PresseKat - WAZ: Verdi erwartet keine Einigung bei Karstadt-Tarifgesprächen

WAZ: Verdi erwartet keine Einigung
bei Karstadt-Tarifgesprächen

ID: 1176215

(ots) - Vor den für Dienstag geplanten Tarifverhandlungen
für die angeschlagenen Essener Warenhauskette Karstadt erwartet die
Gewerkschaft Verdi keine Einigung mit der Unternehmensleitung. "Wir
rechnen nicht mit einer Einigung. Die Situation ist weiterhin
schwierig. Aber wir hoffen, dass wir einen Schritt vorankommen",
sagte Verdi-Sprecherin Eva Völpel der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe).

"Nach wie vor steht die Forderung der Unternehmensleitung nach
Einschnitten bei Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld im Raum - bei
gleichzeitigen Arbeitszeitverlängerungen. Das ist mit uns nicht zu
machen", fügte Völpel hinzu. "Wir fordern eine umgehende Rückkehr in
die Tarifbindung. Die Tarifpause muss ein Ende haben."

Karstadt beschäftigt bundesweit etwa 17.000 Mitarbeiter. Die
Tarifgespräche sollen am Dienstag (24. Februar) in einem Hotel in
Frankfurt/Main stattfinden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Anfang ist gemacht
 - Kommentar von Ulf Meinke zu Karstadt WAZ: IG Metall in NRW kämpft in 
Tarifrunde für Altersteilzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176215
Anzahl Zeichen: 1200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verdi erwartet keine Einigung
bei Karstadt-Tarifgesprächen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung