PresseKat - Wolfgang Schaller wird 75 Jahre

Wolfgang Schaller wird 75 Jahre

ID: 1199050

Kabarettist, Autor und Leiter des Dresdner
Traditions-Kabaretts DIE HERKULESKEULE wird
am 20. April 2015 75 Jahre alt

(firmenpresse) - Wolfgang Schaller ist seit 45 Jahren Hausautor der „seit
Jahrzehnten berühmten Dresdner Herkuleskeule“
(Spiegel/2007) und seit 30 Jahren deren Künstlerischer Leiter.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier ehrte ihn 2009 für
seine Arbeit mit einem Stern der Satire als „einen der
profiliertesten Autoren und engagierten Verteidiger eines
ostdeutschen Selbstbewusstseins“.
Seit 1970 ist Wolfgang Schaller (geb. 1940) Autor dieses Ensembles und seit 30 Jahren dessen
Künstlerischer Leiter. Seine zusammen mit Peter Ensikat in den 80-er Jahren geschriebenen Stücke,
„die mit philosophischem Tiefgang weit über dem Niveau sonstiger Kabarettprogramme“
(Tagesspiegel/1987) dem „vormundschaftlichen Staat mitten ins Herz trafen“ (Eulenspiegel/ 1990)
wurden überall an den Kabaretts und Theatern der DDR aufgeführt. „Seine Begabung hat ihm den
beschützenden Erfolg gebracht, und ich wünsche ihm das bleibende Vertrauen seiner Anhänger, wozu
ich gehöre.“ (Dieter Hildebrandt/2011). Mit dem seine Lieder singenden Rainer Schulze und mit
Wolfgang Stumph stand er schon zu Mauerzeiten zwischen München, Köln und Zürich auf der Bühne.
Schaller ist an über 50 Produktionen des Dresdner Kabaretts als Autor und Regisseur beteiligt. Seine
seit über 20 Jahren in der Sächsischen Zeitung erscheinenden Kolumnen sind Kult.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schon zu Mauerzeiten für brisantes politisches Kabarett bekannt und auch im Westen damals schon ein Geheimtipp für Kenner der Szene, bestätigen heute die Zuschauer aus Ost und West, dass die Programme der Keule zum Besten gehören, was es an Ensemblekabarett in Deutschland gibt. Gegründet von Manfred Schubert und geprägt von Komödianten wie Hans Glauche mit seinem unvergesslichen "Gustav und Erich", waren es später Wolfgang Stumph, Uwe Steimle, Günther Pölitz oder Manfred Breschke, die sich auf den Keulenbrettern zu namhaften Kabarettisten entwickelten. Der „Spiegel“ schrieb in einem Artikel über deutsches Kabarett im Jahre 2008: „…die berühmte Herkuleskeule, das Nonplusultra des Ostkabaretts.“ Aber nach 20 Einheitsjahren hat sich auch in den westlichen Bruderländern herumgesprochen, dass die Herkuleskeule zu den besten Kabaretts im Lande gehört. Das Kabarett ist tot, heißt es schon seit 100 Jahren, aber im fernen nahen Osten findet allabendlich in der Herkuleskeule eine fröhliche Leichenfeier statt. Erfolgsprogramme wie „Heimaterde“, „Grand Brie“ und „So weit sind wir gekommen“ wurden über 400 Mal gespielt. Heute stehen die Pogramme „Cafe Sachsen“ seit zehn Jahren und „Leise flehen meine Glieder“ seit fünf Jahren auf dem Spielplan und sind längst Kult geworden



PresseKontakt / Agentur:

Müller & Bünker, Tel.: 0351-56362801, kontakt(at)muellerundbuenker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Uwe Dammann zur Weserburg-Debatte Digitalisierung der Musik- und Filmwirtschaft: Zahl der Neuerscheinungen steigt trotz schwacher Umsätze - Einfluss des Urheberschutzes aber...
Bereitgestellt von Benutzer: muellerundbuenker
Datum: 15.04.2015 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199050
Anzahl Zeichen: 1544

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karoline Bünker
Stadt:

Dresden


Telefon: +4965156362801

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2015
Anmerkungen:
Fotos unter: http://www.flickr.com/photos/herkuleskeule/sets/

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Schaller wird 75 Jahre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller & Bünker, GbR, PR, Protokoll, Veranstaltung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft lügt vor uns ...

Erst kürzlich hat die Herkuleskeule Jubiläen gefeiert. Aber Alltag ist öfter. Und Alltag war harte Arbeit an einem neuen Programm. Das Dresdner Traditions-Kabarett lädt am 25. und 26. Juni zur Premiere des neuen Stückes „Die Zukunft lügt vor ...

Alle Meldungen von Müller & Bünker, GbR, PR, Protokoll, Veranstaltung