PresseKat - Kreditbearbeitungsgebühren: Kunden bekommen Geld zurück

Kreditbearbeitungsgebühren: Kunden bekommen Geld zurück

ID: 1158123

Die Banken und Sparkassen können sich nun nicht mehr sträuben oder wehren. Sie müssen den Kunden die Bearbeitungsgebühren für die Privatkredite wieder zurück erstatten. Dies hatte der BGH im letzten Jahr entschieden. Bislang haben Tausende von Verbrauchern auch von diesem Recht Gebrauch gemacht. Für die Banken und Sparkassen bedeutet dies einen Milliardenverlust.

(firmenpresse) - Für die Bundesrichter ist der Fall ganz klar: Die Bearbeitungsgebühr für einen Kredit ist nicht zulässig. Denn es kommt hier nicht zu einer separaten Dienstleistung für den Kunden. Generell profitiert die Bank von dieser Bearbeitung und kann deshalb dem Kunden nicht die Gebühren in Rechnung stellen. Die Bank kann für den Abschluss und die Abwicklung eines Kreditvertrages nur Zinsen berechnen und diese dem Kunden in Rechnung stellen. Eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr zu erheben, ist allerdings nicht zulässig. Bereits im Mai des letzten Jahres hatten die Richter entsprechend in einem Urteil ihren Standpunkt aufgezeigt. Im Oktober kam es dann zu einem erneuten Urteil, das auch noch einmal die Rechte der Verbraucher stärkt.

Milliarden gehen an die Verbraucher
Für die Banken ist dieses Urteil des BGH natürlich mit einem Verlust in Milliardenhöhe verbunden. Die kassierten Beträge der Verbraucher, die einen Kredit abgeschlossen und entsprechenden Gebühren an die Bank gezahlt haben, müssen nun wieder zurückerstattet werden. So haben im vergangenen Jahr immer mehr Verbraucher die Chance wahrgenommen, ihre Gebühren wieder zurückzufordern. Doch noch lange haben nicht alle Banken und Sparkassen auch wirklich ein Einsehen.

Sparkassen und Banken zahlen nicht
Es gibt immer noch einige Banken und Sparkassen, die nicht die geforderten Gebühren der Kunden zurückerstatten wollen. In diesem Fall kann der Weg zu einem Rechtsanwalt, einem Ombudsmann oder auch einer anderen professionellen Hilfe nötig und vor allem auch hilfreich sein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Ãœber Fianzpraxis.com:
Das Thema Finanzen in all seinen Ausführungen ist unser Steckenpferd. Wir setzen auf Erfahrung und Professionalität. Sollten Sie Fragen oder Probleme in diesem Bereich haben, steht Ihnen unser Team aus Experten zur Verfügung. Vor allem aktuelle Themen beschäftigen uns und ziehen unsere Aufmerksamkeit an.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Stefan Schneider
FINANZPRAXIS AG
1201 N Orange St
Wilmington, DE 19801
https://www.facebook.com/finanzpraxis

info(at)finanzpraxis.com
www.finanzpraxis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Peru will Kampf gegen illegale Minen weiter verschärfen Hess GmbH Licht + Form intensiviert Vertriebsaktivitäten im belgischen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: as3110
Datum: 09.01.2015 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158123
Anzahl Zeichen: 1967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Schneider
Stadt:

Wilmington


Telefon: 03839312493

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditbearbeitungsgebühren: Kunden bekommen Geld zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FINANZPRAXIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreditbearbeitungsgebühren: gibt es noch ein Schlupfloch? ...

Auch wenn die Verjährung bereits eingesetzt hat, kann es für Verbraucher dennoch ein Schlupfloch geben, doch noch an einen Teil der Bearbeitungsgebühren zu kommen. Der Fall tritt dann ein, sofern das Darlehen noch nicht ganz zurückgezahlt wurde. ...

Ernüchternde Bilanz bei den Kreditbearbeitungsgebühren ...

Als der BGH im letzten Jahr mit seinem Urteil die Bearbeitungsgebühren für einen Kredit für rechtswidrig erklärt hat, haben viele Bankkunden aufgeatmet. Schließlich kommt bei einigen Verbrauchern ein nettes Sümmchen zusammen, das von den Banken ...

Noch immer zahlen nicht alle Banken ...

Obwohl der BGH ganz klar in einem Urtiel festgelegt hat, das Bearbeitungsgebühren für Kredite verboten sind, weigern sich immer noch einige Banken und Sparkassen, die gezahlten Summen an die Verbraucher zurückzuerstatten. Es werden hier sehr unter ...

Alle Meldungen von FINANZPRAXIS AG