PresseKat - Wissen, wann die Stunde geschlagen hat: dju in ver.di bietet Arbeitszeit-App als Service für Redakt

Wissen, wann die Stunde geschlagen hat: dju in ver.di bietet Arbeitszeit-App als Service für Redaktionen an

ID: 1175931

(ots) - Die Deutsche Journalistinnen- und
Journalisten-Union (dju) in ver.di hat mit der dju-Arbeitszeit-App
auf ihrer Bundeskonferenz in Berlin einen neuen Service für
Redakteurinnen und Redakteure in Zeitungsredaktionen vorgestellt. Die
App bietet ein einfaches Hilfsmittel zur individuellen Kontrolle der
Arbeitszeiten in Zeitungsredaktionen. Auf gängigen Smartphones und
Arbeitsplatzrechnern kann das Programm genutzt werden und bietet
Auswertungen und Überblick über die Arbeitszeiten in der Redaktion
und Einsatzzeiten auf Außenterminen. "Der Druck in den Redaktionen
steigt durch die veränderten Produktionsbedingungen im Zuge der
digitalen Transformation immer weiter an. Es gibt bereits viele
Redaktionen, die mit Betriebsvereinbarungen zur Arbeitszeit
gesundheitsgefährdende Einsätze rund um die Uhr begrenzen. Von vielen
Kolleginnen und Kollegen, die davon noch nicht profitieren, wurde der
Wunsch an uns heran getragen, sie dabei zu unterstützen, ihre
Arbeitszeit zu dokumentieren: Sie wollen wissen, wann die Stunde
geschlagen hat und ihre Arbeitszeit überschritten ist. Diesem Wunsch
kommen wir mit unserem neuen Service gerne nach", erklärte die
Bundesgeschäftsführerin der dju in ver.di, Cornelia Haß.

Hinweis für die Redaktionen: Weiter gehende Informationen finden
Sie unter https://dju.verdi.de/service/arbeitszeit-app.

Der Link zur Smartphone-App für Android-Betriebssysteme im Google
Play Store lautet: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.v
erdi.dju_arbeitszeit_app Das Installationsprogramm für
32-Bit-Windows-Systeme hat eine Größe von 33 MB und kann unter
folgender Adresse heruntergeladen werden: https://dl.dropboxuserconte
nt.com/u/66503711/dju_Arbeitszeit_install_x86.exe Dasselbe gibt es
auch für 64-Bit-Windows-Systeme mit einer Größe von 36,2 MB unter: ht
tps://dl.dropboxusercontent.com/u/66503711/dju_Arbeitszeit_install_x6




4.exe Deutlich kleiner- nämlich nur 11 MB - ist die OSX-Version für
den Mac-Desktop, unter:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/66503711/dju-Arbeitszeit-App.dmg
Für Linux-User gibt es die 15 MB-schwere 64-Bit-Version: https://dl.d
ropboxusercontent.com/u/66503711/dju_Arbeitszeit_App_1.0_linux_64.tar
.gz Die dju-Arbeitszeit-App für iphone und ipad ist in Vorbereitung
und der Lizensierungsphase für den itunes-store. Die iOS-Version wird
in Kürze auf der Seite dju.verdi.de veröffentlicht.



Pressekontakt:
Cornelia Haß
Leiterin Bereich Publizistik und Medien
Bundesgeschäftsführerin der dju in ver.di
ver.di-Bundesverwaltung - Ressort 3
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Telefon: 030-6956 2322; mobil: 0160-152 88 27


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Verdi plant Unterschriften-Aktion von Karstadt-Kunden WAZ: Ein Anfang ist gemacht
 - Kommentar von Ulf Meinke zu Karstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175931
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissen, wann die Stunde geschlagen hat: dju in ver.di bietet Arbeitszeit-App als Service für Redaktionen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

"M" Menschen Machen Medien (ver.di) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von "M" Menschen Machen Medien (ver.di)