PresseKat - NEU: Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art - mit Aeneis 5.7

NEU: Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art - mit Aeneis 5.7

ID: 1160563

Aeneis 5.7 mit SmartEdit, SmartModel, WebModeller sowie Social-BPM- und Analyse-Features

(PresseBox) - .
- Tabellarische und grafische Erfassung von Prozessen im Web
- Rasche, frei konfigurierbare, einfache und leistungsstarke Modellierung
- Erweitertes Social-BPM durch Kommentare und Bewertungen
- WebAnalytics erlaubt mächtige und anpassbare Portal-Auswertungen
In der neu verfügbaren Version 5.7 implementiert die intellior AG mit SmartEdit, SmartModel, dem WebModeller und dem Collaborations-Paket innovative und flexible Web-Modellierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen sowie weitere Social-BPM-Features, um den Einstieg der Belegschaft in das Prozessmanagement zu erleichtern und deren aktive Beteiligung signifikant zu steigern.
SmartEdit ermöglicht die intuitive Bearbeitung und Erfassung beliebiger Inhalte des Unternehmensmodells direkt im Aeneis BPM-Portal. Dabei können alle Elemente individuell konfiguriert werden. Diese Flexibilität wird von keinem anderen Produkt bereitgestellt ist aber ein essentielles Kriterium um möglichst viele Mitarbeiter auf einfache Weise in die Unternehmensgestaltung einzubinden.
SmartModel geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht auch Mitarbeitern ohne Modellierungskenntnisse die schnelle und einfache Modellierung von BPMN 2.0 konformen Prozessen. Am Prozess beteiligte Fachbereichsmitarbeiter verfügen über enormes Prozess-wissen, aufgrund fehlender BPMN 2.0 Kenntnisse erfolgt die Prozesserfassung und -model-lierung aber häufig in Workshops. SmartModel ermöglicht diesen Mitarbeitern direkt die äußerst einfache und rasche Erfassung ihrer Prozesse in Tabellen. Das zugehörige Prozessdia-gramm wird automatisch während der tabellarischen Erfassung generiert. Die intuitive Erfas-sung beinhaltet auch die Drag&Drop Funktionalität, welche die einfache und komfortable Anlage und Verschiebung von Inhalten ermöglicht, z.B. von RACI-Informationen um die Durchführung einer Aufgabe festzulegen. Mit SmartModel können sogar komplexere Ablauf-konstrukte wie Verzweigungen erfasst werden. Dabei wird die komplette Ablauflogik bereits in der Tabelle erfasst. Existieren beispielsweise nach einer Verzweigung mehrere Pfade, so unterstützt ein Dialog bei der Auswahl der entsprechenden nachfolgenden Aufgaben.




Der ebenfalls in der Version 5.7 neue Aeneis WebModeller ist noch leistungsfähiger, denn er ermöglicht die einfache grafische Bearbeitung der Prozessdiagramme direkt im Browser. Durch die übersichtliche und intuitive Gestaltung des WebModeller können auch Mitarbeitern mit wenig Modellierungskenntnissen Prozesse direkt im Aeneis BPM-Portal schnell und komfortabel erfassen und bearbeiten. Mithilfe der Kontextmodellierung und der Modellierungspalette, die eine beliebige Anpassung und Einschränkung der umfangreichen BPMN 2.0 Elemente gestattet wird die Modellierung zusätzlich signifikant vereinfacht. Das Shortcuts-Tab ermöglicht zudem eine individuelle Zusammen- und Bereitstellung von besonders häufigen Modellierungselementen.
Neben diesen Anpassungsmöglichkeiten im WebModeller kann auch SmartModel beliebig konfiguriert und die zu pflegenden Informationen wie die Durchführung, mitgeltenden Dokumente usw. individuell für jedes Unternehmen, einzelne Unternehmensbereiche oder Zielgruppen festgelegt werden. Fachbereichsmitarbeiter können auf diesem Wege z.B. nur Aufgabendetails und mitgeltende Unterlagen von Prozessen sehr einfach pflegen. Stabsstellen, wie das QM oder die Rechtsabteilung, können parallel die aus Ihrer Sicht notwendigen Aspekte wie Normhinweise oder Compliance-Anforderungen intuitiv ergänzen.
Diese Features sind am Markt einzigartig. Damit setzt die intellior hinter den Aeneis-USP "Flexibilität" ein weiteres Ausrufezeichen. Der Kunde kann - ohne Programmierung, durch einfaches Customizing per Drag'n Drop - selbst bestimmen welche Informationen im Portal angezeigt und bearbeitet werden sollen.
Das Collaborations-Paket in Aeneis 5.7 ermöglicht die direkte Kommentierung und Diskussion von Objekten wie Prozessen, Aufgaben oder Dokumente. Der Mitarbeiter kann so auch direkt im Prozessdiagramm Hinweise und Verbesserungsvorschläge hinterlassen. Der Prozessverantwortliche wird bei einem neuen Kommentar automatisch über eine E-Mail informiert. Damit können auch Mitarbeiter, die nicht direkt in die Modellierung eingebunden sind, ihr Wissen in das Prozessmanagement des Unternehmens einbringen.
Mit Aeneis WebAnalytics, einer weiteren Neuerung der Version 5.7, erhalten berechtigte Mitarbeiter aussagekräftige Auswertungen über alle Benutzerzugriffe und das Benutzer-verhalten (anonymisiert) des Aeneis BPM-Portals. Nie war es so einfach, sich wertvolles Wissen über verschiedenste Zugriffsstatistiken (Anzahl der Zugriffe, durchschnittliche Verweildauer, meist geklickte Seiten, meist verwendete Suchbegriffe usw.) per Klick grafisch attraktiv aufbereiten zu lassen. Die Ausgaben, welche im Top-gerankten Open Source-Profi- Auswertungstool "Piwik" erfolgen, sind bereits auf die Bedürfnisse im Aeneis-Kontext angepasst. Alle Ausgaben inkl. dem Dashboard sind flexibel gestaltbar, so dass die Auswertungen an die speziellen Bedürfnisse des Anwenders angepasst werden können.
Die Version Aeneis 5.7 überzeugt in Summe mit innovativen und sehr einfach bedienbaren Web-Modellierungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen, starken Social-BPM-Features und setzt hinter den Aeneis-USP "Flexibilität" ein weiteres Ausrufezeichen.
Zur neuen Version Aeneis 5.7 stehen unter www.intellior.ag/test attraktive Videos und eine Vollversion zum Test zur Verfügung.

Die intellior AG ist einer der führender BPM-Lösungsanbieter mit dem Ziel, Organisationen intelligenter zu gestalten und prozessorientiert auszurichten. Mit ihrer Software Aeneis, einem universellen BPM-Profi-Tool, welches seit über 20 Jahren bei mehr als 1.000 Kunden erfolgreich im Einsatz ist und ihrer zielorientierten BPM-Beratung Brainware unterstützt der erfahrene BPM-Lösungspartner Unternehmen bei der nachhaltigen und erfolgreichen Verankerung von Geschäftsprozessmanagement. Mit intellior werden Prozesse einfach besser.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die intellior AG ist einer der führender BPM-Lösungsanbieter mit dem Ziel, Organisationen intelligenter zu gestalten und prozessorientiert auszurichten. Mit ihrer Software Aeneis, einem universellen BPM-Profi-Tool, welches seit über 20 Jahren bei mehr als 1.000 Kunden erfolgreich im Einsatz ist und ihrer zielorientierten BPM-Beratung Brainware unterstützt der erfahrene BPM-Lösungspartner Unternehmen bei der nachhaltigen und erfolgreichen Verankerung von Geschäftsprozessmanagement. Mit intellior werden Prozesse einfach besser.



drucken  als PDF  an Freund senden  Startkapital für den Fortschritt: Fuchs Gewürze: erfolgreich Projekte steuern mit Mindjet-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.01.2015 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160563
Anzahl Zeichen: 6333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU: Geschäftsprozessmanagement auf smarte Art - mit Aeneis 5.7"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intellior AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verbessertes "Aeneis SmartModel" ab November 2015 ...

Mit dem BPM-Tool Aeneis stellt die intellior AG, einer der führenden BPM-Lösungsanbieter im deutschsprachigen Raum, eine intuitiv zu bedienende und gleichzeitig funktional mächtige Standard-Software zum Geschäftsprozessmanagement und zur Unterne ...

Alle Meldungen von intellior AG