PresseKat - Metso Mining and Construction schließt die Lücke zwischen SAP und ihren Lieferanten

Metso Mining and Construction schließt die Lücke zwischen SAP und ihren Lieferanten

ID: 1180736

Detroit, MI | York, PA | Wien - 3. März 2015 - Nach der unternehmensweiten Einführung von SAP erklärte sich Metso Mining and Construction, ein führender Technologiekonzern im Berg- und Bauwesen, bereit für die nächste Welle an Optimierungsmaßnahmen in seiner Einkaufsorganisation, um den täglichen Problemen in der Beschaffung besser zu begegnen. Die „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform von Software-Experte POOL4TOOL überzeugte den internationalen Konzern.

(firmenpresse) - Nach detaillierter Analyse der Beschaffungsprozesse von direktem Material stellte Metso schon bald Mängel an den internen Abläufen fest. Das Hauptproblem waren die manuellen und dadurch langsamen Arbeitsschritte der Einkäufer. Die Kommunikation mit den Lieferanten passierte meist über Telefon und per E-Mail. Das Problem hierbei war die oft fehlende oder fehlerhafte Dokumentation der überlieferten Informationen. Eine laufende Datenpflege und –Aktualisierung in SAP durch die Mitarbeiter fand nicht statt. Die fehlende Dokumentation wirkte sich nicht nur auf die Planung und Forecasts aus, sondern bedeutete wiederum Mehraufwand für Kollegen, die sich langwierig via Telefon auf den aktuellsten Informationsstand bringen mussten.

Metso suchte eine umfassende Gesamtlösung mit SAP-Integration, die den Einkäufern die Kommunikation mit den Lieferanten und gleichzeitig den Austausch von Dokumenten vereinfacht. Schließlich fiel die Entscheidung auf den Lösungsexperten. „Sobald wir das System präsentiert bekamen, wussten wir, dass die „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform unsere Anforderungen eins-zu-eins erfüllen kann. Dass wir in POOL4TOOL einen Partner gefunden haben, der uns eine maßgeschneiderte Lösung bietet, freut uns sehr“, zeigt sich Srikant Singh, Global Process Development Manager Beschaffung, Metso Minerals, begeistert. Der Lösungsanbieter überzeugte durch die Bandbreite an Modulen. Die globale Einsetzbarkeit ist zudem ein großer Vorteil für das internationale Unternehmen.

Einfacher globaler Roll-Out

Die Zusammenarbeit startete im Oktober 2013 und bereits im Mai 2014 ging das System live. Von der Veränderung waren die Einkaufsmitarbeiter sowie die Lieferanten gleichermaßen betroffen. Die Rückmeldungen der Zulieferfirmen waren sehr positiv. Durch die bedienungsfreundliche Nutzeroberfläche fiel den Lieferanten die Handhabung sehr leicht und es waren nur minimale Trainings erforderlich. Die Einkäufer freuten sich über die positive Stimmung der Lieferanten und die Akzeptanz der neuen eLösung. Automatische Erinnerungs- und Mahnfunktionen des Systems, die über Workflows im Hintergrund gesteuert werden, reduzieren heute den Arbeitsaufwand der Einkäufer und verbessern dadurch das gesamte Lieferantenmanagement. Die vollständige SAP-Integration von POOL4TOOL gibt Metso die Sicherheit, immer auf vollständige und saubere Daten zugreifen zu können.





Bis Ende 2015 plant Metso die Anbindung von über 1.000 Usern. Seit dem Go-Live verzeichnet Metso auch intern steigende Nutzerzahlen. Im Moment kommt die „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform an den Standorten in Australien, Brasilien, China, Finnland, Frankreich, Indien, Südafrika, Schweden und in den USA zum Einsatz. Die nächste Rollout- Phase wird Kanada, Chile, Deutschland, Mexiko und Peru umfassen. Weitere Optimierungen mit POOL4TOOL plant Metso für die Beschaffungs- und Logistikprozesse.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Metso: Metso ist ein führender Technologiekonzern, der in der Bergbau-, Bau-, Papier und Erdölindustrie tätig ist. Metso Mining and Construction liefert Technologien und Maschinen für den Bergbau und für die Verarbeitung von Mineralien. Die Sparten sind unterteilt in Minerals Processing Solution, Crushing and Screening Equipment und Dienstleistungen. Metso ist an der NASDAQ OMX in Helsinki notiert. In 2013 betrug der Umsatz 3,8 Milliarden Euro. Metso beschäftigt rund 16.000 Branchenexperten in 50 Ländern. www.metso.com

Über POOL4TOOL: Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 240 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 200.000 angebundenen Unternehmen.
Erfahren Sie mehr auf www.pool4tool.com und folgend Sie uns auf Twitter, XING und LinkedIn.



drucken  als PDF  an Freund senden  LucaNet mit neuer Ländervertretung in Österreich Unternehmensdaten effektiv nutzen statt nur verwalten
Bereitgestellt von Benutzer: POOL4TOOL AG
Datum: 03.03.2015 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180736
Anzahl Zeichen: 3410

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Pölzl
Stadt:

Wien


Telefon: (431) 804-9080

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metso Mining and Construction schließt die Lücke zwischen SAP und ihren Lieferanten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

POOL4TOOL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JAGGAER und POOL4TOOL geben Fusion bekannt ...

Wien | Raleigh, North Carolina, 02. Juni 2017 - JAGGAER, der amerikanische Anbieter der weltweit umfangreichsten Source-to-Pay (S2P)-Lösung, fusioniert mit POOL4TOOL, dem globalen Marktführer im Bereich Direct Procurement mit Sitz in Österreich. D ...

Digitale Datenintegration zur Risikoprävention im Einkauf ...

Wien | Detroit | Atlanta, 30. Mai 2017 - LexisNexis Risk Solutions, ein führender Anbieter von Daten und Analysen, und POOL4TOOL, der Lösungsspezialist für Direct Procurement, bilden eine globale Allianz, um Risiken in der Supply Chain zu reduzier ...

"Alexa, frag POOL4TOOL ...": Next Level Amazon-Integration ...

Wien | München | Belgrad | Detroit |Singapur | Dubai, 22. Mai 2017 - POOL4TOOL, der Spezialist für digitale Einkaufsprozesse, integriert Alexa und Alexa-fähige Endgeräte in seine Applikation und ist damit der erste Lösungsanbieter, der Routine-A ...

Alle Meldungen von POOL4TOOL AG