PresseKat - Zum zehnten Mal: Gollnest & Kiesel spendet 58.000 Bäume für einen neuen Wald in Schleswig-Hols

Zum zehnten Mal: Gollnest & Kiesel spendet 58.000 Bäume für einen neuen Wald in Schleswig-Holstein

ID: 1143775

Der Holzspielzeughersteller Gollnest & Kiesel aus Güster spendet auch in diesem Jahr wieder für jedes in Schleswig-Holstein geborene Kind einen Baum. So sind es in diesem Jahr stolze 58.000 Bäume, die traditionell in den Wäldern der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten gepflanzt werden.

(firmenpresse) - Der Holzspielzeughersteller Gollnest & Kiesel aus Güster spendet auch in diesem Jahr wieder für jedes in Schleswig-Holstein geborene Kind einen Baum. So sind es in diesem Jahr stolze 58.000 Bäume, die traditionell in den Wäldern der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten gepflanzt werden.

»Für jedes Kind, das in diesem Jahr in Schleswig-Holstein geboren wurde, pflanzen wir einen Baum, diesmal im Wald bei Ascheffel in der Försterei Hütten«, erläutert Fritz-Rüdiger Kiesel die Beweggründe des Spielzeug-unternehmens. »Wir brauchen noch viel mehr Bürgerengagement für den Wald in unserem Bundesland, denn wir tragen Verantwortung nicht nur für uns, sondern auch für die Lebensverhältnisse der nachfolgenden Generationen«, ergänzte sein Geschäftspartner Gerhard Gollnest. Wichtig sei für beide Inhaber, den Gedanken der Nachhaltigkeit zu unterstützen und mit den mittlerweile seit rund 10 Jahren größten privaten Waldspenden in diesem Bundesland auch die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen darzustellen.

Ein Teil dieser Bäume wird heute am Montag, den 1. Dezember 2014 in Anwesenheit von Vertretern der Firma Gollnest & Kiesel, den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, des Umweltministeriums und der Politik in der Försterei Hütten, Fresenboye, Damendorf/Ascheffel von Kindern der Klasse 4a der Grundschule Hüttener Berge und der Waldjugend Hütten gepflanzt.

Der stellvertretende Direktor der Schleswig-holsteinischen Landesforsten (AöR) dankte Gollnest & Kiesel für das beispielhafte Engagement. »Dies ist vorbildlich praktizierter Gemeinsinn und auch ein ökologischer Gewinn für diese Region und Schleswig-Holstein insgesamt«, so Lutz Boucsein. »Um das Ziel der Neuwaldbildung für Schleswig-Holstein schneller erreichen zu können, würden sich die Landesforsten freuen, weitere Partner zu finden, die mit Neuwaldbildung durch eine Bindung von Kohlendioxid im Holz
ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten«, betonte Lutz Boucsein außerdem.





Die Schleswig-Holsteinischen-Landesforsten stellen in den Hüttener Bergen eine Fläche von 11,45 Hektar in den Gemeinden Damendorf, Groß Wittensee und Ascheffel für die Neuwaldbildung zur Verfügung.

Auf dieser Fläche sollen Stieleichen, Buchen, Hainbuchen, Roterlen, Wildkirschen und einige heimische Sträucher sowie ein paar alte Obstbaumsorten gepflanzt werden.

Schleswig-Holstein ist mit nur rund 10 Prozent Anteil an der Landesfläche das waldärmste Flächenland Deutschlands. Die Erhöhung des Waldanteils auf mindestens 12 Prozent ist eine Generationenaufgabe.

Der Wald ist ein wichtiger natürlicher Lebensraum, ein wertvolles Naturerbe und eine unverzichtbare Ressource für die Menschen. Der Wald prägt ganze Landschaften; ungezählten Tieren und Pflanzen ist er Heimat; er schützt Klima, Wasser und Boden. Nicht nur der Wald in Deutschland ist für uns wichtig, auch die Wälder in anderen Regionen dieser Erde.

Wald wärmt und kleidet uns, schützt vor Kälte und Hitze. Als Papier trägt und bewahrt es Informationen. Wir wohnen in Holzbauten oder unter hölzernen Dachstühlen; wir genießen eine in vielen Aspekten »hölzerne« Wohn- und Gartenkultur (Tische, Betten, Stühle, Fenster, Türen, Schränke, Kaminfeuer etc.). Holz ist ein Teil der Menschheitsgeschichte, Spielzeug aus Holz lässt Kinder zu einem Teil dieser Kultur werden.

Neben der Waldmehrung werden wichtige ökologische Ziele umgesetzt. Mit dem Waldwachstum und auch einer stofflichen Verwertung zum Beispiel als Bauholz wird CO² gebunden. Das ist Vorsorgeaspekt für die Zukunft unserer Kinder.

»Der Mensch braucht intakte Naherholungsziele auch zur eigenen Regeneration. Holz ist ein wunderbar warmer Werkstoff, es ist leicht zu verarbeiten und dient dem Menschen bei unzähligen täglichen Verrichtungen. Holz ist ein Stück Menschheitsgeschichte«, führen die beiden Inhaber des renomierten Spielzeugunternehmens aus. Auch im nächsten Jahr wollen sie sich wieder für ein Stück neuen Wald engagieren.

Gollnest & Kiesel ist einer der bedeutenden Holzspielzeughersteller Europas und das größte Spielzeugunternehmen Norddeutschlands. Im Spielwaren- und Geschenkartikelhandel sind die Marken HEIMESS (Baby-Spielzeug aus Holz, made in Germany), ANKER Steinbaukästen, goki, und Holztiger bekannt.


Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren von den beiden Inhabern Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel gegründet, die Marke HEIMESS existiert seit über 50 Jahren. Die ANKER Steinbaukasten GmbH in Rudolstadt/ Thüringen blickt auf ein 130-jähriges Bestehen zurück. Mehr als 2.000 verschiedene Produkte bilden eines der vielfältigen Sortimente der Spielzeugindustrie überhaupt.

Teilnehmer der Veranstaltung:

17 Kinder der Grundschule Hüttener Berge (denn Wald ist ein Zukunftsprojekt)
5 Jugendliche der Waldjugend Försterei Hütten
Ulrike Rodust, Europaabgeordnete (SPD)
Serpil Midyatil, Landtagsabgeordnete (SPD)
Klaus Jensen, Landtagsabgeordneter (CDU)
Lutz Clefsen, Kreispräsident (CDU)
Dr. Christiane Holländer, Leiterin Oberste Forst- und Jagdbehörde
Lutz Boucsein, stellv. Direktor Schleswig-Holsteinische Landesforsten
Thomas Kahn und Rainer Mertens, Förstereien Hütten und Brekendorf
Gerhard Gollnest und Fritz-Rüdiger Kiesel, Gründer und Inhaber Gollnest & Kiesel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gollnest & Kiesel

Gollnest & Kiesel ist Europas innovativer Holzspielzeughersteller und das größte Spielzeugunternehmen Norddeutschlands. Im Spielwaren- und Geschenkartikelhandel sind die Marken HEIMESS (Baby-Spielzeug aus Holz und hochwertigem Kunststoff, made in Germany), goki, HOLZTIGER, ’cause, und ANKER Steinbaukästen bekannt. Das Unternehmen wurde vor 34 Jahren von den beiden Geschäftsführern gegründet, die Marke HEIMESS existiert seit über 50 Jahren, die ANKER Steinbaukasten GmbH in Rudolstadt bereits seit 130 Jahren. Mehr als 2.000 verschiedene Produkte bilden eines der vielfältigsten Sortimente der Spielzeugindustrie überhaupt.

Wir produzieren Spielzeug für die Hände, Köpfe und Seelen der Kinder. Über 600 Mitarbeiter sind bei Gollnest & Kiesel weltweit damit beschäftigt, 1000 neue Ideen in 1000 bunten Farben umzusetzen.



PresseKontakt / Agentur:

Helmut Roloff
Roseburger Straße 30
21514 Güster
Fon: 04158 8822-0
Fax: 04158 8822-55
E-Mail: presse(at)goki.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten, die Liebe und das Sippengewissen! Die Wintersaison auf Meran 2000 im Zeichen der Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: helmut16
Datum: 03.12.2014 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143775
Anzahl Zeichen: 5762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Roloff
Stadt:

Güster


Telefon: 04158 / 88 22 - 16

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum zehnten Mal: Gollnest & Kiesel spendet 58.000 Bäume für einen neuen Wald in Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gollnest & Kiesel KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holzspielzeug nominiert zu renommiertem Designpreis ...

Die Gremien des Rat für Formgebung haben den Spielzeug-Radlader von goki-nature für den German Design Award 2016 – Excellent Product Design nominiert. Der Rat für Formgebung wurde im Jahr 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages als Stif ...

Gollnest & Kiesel ist Spielwarenhersteller Nummer Eins! ...

Goldmedaillen in kaufmännisch zentralen Disziplinen In seiner Laudatio hebt Knoll hervor: „„Gollnest & Kiesel ist in kaufmännisch zentralen Disziplinen auf den Goldmedaillenplätzen zu finden. Hierzu möchte ich nur die Schlagworte nennen: ...

Alle Meldungen von Gollnest & Kiesel KG