PresseKat - Veranstaltungen und Aktionen zu den Wochen der Nachhaltigkeit

Veranstaltungen und Aktionen zu den Wochen der Nachhaltigkeit

ID: 1195395

Vom 06.04.2015 bis 26.04.2015 finden in diesem Jahr die sechsten bundesweiten Wochen der Nachhaltigkeit statt. Grund für Archeprojekt, das Thema "Nachhaltigkeit" in unseren Angeboten des Globalen Lernens stärker ins Zentrum zu rücken. Sprechen Sie uns jetzt an!

(firmenpresse) - Vom 06.04.2015 bis 26.04.2015 finden in diesem Jahr die sechsten bundesweiten Wochen der Nachhaltigkeit statt. Das nehmen wir bei Archeprojekt zum Anlass, das Thema "Nachhaltigkeit" in unseren Angeboten des Globalen Lernens an der Gemeinschaftsschule oder am Gymnasium stärker ins Zentrum zu rücken.

Anlässlich der Nachjhaltigkeitswochen bieten wir ihnen in diesem Jahr kurzfristig die Möglichkeit, spezielle Veranstaltungen zum Thema "Nachhaltigkeit" für Kinder und Jugendliche ab Klasse 6 für Ihre Schule zu buchen. Ob mit dem Schwerpunkt Klima, Bildung, Mobilität, Tourismus, Konsum oder ökologischer Fußabdruck, entscheiden Sie sich einfach für einen Schwerpunkt und sprechen Sie alle weiteren Details mit uns ab. Wir beraten Sie gern!
Der Aktionszeitraum beschränkt sich auf die Wochen der Nachhaltigkeit 2015. Denken Sie daran: Sie haben nur 20 Tage Zeit und die freien Termine sind begrenzt.
Vereinbaren Sie noch heute ihren Wunschtermin für den Zeitraum vom 06.04.2015 bis 26.04.2015.
Details über die Veranstaltungen und die Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite unter dem Stichwort Nachhaltigkweit.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, unser Leben ein wenig nachhaltiger zu gestalten!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ArcheProjekt, Ziegelstraße 51, 23795 Bad Segeberg, news(at)archeprojekt.de, Tel: 04551-9080572, Fax: 04551-9082872, Webseite: www.archeprojekt.de



PresseKontakt / Agentur:

Johannes Peschke, E-Mail: news(at)archeprojekt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Fracking wird durch die Hintertür möglich - Bundestag darf dem Kabinett Nachlässigkeiten nicht durchgehen lassen NABU: Plastikflut in Deutschland wird bis 2030 erheblich anwachsen - Nur durch massive Eingriffe kann Trend zu immer mehr Plastik gestoppt werden
Bereitgestellt von Benutzer: archeprojekt
Datum: 04.04.2015 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195395
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Peschke
Stadt:

Bad Segeberg


Telefon: 04551-9080572

Kategorie:

Umweltpolitik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungen und Aktionen zu den Wochen der Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Archeprojekt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Archeprojekt