PresseKat - modell-hobby-spiel (2. bis 4. Oktober 2009

modell-hobby-spiel (2. bis 4. Oktober 2009

ID: 121510

Von Grafen, flinken Händen und rauchenden Köpfen:
Die modell-hobby-spiel 2009 spielend erkunden

(firmenpresse) - Die modell-hobby-spiel ist bei großen Besuchern ebenso beliebt wie bei den kleinen: Karten spielende Großväter, puzzelnde Mütter und würfelnde Kinder – alle erliegen sie der Faszination Spiel. Deutschlands besucherstärkste Publikumsmesse für Modellbau, Modelleisenbahn, kreatives Gestalten und Spiel erwartet vom 2. bis 4. Oktober 2009 mehr als 600 Aussteller und rund 100.000 Besucher auf 80.000 Quadratmeter Bruttofläche.

“Wir freuen uns besonders, in diesem Jahr erstmals den Spielegrafikpreis “Graf Ludo“ verleihen zu können“, sagt Annette Schmeier, Projektdirektorin dieser Messe. “Mit diesem innovativen Preis möchten die modell-hobby-spiel und die Karl Kübel Stiftung vertreten durch das Felsenweg-Institut, die künstlerische Arbeit der Spielgrafiker würdigen.“ In einer Festveranstaltung - moderiert von Charlotte Engelhardt - werden die Gewinner am 2. Oktober gekürt.

Rasant und spannend geht es auf den Spielflächen zu. Dort haben Besucher die Möglichkeit die neuesten Brett- und Lernspiele auszuprobieren.

Modellbahnsofa - Bauen und Fahren im Wohnzimmer
Viel Arbeit, keine Zeit, kein Platz - wer kennt sie nicht, diese vielzitier¬ten Totschlag-Argumente, die (angeblich) gegen den Bau einer Mo¬dellbahn in den eigenen vier Wänden sprechen. Am Fachtreffpunkt Modellbahn können sich Besucher davon überzeugen, dass es auch anders geht. Dort entsteht in einem nachgebauten kleinen Wohnzimmer samt Sofa eine Modellbahn-Anlage, die wenig Zeit und Platz braucht, bezahlbar bleibt und einen wohnlichen Raumschmuck abgibt. Unter den Augen der Zuschauer baut Michael Kirsch eine TT-Anlage, die mit ihrer L-Form von nur 2,5 mal 3 Metern einen kompletten Bahnhof samt Strecke und Fiddleyard umfasst.

"Starthilfe Modellsport" für Neulinge
Unter dem Motto "Starthilfe Modellsport" gibt es erneut eine "Schule". Modellbau-Neulinge werden dazu eingeladen, unter professioneller Anleitung selbst Hand anzulegen. Die Besucher können sich unter anderem auf eine Rennbahn, eine Indoor-Flugfläche und attraktive Modelle freuen. Beim Gewinnspiel werden unter allen Starthilfe-Teilnehmern wertvolle Sachpreise verlost.





Airbrush-Idole auf der modell-hobby-spiel
Michael Mette war und ist ein echtes Airbrush-Idol. Sein Besuch auf Europas größter Airbrush- und Kunstausstellung in Leipzig ist fest eingeplant. Auch Lars Oschatz, der Schöpfer des größten Airbrush-Bildes, das je ein Künstler allein geschaffen hat, wird dabei sein. Besucher können die Profis bei der Arbeit beobachten, die Entstehung von Kunstwerken hautnah miterleben oder in der Malschule ihre eigenen Fähigkeiten testen.

Kreative Hilfe für bedürftige Kinder
"Phantastische Post aus dem Wichtelland" – unter diesem Motto steht das Basteln für einen guten Zweck. Auf einer Gemeinschaftsaktionsfläche der Agentur Kreativmarketing Romer, dem Verein "Kreativ hilft", der Deutschen Post/DHL und der Leipziger Messe können Groß und Klein Wichtelpakete gestalten und befüllen. Die Hälfte der insgesamt 2.000 Pakete geht an Einrichtungen für hilfebedürftige Kinder. Jeder, der bei dieser Aktion mitmacht, kann sich am Nikolaustag ebenfalls über ein Wichtelpaket freuen. Eine passende Gestaltung der Aktionsfläche wird der bekannte Ballonkünstler Ralf Esslinger vornehmen. Er zaubert aus Modellierballons die faszinierendsten Dinge – überdimensionale Postpakete, Bäume und Wichtelfiguren.

Home-Deko und Heimwerken
Heute gilt es als chic, Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen. Geplant sind zahlreiche Aktionen, von denen sich Heimwerker und Deko-Freunde inspirieren lassen können. Wie sich Wohnräume mit Tapete, Kleister und Farbe am besten individuell gestalten lassen, zeigt die Crew der Wandgestaltungsshow. Besucher sind zu Kreativvorführung und Mitmachaktion bei der Gestaltung von Wänden mittels Schabloniertechnik eingeladen.

Hoch sollen sie fliegen: Hubschraubervorführungen des DMFV
Die Mitglieder des Deutschen Modellflieger Verbandes präsentieren eine imposante Hubschraubershow. An allen drei Messetagen sind Experten vor Ort und zeigen die gesamte Bandbreite des Modellfluges. Der Leipziger Drachenclub Modschegiebchen e.V. veranstaltet einen Indoor-Kiting-Cup. Die Drachen fliegen ohne Wind an Leinen durch die Glashalle. Stars der Lenkdrachen-Szene aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland sind zu Gast.

Die modell-hobby-spiel ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Torsten Anke
Pressereferent modell-hobby-spiel

Tel.: +49 341 678-81 98
Fax: +49 341 678-81 82
E-Mail: t.anke (at) leipziger-messe.de

Leipziger Messe GmbH
Presseabteilung
Messe-Allee 1
D-04356 Leipzig

Postfach 100 720
D-04007 Leipzig



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Steiff lanciert exklusive Premium-Marke für Kinder Musikalisches und sprachliches Talent fördern – mit personalisierten Geschenken von KidsJukeBox.de
Bereitgestellt von Benutzer: ibednarsky
Datum: 24.09.2009 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Anke
Stadt:

04356 Leipzig


Telefon: 0341 - 6788198

Kategorie:

Spielwaren


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"modell-hobby-spiel (2. bis 4. Oktober 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 Für Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sächsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH