PresseKat - Vortrag: Was, wenn wir nicht impfen?

Vortrag: Was, wenn wir nicht impfen?

ID: 1169528

Die Zahl der Impfungen nimmt stetig zu. Und damit auch der Druck und die Unsicherheit der Eltern, die vor unzähligen Fragen stehen: Wogegen soll und muss man impfen? Gefährde ich mein Kind, wenn ich nicht impfen lasse? Das Thema "Impfschaden" ist präsenter denn je aber auch die Angstmache vor Krankheiten, gegen die Impfungen schützen sollen.

(firmenpresse) - Rolf Kron ist praktischer Arzt in Kaufering (DE) , klassischer Homöopath und international bekannter Impf-Referent mit 20-jähriger Berufserfahrung in der Behandlung Impfgeschädigter. Er informiert in seinem Vortrag über Risiken, Nebenwirkungen und die allgemeine Problematik von Impfungen und beantwortet Fragen.

Derzeit gehe der Trend der offiziellen Empfehlungen zu immer mehr Impfungen zu einem immer früheren Zeitpunkt. Eltern fühlen sich alleingelassen und sind verunsichert. Für viele stelle sich die Frage, ob Grippe-, Zecken- HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs oder 6-fach-Impfung wirklich notwendig seien und so sicher und hochwirksam, wie behauptet werde. Und ob Nebenwirkungen tatsächlich nur selten zu beobachten seien.

Die Österr. Ärztekammer veranstaltete kürzlich ihre Impftagung 2015 in Wien unter dem Titel „Vergessene Krankheiten kehren zurück!“ Sie warnte vor „immunologischen Trittbrettfahrern“. Demgegenüber kommt Referent Rolf Kron zu ganz anderen Ergebnissen. In seiner Impfstudie zeigt er die ganze Brisanz der Thematik auf.

Impfungen seien zweifellos eine Errungenschaft des medizinischen Fortschritts der letzten Jahrzehnte, betont die Österr. Gesellschaft für homöopathische Medizin (ÖGHM). Besonders im Hinblick auf die mögliche Verhinderung des Ausbruchs von ansteckenden Krankheiten. Und da diese Krankheiten ein potenzielles Risiko eines tödlichen Ausgangs (z.B. Tetanus, Tollwut) oder eine bleibende Schädigung bergen (z.B. Kinderlähmung), seien unter diesem Aspekt Schutzimpfungen positiv zu bewerten. Sie stellen eine wichtige Maßnahme der Prävention dar.

„Das ist die eine Seite der Medaille“, gibt der Mediziner Kron zu bedenken. „Ich jedenfalls kann es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, in Babys Giftstoffe wie Formaldehyd zu spritzen, das in der Bauindustrie wegen Krebsverdacht verboten ist oder Aluminium, das nachweislich das Gehirn angreift.“ Die Menschen müssen seriös und umfassend aufgeklärt werden, so seine leidenschaftliche Forderung. Nur mit Beratung und Information sei eine individuelle Entscheidung möglich. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordere: „Die Menschen sind zu befähigen, dass sie die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen können.“





Factbox:
„Was, wenn wir nicht impfen?“
Vortrag von Rolf Kron über Risiken, Nebenwirkungen und die Problematik von Impfungen.
Fr. 6.3.2015, 19.00 Uhr, Vereinshaus Rankweil
Sa. 7.3.2015, 20.00 Uhr, Gössersaal Bregenz
Einlass 1 Stunde vor Beginn
Eintritt: € 12,--

Rückfragehinweis/Koordinatorin:
Brigitte Metzler, 0664 344 45 33, brigitte.metzler(at)hotmail.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÄGIS, Aktives Eigenes Gesundes Immunsystem Österreich, Verein zum Schutz und zur Förderung des Immunsystems



Leseranfragen:

Rolf Kron, praktischer Arzt und Homöopath, Leonhardistraße 17 A, D-86916 Kaufering
Tel: 0 8191 / 9 66 858, kron.rolf(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PARODONTOSE-BEHANDLUNG - HALB SO SCHLIMM Nutzen der thailändischen Aromaölmassage
Bereitgestellt von Benutzer: boehlev
Datum: 05.02.2015 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169528
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Böhler
Stadt:

6830 Rankweil


Telefon: +43(0)5522 38009

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vortrag: Was, wenn wir nicht impfen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur WerbeErfolg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forum: Wissen bedeutet Einfluss nehmen - Wege aus der Krise? ...

Genau hier setzen „Die Vorarlberger“ an. Unter dem Motto „Informieren, verstehen, handeln“ lädt der Verein zur Förderung der Bewusstseinsbildung zum ersten Forum mit Prof. Dr. Dr. Wolfgang Berger und Andreas Popp ein. Beide Referenten be ...

Alle Meldungen von Agentur WerbeErfolg