PresseKat - Die Wintersaison auf Meran 2000 im Zeichen der Kinder

Die Wintersaison auf Meran 2000 im Zeichen der Kinder

ID: 1143909

Eine einzigartige Kombination zwischen Ticketpreisen und einem umfangreichen Angebot an Veranstaltungen macht Meran 2000 zu DEM attraktiven Skigebiet für Touristen und Einheimische.

(firmenpresse) - Nach einer verregneten Sommersaison, welche verschiedene Wirtschaftsbereiche negativ beeinflusst hat, verzeichnen auch die Meran 2000 Bergbahnen einen leichten Rückgang bei den Umsatzzahlen der heurigen Bilanz. In der Summe hätte das Ergebnis aber noch wesentlich schlechter ausfallen können, der Umsatzverlust der Monate Juni und August konnte in den umsatzstarken Monaten Juni, September und Oktober ausgeglichen werden.

Abgesehen von den Zahlen, die somit besser ausfallen, als man aufgrund der Wetterverhältnisse hätte vermuten können, kann man auf eine Reihe von gelungenen Veranstaltungen zurückblicken wie zum Beispiel das Jazz Festival an der Bergstation der Seilbahn, die Filmaufzeichnungen des ZDF Fernsehgartens sowie die Pressekonferenz der BMW Italia, welche Meran 2000 als Location für die Präsentation des neuen Modells BMW 2 Active Tourer aussuchte.


Weitere Highlights waren die 2 neuen Architekturpreise für das Projekt der Bergbahn. Nach der Verleihung des Südtiroler Architekturpreises im Dezember 2013 erhielt Arch. Baldi im Jahre 2014 dazu die Architekturpreise “Premio Architettura Città di Oderzo 2014” sowie den “Iconic Award 2014”.

Die Meran 2000 Bergbahnen AG bereiten sich zurzeit intensiv auf die Wintersaison vor (6.12. – 22.03.). Vom 6. Bis 8. Dezember gibt es ein spezielles Angebot ganz im Zeichen der Kinder und von Bergerlebnissen. Die Berg- und Talfahrt kostet 8 Euro für Erwachsene, für Kinder 4 Euro. Die Sommerrodelbahn, Alpin Bob ist an diesen 3 Tagen ebenfalls geöffnet und kostet 1 Euro pro Fahrt. Am Samstag den 6. Dezember von 10.30 bis 12.30 ist der Nikolaus im Bereich Luckis Kinderland zu Besuch mit einer Überraschung für alle Kinder.


Die große Neuheit dieser Wintersaison liegt bei den Ticketpreisen. Es war die Absicht von Meran 2000, Familien und Kindern den Zugang zum Wintersport zu erleichtern. In diesem Sinne sind ab der Wintersaison 2014-2015 alle Kinder unter 8 Jahren, von Jahrgang 2007und jünger ticketbefreit. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahre hingegen erhalten eine Vergünstigung auf alle Tickets. Die Familienkarte wurde erweitert auf Jugendliche bis 18 Jahre (vorher bis 14 Jahre). Für unsere treuen Gäste wurde eine außerdem eine Jahreskarte geschaffen, die im Vergleich mit normalen Saisonkarten noch zusätzliche Vorteile bietet.





Der Winter auf Meran 2000 wird viele Veranstaltungen zu bieten haben, auch für unsere kleinsten Gäste. Am Kids Snow Day und am Family Ski Day werden speziell für Familien Angebote, das Salewa Base Camp hingegen richtet sich an die Abenteurer unter uns. Am 30. Jänner 2015 feiern wir 50 Jahre Meran 2000 nach Inbetriebnahme des ersten Sesselliftes “Rosa Alpina”. Es fehlen auch heuer nicht die bekannten Tage, welche der Sicherheit gewidmet sind und der Tag des traditionellen Haflinger Skikjörings, die Meran2000.night, die Nacht, welche dem guten Geschmack und den typischen mediterranen und traditionellen Gerichten gewidmet ist. Für die Snowboard-Begeisterten hingegen wird innerhalb Weihnachten der neue Snowpark in der Zone Waidmannalm eröffnet.

Auch heure kann man an besonderen Abenden unter dem Sternenhimmel skifahren oder rodeln, so in der Silvesternacht, am Tag des 50 Jährigen Jubiläums am 30. Jänner und der Meran2000.night am 13.03.2014.

Jeden Donnerstag und Freitag ist es möglich, Skitouren auf Meran 2000 zu unternehmen. Die Präparierung der Pisten wird bis 23.00 Uhr abends ausgesetzt, um den Tourengehern den Aufstieg und die Abfahrt entlang der ausgeschilderten Kuhleitenroute zu ermöglichen.

Das Winterprogramm ist somit vollständig, die Aufstiegsanlagen sind kollaudiert, die Linie 1A der SASA bringt Sie im Viertelstundentakt bequem vom Zentrum Merans zur Seilbahn. Die Meran 2000 Seilbahnen AG freut sich schon auf die zahlreichen Gäste.
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.meran2000.com oder die Facebook Seite: Meran 2000.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bergbahnen Meran 2000
Via Val di Nova 37 - Naiftalstraße 37
39012 Meran/o, Italien
info(at)meran2000.com
www.meran2000.com
Facebook: Meran 2000



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum zehnten Mal: Gollnest & Kiesel spendet 58.000 Bäume für einen neuen Wald in Schleswig-Holstein Cuddle & Bubble: die neue Comfort Bade- und Wickelkombination von Chicco
Bereitgestellt von Benutzer: Meran2000
Datum: 03.12.2014 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143909
Anzahl Zeichen: 4196

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing
Stadt:

Via Val di Nova 37, 39012 Merano


Telefon: 0039 0473 234821

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wintersaison auf Meran 2000 im Zeichen der Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meran 2000 Bergbahnen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burggräfler Meister und Meisterin auf Meran 2000 verewigt! ...

Im März fand die 31. Ausgabe der Burggräfler Meisterschaft in der Disziplin Ski Alpin auf Meran 2000 statt. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen auf der Piste „Kesselberg“ 120 Rennläufer und Rennläuferinnen aller Altersklassen daran teil. Ansc ...

2000 Besucher bei der Meran2000.night ...

Am vergangenen Freitagabend erleuchtete Meran 2000 in hellem Licht und an die zweitausend Personen feierten bis spät in die Nacht. Um 18.30 öffneten die Aufstiegsanlagen und die Pisten über Meran erneut für den Abendbetrieb, die Hütten verköst ...

Meran 2000 – Vorreiter im Energiemanagement ...

Der Betrieb von Skigebieten ist allgemein sehr energie- und damit kostenintensiv, dies trifft auch auf die Meran 2000 Bergbahnen AG zu. Aus diesem Grund wurde bereits in der Vergangenheit verstärkt Augenmerk auf die Kontrolle der Energieverbräuc ...

Alle Meldungen von Meran 2000 Bergbahnen AG