PresseKat - Kyocera Unimerco übernimmt litauischen Hersteller von Werkzeugen für die Holzbearbeitung

Kyocera Unimerco übernimmt litauischen Hersteller von Werkzeugen für die Holzbearbeitung

ID: 1205940

Übernahme soll das Geschäft mit Holzbearbeitungswerkzeugen in Europa stärken

(firmenpresse) - 28. April 2015 - Kyoto/Neuss - Die Tochtergesellschaft der Kyocera Gruppe für die Produktion und den Vertrieb von industriellen Schneidwerkzeugen, Kyocera Unimerco A/S (im Folgenden „KUA“ genannt), hat heute bekannt gegeben, alle Anteile von Garsdalo Medienos Technologija UAB (im Folgenden „GMT“ genannt), einem Hersteller und Händler von Holzbearbeitungswerkzeugen, übernommen zu haben. Der Aktienkaufvertrag wurde am 27. April geschlossen. Damit wird GMT eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von KUA. Mit dieser Übernahme will KUA seinen Geschäftsbereich Holzbearbeitungswerkzeuge ausbauen, der derzeit in Nordeuropa konzentriert ist. Bis zum Fiskaljahr 2020 (April 2019 bis März 2020) soll der Umsatz in diesem Segment beinahe verdoppelt werden.

Hintergrund
In Mittel- und Osteuropa wächst der Holzbearbeitungsmarkt bei der Verarbeitung von Baustoffen und Möbeln. Diese Entwicklung wird durch günstige und zahlreich vorhandene Arbeitskräfte noch verstärkt, was zu einer höheren Nachfrage nach Bearbeitungswerkzeugen führt. Auf dieser Grundlage möchte KUA seine Geschäftstätigkeit auf diese Märkte ausweiten.

Zusätzlich zu seinem Kerngeschäft, der Produktion und dem Vertrieb von Schneidwerkzeugen für die Automobilindustrie, bietet KUA auch maßgeschneiderte Werkzeuge für die Holzbearbeitung an. Das Unternehmen verfügt über hervorragende technische Fähigkeiten und umfassende Erfahrung mit der Herstellung von Holzbearbeitungswerkzeugen für Gegenstände wie Fensterrahmen oder Küchenmöbel. GMT weitete seinerseits seine Geschäftstätigkeit seit der Unternehmensgründung im Jahr 1998 kontinuierlich aus. Die Stärken des Unternehmens, das führende Möbelhersteller zu seinen Kunden zählt, liegen bei Bearbeitungswerkzeugen für Möbel.

Im Jahr 1998 wurde GMT ein Vertriebspartner von KUA (damals noch Unimerco A/S). Seitdem hat sich zwischen den beiden Unternehmen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Rahmen des Vertriebs von KUAs Schneidwerkzeugen in Mittel- und Osteuropa entwickelt. Mit der Integration von GMT in den Konzern will KUA durch die Ausweitung von Vertriebskanälen in Mittel- und Osteuropa Synergien schaffen und seine Produktpalette erweitern.





Beweggründe
1.) Ausweitung der Vertriebskanäle in Mittel- und Osteuropa
Entwicklung neuer Kundenbeziehungen und Stärkung des Umsatzes durch die gemeinsame Nutzung von KUAs Vertriebskanälen in Nordeuropa und GMTs Vertriebskanälen in Mittel- und Osteuropa.
2.) Erweiterung der Produktpalette
Aufnahme der Werkzeuge von GMT für Möbel sowie von KUAs maßgeschneiderten Werkzeugen für die Bearbeitung von Fensterrahmen und Küchenmöbeln in die Produktpalette, um ein breiteres Angebot für die Kunden zu schaffen.
3.) Verbesserung des Kundendiensts
Kürzere Lieferzeiten für Produkte und noch besserer Kundendienst für Kunden in Mittel- und Osteuropa durch die Herstellung sowie Be- und Verarbeitung maßgeschneiderter KUA-Werkzeuge am Produktionsstandort von GMT.

Unternehmensüberblick
Name: Garsdalo Medienos Technologija UAB
Gründungsdatum: 17. April 1998
Standort: Vilnius, Republik Litauen
Vertreter: Ole Garsdal
Tätigkeitsbereiche: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Werkzeugen zur Holzbearbeitung
Mitarbeiter: 42 (Stand: 31. März 2015)


Für weitere Informationen zu Kyocera:
www.kyocera.de


Über Kyocera
Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 230 Tochtergesellschaften (1. April 2014) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen, mit weltweit mehr als 5 Gigawatt installierter Gesamtleistung.

2014 belegt Kyocera Platz 531 in der “Global 2000” – Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.

Mit etwa 70.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Netto-Jahresumsatz von rund 11,74 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Document Solutions in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 362.000 Euro).

Kontakt:
Kyocera Fineceramics GmbH
Daniela Faust
Leiterin Unternehmenskommunikation
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Tel.: 02131/16 37 - 188
Fax: 02131/16 37 - 150
Mobil: 0175/7275706
daniela.faust(at)kyocera.de
www.kyocera.de

Grayling Düsseldorf
Jan Leder, Marina Engelhardt-Temme
Rather Str. 49d
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211/96 485 - 41/ - 47
Fax: 0211/96 485 - 45
jan.leder(at)grayling.com
marina.engelhardt-temme(at)grayling.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kyocera gibt konsolidierte Geschäftszahlen für Fiskaljahr 2015 bekannt 1. Wiener Leadership Kongress
Bereitgestellt von Benutzer: GraylingDeutschland
Datum: 29.04.2015 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205940
Anzahl Zeichen: 5700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Engelhardt-Temme
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/964850

Kategorie:

Unternehmensführung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kyocera Unimerco übernimmt litauischen Hersteller von Werkzeugen für die Holzbearbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyocera Fineceramics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KYOCERA präsentiert Sushi-Tipps vom Profi ...

Kyoto / Neuss, 09. Februar 2017. Sushi wird so einiges nachgesagt: Das japanische Traditionsgericht soll bei regelmäßigem Verzehr die Lebenserwartung steigern, vor Lungenkrebs schützen und angeblich sogar die Chancen auf ein zweites Date steigern. ...

Alle Meldungen von Kyocera Fineceramics GmbH