PresseKat - Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Planview als führenden Anbieter im Bereich IT

Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Planview als führenden Anbieter im Bereich IT Projekt- und Portfolio-Management

ID: 115963

Darüber hinaus wurde das Unternehmen mit seinem Produkt Planview Enterprise On Demand als Top-Anbieter im SaaS-Markt für IT Projekt- und Portfolio-Management eingestuft.

(firmenpresse) - Karlsruhe, den 04.9.2009 — Planview®, führender unabhängiger Anbieter von unternehmensweiten Portfolio-Management-Lösungen, wurde von IDC in der aktuellen Marktstudie IDC MarketScape: IT Project and Portfolio Management 2009 Vendor Analysis1 als „Leader“ positioniert. Darüber hinaus hat IDC das Unternehmen in der Software-as-a-Service (SaaS)/ On-Demand-Marktübersicht als „Major Player“ eingestuft. Die Studie bewertet Anbieter in der IT-Projekt- und Portfolio-Management (ITPPM)-Branche auf der Grundlage ihres Angebotes, ihrer Markt- und Geschäftsstrategien sowie ihrer Leistungsfähigkeit.

Melinda-Carol Ballou, Program Director bei IDC und verantwortlich für die Marktforschung im Bereich Application-Life-Cycle-Management, bemerkt dazu in der Studie: „Planview hat ein leistungsstarkes und umfassendes Set von Funktionalitäten für den gesamten Bereich von ITPPM-Anforderungen entwickelt. Das Unternehmen versteht es hervorragend, sowohl gegenwärtige als auch sich bereits abzeichnende künftige Anliegen der ITPPM-Anwender umzusetzen.“

Viele Unternehmen haben große Mühe, breite Akzeptanz für ihr ITPPM zu etablieren. Planview dagegen unterstützt Veränderungsprozesse mit Planview PRISMS®, einer sehr umfangreichen Bibliothek von Best Practices, und mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Die Kunden von Planview schätzen außerdem die enge Zusammenarbeit und Partnerschaft, die in dieser Art nur ein unabhängiges Unternehmen bieten kann.

„Seit zwanzig Jahren arbeitet Planview eng mit Kunden zusammen, um auf der Projekt- und Portfolio-Ebene den Prozess ständig zu verbessern, mit dem die IT-Ressourcen an die Geschäftziele angepasst werden“, betont Peter Bernard, Marketing Director EMEA bei Planview. „Die Anerkennung durch IDC ist der unmittelbare Ausdruck des Erfolgs unserer Kunden und der Erfahrung, die wir als unabhängiger Marktführer im Portfolio-Management gewonnen haben.”





Zu den jüngsten Neuerungen von Planview gehört die On-Demand-Version von Planview Enterprise, die das Unternehmen Ende 2008 auf den Markt brachte. Im ersten Halbjahr 2009 folgten Planview Enterprise® 10, die jüngste Version der marktführenden Portfolio-Management-Suite von Planview, und Planview Enterprise Product Portfolio Management, eine Lösung, die die Vorteile des Portfolio-Managements für die Produktentwicklung erschließt.


1IDC, "IDC MarketScape: IT Project and Portfolio Management, 2009 Vendor Analysis", Dok-Nr. 219087, Juli 2009.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Planview
Planview wurde 1989 gegründet und ist heute führender unabhängiger Anbieter unternehmensweiter Portfolio-Management-Lösungen. Planview Enterprise®, Planviews leistungsstarke Plattform für das Performance-Management, kombiniert Projekt- und Portfolio-Management-Software mit den Best Practices von Planview PRISMS® und sorgt damit für ein Höchstmaß an Transparenz bei den gesamten IT-Ausgaben. Mit der Integration des Geschäftsprozessmanagements für Strategien, Services und Projekte in eine einzige webbasierte Lösung ermöglicht Planview seinen Kunden eine umfassende Kontrolle durch ein dynamisches Management von Investitionen, Ressourcen und Kapazitäten. Branchenführende Unternehmen wie Allianz, BP, Citigroup, Deutsche Bank, Deutsche Post, HDI Gerling, Reuters, T Mobile und Zurich Financial Services setzen die Lösungen von Planview ein, um ihre strategischen Unternehmensziele zu realisieren. Das in Austin (Texas/USA) ansässige Unternehmen betreibt Niederlassungen in den USA, in Europa sowie in der Region Asien-Pazifik und unterstützt mehr als 550 Kunden aus praktisch jeder Branche. Planview wird privat geführt und ist seit mehr als einem Jahrzehnt profitabel. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.planview.eu.

Planview, Planview Enterprise, Planview OpenSuite, Planview PRISMS und das Planview-Markenlogo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Planview, Inc. Alle anderen in dieser Publikation erwähnten Produktbezeichnungen und Firmennamen können (eingetragene) Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sein.



Leseranfragen:

Planview GmbH
Peter Bernard
Elisabethstraße 89-91
80797 München
Tel.: +49 (0) 173 348 31 05
E-Mail: pbernard(at)planview.com
URL: www.planview.com



PresseKontakt / Agentur:

PR Beratung Ferdinand Ranzinger
Schönstraße 43
81543 München
Tel.: +49 (0) 89 651 027 25
E-Mail: presse(at)frpr.de
URL: www.frpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neustart der Website www.die-neue-telekom.com Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dagmar Wöhrl nimmt gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeiste
Bereitgestellt von Benutzer: frpr
Datum: 04.09.2009 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unabhängiges Marktforschungsunternehmen positioniert Planview als führenden Anbieter im Bereich IT Projekt- und Portfolio-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Beratung Ferdinand Ranzinger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TechPilot definiert die Lieferantenrecherche neu ...

München, den 14.4.2010 – TechPilot, das führende Portal für die Auftragsfertigung in der technischen Industrie, hat die Lieferantenrecherche für Einkäufer, Konstrukteure und Produktionsplaner weiter entwickelt. Techniker mit einem konkreten Te ...

Alle Meldungen von PR Beratung Ferdinand Ranzinger