PresseKat - Unikatessen machen Gardinen wieder salonfähig

Unikatessen machen Gardinen wieder salonfähig

ID: 1143880

Berlin - Im Atelier unikatessen hat man sich eines lange missachteten Gegenstands angenommen: der Gardine. Das Unternehmen, Ende 2012 in Berlin gegründet, fertigt individuelle, textile Designobjekte für Fenster. Von Hand und nach Maß. Neu interpretiert und individuell gestaltet verleiht das Unternehmen einem ungeliebten Gegenstand einen neuen Maßstab und belebt damit die ganze Branche.

(firmenpresse) - Viele Jahre haben Gardinen in der Raumgestaltung keine Rolle gespielt. Unzeitgemäße Formen, fehlende Alternativen im Designbereich und ein allgemeiner Bedarf nach Klarheit und Licht sorgten für eine Abkehr von Gardinen im Speziellen und Stoff im Allgemeinen. Minimalismus war lange das Gebot der Stunde, und so blieben auch viele Fenster frei. 
Nun spielen Individualität, Gemütlichkeit und Intimität wieder eine größere Rolle bei der Einrichtung, und plötzlich kehren auch Gardinen zurück. Schon immer konnten sie die Raumgestaltung komplettieren, Wärme vermitteln und die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Die Firma unikatessen besinnt sich auf diese Qualitäten. Als erstes Unternehmen in Deutschland bietet sie Gardinen in einer ganz neuen, modernen Form an.

Saskia Tetzlaff, Geschäftsführerin des Ateliers: „Indem wir diesen sehr traditionellen Gegenstand neu interpretieren und ihm eine moderne Form verleihen, holen wir ihn zurück in die Gegenwart.“
Ein durchaus ehrgeiziges Ziel. Die Skepsis der Menschen gegenüber Gardinen sei nach wie vor groß, ihre typische Gestalt fest in den Köpfen verankert. Eine Alternative sei da nur schwer vorstellbar. Im Gespräch mit ihren Kunden zeige sich jedoch: Sie alle teilten den Wunsch nach einem geschmackvollen, außergewöhnlichen Wohntextil.

Indem sie einen neuen Gestaltungsansatz wählt, löst die Firma unikatessen die Gardine von ihrem ursprünglichen Zweck und der klassischen Form. Künstlerische Designs, variantenreiche Formen und moderne Materialien machen das Produkt zu einem innovativen Designobjekt, mit dem Fenster individuell gestaltet werden können. Mit ihren Unikatessen schließt das Atelier eine Lücke auf dem Markt. Zukünftig sind Gardinen auch für Menschen interessant, die diese für sich bislang nicht in Betracht gezogen haben.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Atelier unikatessen fertigt seit Ende 2012 in Berlin einzigartige textile Designobjekte für Fenster als Alternative zu klassischen Gardinen. Die individuell entworfenen Wohntextilien sind in ihrer Form deutschlandweit einzigartig. Saskia Tetzlaff, 29, studierte Sinologin, führt damit das von ihrer Mutter Anfang der 1990er Jahre in Cottbus gegründete Unternehmen weiter.



Leseranfragen:

unikatessen
Hauptstraße 5
10317 Berlin
Tel. 030-95621729
info(at)unikatessen-berlin.de
www.unikatessen-berlin.de
blog.unikatessen-berlin.de
facebook.com/unikatessen



PresseKontakt / Agentur:

unikatessen
Saskia Tetzlaff
Hauptstraße 5
10317 Berlin
Tel. 030-95621729
info(at)unikatessen-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zu 100 % gesundheitlich unbedenklich! Polstermöbel von Wolkenweich haben bei Tests restlos überzeugt Küchen-Profi aus Köln
Bereitgestellt von Benutzer: saskiatetzlaff
Datum: 03.12.2014 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143880
Anzahl Zeichen: 2234

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Saskia Tetzlaff
Stadt:

Berlin


Telefon: 03095621729

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unikatessen machen Gardinen wieder salonfähig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

unikatessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von unikatessen