PresseKat - Neuentwicklung eines wasserlöslichen Verschleißschutzadditivs

Neuentwicklung eines wasserlöslichen Verschleißschutzadditivs

ID: 115292

Bei der Herstellung von Kühlschmierstoffen werden Emulgatoren überflüssig

Ludwigshafen, 3. September 2009 * Für Metallbearbeitungsprozesse essentielle Kühlschmierstoffe, deren Wirksamkeit bisher mit ölbasierenden Addititiven unterstützt wurde, ist nun ein alternatives Additiv verfügbar, das komplett in Wasser löslich ist: Dem Unternehmen Schäfer-Additivsysteme GmbH ist die Entwicklung eines wasserlöslichen Verschleißschutzaddititivs – EP/AW (Extreme Pressure/Antiware) – für diesen Bereich gelungen.

(firmenpresse) - Kühlschmierstoffe haben in der Metallbearbeitung zum einen die Aufgabe, die entstehende Wärme abzuführen, das heißt zu kühlen, zum anderen durch Schmieren die Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück zu reduzieren. Darüber hinaus erfüllen sie aber weitere Aufgaben, unter anderem verlängern sie die Nutzbarkeit der Werkzeuge durch einen Verschleißschutz. Um das erreichen zu können und zur Verbesserung ihrer Wirkung werden den Kühlschmierstoffen Additive zugesetzt. Da bisher verfügbare Additive auf Öl basieren, war die Zugabe von Emulgatoren unerlässlich, die aber in der Regel den Verschleißschutz reduzieren.

„Mit unserem komplett wasserlöslichen Additiv kann man die Negativauswirkungen, die mit dem Einsatz von Emulgatoren einhergehen, vermeiden, und der Verschleißschutz bleibt in vollem Umfang gewährleistet“, sagt Dr. Volker Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer-Additivsysteme GmbH. Zum einen bedeute der Einsatz des neuen EP/AW-Systems eine Kostenersparnis, zum anderen werden Kühlschmierstoffe wesentlich umweltfreundlicher. „Mehrere Großkunden befassen sich aktuell bereits mit der Entwicklung neuer Kühlschmierstoffe unter Einsatz des neuen Verschleißschutzadditiv-Systems.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Schäfer-Additivsysteme GmbH

Der Ludwigshafener Additivspezialist entwickelt eine umfangreiche Palette an Additivsystemen für die Kunststoff-, Kautschuk- und Schmierstoffherstellung. Die Beratung und Lösung von Aufgabenstel-lungen für den Einsatz von Additiven basiert auf langjähriger Erfahrung in der chemischen Industrie. Das Unternehmen wurde für seine innovativen Leistungen bereits mit verschiedenen Innovations-preisen ausgezeichnet.



Leseranfragen:

Schäfer-Additivsysteme GmbH
Donnersbergweg 1
D - 67059 Ludwigshafen
Tel. +49 (0)621 5 29 34 92
E-Mail: info(at)schaefer-additivsysteme.de
http://www.schaefer-additivsysteme.de



PresseKontakt / Agentur:

Scholtissek PR
Cuiserystr. 1a
D - 67157 Wachenheim
Tel. +49 (0)6322 98 85 13
E-Mail: is(at)scholtissek-pr.de
http://www.scholtissek-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbjahresbilanz: cph group entwickelt sich trotz Krise und stellt neue Mitarbeiter ein PRODUKT: TECHNOLIT® PRO-TECT IMPRÄGNIERSPRAY
Bereitgestellt von Benutzer: Scholtissek
Datum: 03.09.2009 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isa Scholtissek
Stadt:

Ludwigshafen am Rhein


Telefon: 06322-988513

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuentwicklung eines wasserlöslichen Verschleißschutzadditivs "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schäfer-Additivsysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schäfer-Additivsysteme GmbH