PresseKat - Metascan für Linux bietet erweiterte Sicherheit und Skalierbarkeit

Metascan für Linux bietet erweiterte Sicherheit und Skalierbarkeit

ID: 1240372

OPSWAT ergänzt bei dem Anti-Malware Multiscanner Metascan die Linux Unterstützung für mehr Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.

(PresseBox) - San Francisco, USA ? 20. Juli 2015 ? OPSWAT, der Anbieter von Lösungen zur Sicherung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen, kündigt heute die nächste Generation von Metascan an. Metascan, die Multi Scan-Lösung für ISVs, IT-Administratoren und Malware-Spazialisten, erkennt und verhindert bekannte und unbekannte Bedrohungen. Metascan für Linux bietet eine verbesserte Sicherheit und Skalierbarkeit, sowie eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und eine neue Benutzeroberfläche.
Metascan für Linux unterstützt viele verschiedene 64-Bit-Linux-Distributionen, darunter Debian, Red Hat Enterprise Linux, CentOS und Ubuntu. Durch seine verbesserte Skalierbarkeit, bietet Metascan für Linux eine Lastverteilung für High-Volume-Scanning und kann deshalb auch in Hochverfügbarkeits-Umgebungen verwendet werden. Eine weitere wichtige Verbesserung ist die Flexibilität der Scan-Workflows, so dass Scanoptionen nach Dateityp und Quelle noch mehr Sicherheit und Bedrohungsabwehr bieten.
"Nachdem ich das Metascan für Linux Technology Preview testen konnte, muss ich sagen, dass es mich absolut überzeugt hat", sagte Yun-Fong Loh, Senior Engineering Manager bei Edgewater Networks, einem aktuellen Metascan Kunden. "Wir nutzen Metascan um Bedrohungen auf Dateien abzuwehren und freuen uns darauf, dass wir zukünftig damit auch bei unseren Linux-Systemen für mehr Sicherheit und Stabilität sorgen können."
"Wir sind begeistert über das Metascan für Linux Release", sagt Szilard Stange, Director of Product Management bei OPSWAT. "Unsere Kunden können jetzt sowohl von unserer leistungsfähigen Multi-Scan-Lösung in Linux-Umgebungen als auch Windows-Umgebungen, zusammen mit einer Reihe von wesentlichen Produkterweiterungen profitieren."
"Wir erweitern und verbessern unser Multi Scan Produkt Metascan", sagt Benny Czarny, CEO von OPSWAT. "Mit der nächsten Generation von Metascan vergrößern wir die Marktreichweite für Metascan deutlich. Die verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit von Metascan für Linux wird sowohl große Unternehmen als auch solche mit hohen Sicherheitsanforderungen ansprechen."




Wenn Sie mehr über Metascan für Linux und Windows erfahren wollen, dann besuchen Sie die Webpage des DACH Security Distributors ProSoft unter www.prosoft.de/metascan
Ãœber Metascan und OPSWAT
Metascan ist eine leistungsfähige und flexible Multi-Scan-Lösung, mit der Dateien schnell gescannt und mögliche Bedrohungen in Form von Viren und Malware mit mehreren Anti-Malware-Engines erkannt und blockiert werden können. Durch die Verwendung mehrerer Anti-Malware-Engines von Anbietern wie Avira, Bitdefender, ESET, Threat Track und viele andere, erhöht die Metascan Technologie die Erkennungsraten für alle Arten von Malware ohne die lästige Lizenzierung und Wartung von mehreren Antivirenprogrammen. Die Metascan Dokument Sanitization Technologie ermöglicht außerdem die Entfernung von unbekannten Bedrohungen, die von Anti-Malware-Engines häufig nicht erkannt werden. OPSWAT wurde 2002 gegründet und liefert Technologien zur Verwaltung und zum Schutz von Endpoints und Netzwerken. Die OPSWAT Technologie wird heute auf über 100 Millionen Endgeräten weltweit eingesetzt.

ProSoft wurde 1989 als Distributor für komplexe Software-Lösungen im Großcomputer-Umfeld gegründet. Seit 1995 fokussieren wir uns hauptsächlich auf Lösungen im Windows-Umfeld, bieten aber auch Software für MAC und Linux an. Neben unserer Zentrale südlich von München unterhalten wir auch eine Geschäftsstelle in Wien und betreuen Firmen und Organisationen in D/A/CH.
Unsere Kernkompetenz ist die Ergänzung und Komplettierung von Betriebssystemen. Der Fokus liegt hierbei auf Desktop-Management, Storage- und IT-Security Lösungen. Durch unsere völlige Unabhängigkeit gegenüber Herstellern oder Lieferanten können wir die optimalen Lösungen identifizieren und anbieten.
Und wir bieten mehr: Für alle Leistungen, vom Roll-out-Konzept über die Installation (auch von Testversionen) bis hin zur Mitarbeiterschulung vor Ort stehen wir beratend und unterstützend zur Seite.
Unter www.prosoft.de oder www.prosoft.at finden Sie weitere Informationen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ProSoft wurde 1989 als Distributor für komplexe Software-Lösungen im Großcomputer-Umfeld gegründet. Seit 1995 fokussieren wir uns hauptsächlich auf Lösungen im Windows-Umfeld, bieten aber auch Software für MAC und Linux an. Neben unserer Zentrale südlich von München unterhalten wir auch eine Geschäftsstelle in Wien und betreuen Firmen und Organisationen in D/A/CH.
Unsere Kernkompetenz ist die Ergänzung und Komplettierung von Betriebssystemen. Der Fokus liegt hierbei auf Desktop-Management, Storage- und IT-Security Lösungen. Durch unsere völlige Unabhängigkeit gegenüber Herstellern oder Lieferanten können wir die optimalen Lösungen identifizieren und anbieten.
Und wir bieten mehr: Für alle Leistungen, vom Roll-out-Konzept über die Installation (auch von Testversionen) bis hin zur Mitarbeiterschulung vor Ort stehen wir beratend und unterstützend zur Seite.
Unter www.prosoft.de oder www.prosoft.at finden Sie weitere Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Perfekter Einstieg in die Welt der 2,4 GHz Funkmodule mit dem Low Range Evaluation Kit EMB-Z2538PA PeakTech 3440 - neues leistungsstarkes Grafikmultimeter mit Bluetooth
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240372
Anzahl Zeichen: 4449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geretsried



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metascan für Linux bietet erweiterte Sicherheit und Skalierbarkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProSoft Software Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komfort und Sicherheit bei der Mehrfaktor-Authentifizierung ...

IT-Security Lösungen haben fast durchgängig einen gemeinsamen Nachteil: Die Anwender sind zusätzlich gefordert um den höheren Sicherheitsanforderungen zu genügen. So auch bei der Zwei- oder Mehrfaktor Authentifizierung. Ihr Nutzen gegen digital ...

Tokenlose Zwei-Faktor Authentifizierung mit Wearables ...

Zwei-Faktor Authentifizierung sichert die eindeutige Identifizierung von Anwendern und schützt Unternehmensnetzwerke, Cloud- und Web Applikationen, auf die über VPN oder andere Remote Access-Plattformen zugegriffen werden soll. Ab jetzt lässt sic ...

Alle Meldungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH