PresseKat - Burgdorf: Priebs informiert sich zur Diskussion um Windenergienutzung

Burgdorf: Priebs informiert sich zur Diskussion um Windenergienutzung

ID: 1203273

Klimaschutztour 2015 des Umweltdezernenten der Region Hannover

(PresseBox) - Zukunftsweisende Klimaschutz-Projekte und die Fortschritte bei der Umsetzung der Klimaschutz-Aktionsprogramme in den Kommunen sind Themen der "Regionalen Klimaschutztour" des Umweltdezernenten der Region Hannover. Bei seinem Besuch am 30. April 2015 in Burgdorf möchte sich Prof. Dr. Axel Priebs bei Bürgermeister Alfred Baxmann über aktuelle Klimaschutzprojekte und den Diskussionstand bei der planerischen Neureglung der Windenergienutzung informieren.
Wir laden die regionalen Medien ein, bei diesem Termin dabei zu sein am
Donnerstag, 30. April 2015, um 13 Uhr im Sitzungszimmer
des Rathauses II, Vor dem Hannoverschen Tor 1, 31303 Burgdorf.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Prof. Dr. Axel Priebs (Umweltdezernent der Region Hannover)
- Alfred Baxmann (Bürgermeister der Stadt Burgdorf)
- David Rischbieter (Klimaschutzmanager der Stadt Burgdorf)
- Udo Sahling (Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover)
Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert die Klimaschutztour im Auftrag der Region Hannover. Bitte teilen Sie per E-Mail an m.dening-mueller(at)klimaschutzagentur.de oder telefonisch unter 0511-22 00 22-14 mit, ob Sie den Termin wahrnehmen können.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Respect the Mountains und KEEN gehen wieder auf Enivrotreks Neuer Service des Umweltzeichens „Der Blaue Engel“. Das Label stellt Shops und Portalen 9.000 Artikelnummern ( EAN) bereit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2015 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203273
Anzahl Zeichen: 1404

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burgdorf: Priebs informiert sich zur Diskussion um Windenergienutzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laatzen präsentiert Klimaschutzprojekte ...

Zukunftsweisende Klimaschutz-Projekte und die Fortschritte bei der Umsetzung der Klimaschutz-Aktionsprogramme in den Kommunen sind Themen der ?Regionalen Klimaschutztour? des Umweltdezernenten der Region Hannover. Bei seinem Besuch am 4. November in ...

Energiewende im Keller ...

Mit einer Anlage, die heizt und gleichzeitig Strom liefert, kommt die Energiewende ins eigene Haus. So wird der Brennstoff besonders effizient genutzt und das Klima geschont. Über diese bewährte Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) informie ...

Solar-Check bringt Klarheit ...

Auf dem Betriebsgelände von Dachdeckermeister Jörg Ewald in Hannover-Ricklingen gibt es acht Solaranlagen. Die älteste, eine Solarthermieanlage, leistet seit mittlerweile 25 Jahren gute Dienste, die neueste, eine PV-Anlage, ging im vergangen Jahr ...

Alle Meldungen von Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH