PresseKat - WAZ: Im März verschickt Karstadt die Kündigungen

WAZ: Im März verschickt Karstadt die Kündigungen

ID: 1176841

(ots) - Schon im März sollen etwa 1400 Karstadt-Mitarbeiter
eine Kündigung erhalten. Das berichtet die in Essen erscheinende
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe) unter Berufung
auf die Gewerkschaft Verdi. Für die Betroffenen seien Abfindungen
vereinbart worden.

"Grundsätzlich gilt die Formel: Bruttomonatsgehalt mal
Betriebszugehörigkeit mal 0,5. Das heißt: Eine Verkäuferin, die 20
Jahre im Unternehmen ist, erhält bei ihrem Bruttomonatsgehalt von
2248 Euro in NRW eine Abfindung in Höhe von 22.480 Euro", sagte
Verdi-Experte Arno Peukes der WAZ. Die Obergrenze für Abfindungen
liege bei 18 Bruttomonatsgehältern. Für eine Verkäuferin in NRW wäre
dies eine Abfindung von in Höhe von 40.464 Euro.

Karstadt-Beschäftigte, die eine Kündigung erhalten, können in eine
Transfergesellschaft wechseln. "Die Abfindung gibt es auch dann",
erklärte Peukes. "Die Transfergesellschaft soll Anfang Juni starten
und bis zum 28. Februar nächsten Jahres laufen. Das Ziel ist, die
Beschäftigten je nach regionalen Bedürfnissen für andere Jobs zu
qualifizieren."

Verdi hat auch die Zahlen zum geplanten Stellenabbau bei Karstadt
präzisiert. Demnach baut die angeschlagene Essener Warenhauskette im
Zuge der Sanierung bundesweit rund 2400 Vollzeit-Arbeitsplätze ab.
Zusätzlich zu den für März geplanten 1400 Kündigungen seien in den
vergangenen Monaten bereits rund 1000 Arbeitsplätze über Modelle wie
Altersteilzeit und Frühverrentung weggefallen.

Ursprünglich habe die Karstadt-Geschäftsführung sogar 2750
Vollzeitstellen abbauen wollen. Ein Zeitplan für die Umsetzung des
Stellenabbaus ist Verdi nach eigenen Angaben nicht bekannt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Karstadt baut insgesamt 2400 Arbeitsplätze ab WAZ: Vorbildcharakter? Ja und Nein
 - Kommentar von Stefan Schulte zum Tarifabschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176841
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Im März verschickt Karstadt die Kündigungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung