Lab zum Thema Changemanagement, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 14. April im Tierpark Hagenbeck in Hamburg durchführt. ...

Change-Kongress zum Thema Agilität in München ...

„How to be agile – Transforming into a high performance organization. Flexible. Human. Successful“, so lautet der Titel des 4. European Change Forums, das die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (D), am 27. Oktober in Münche ...

Alle Meldungen von Dr. Kraus und Partner