PresseKat - Wissen und Potenziale der Mitarbeiter optimal nutzen

Wissen und Potenziale der Mitarbeiter optimal nutzen

ID: 1140826

Masterstudierende der Hochschule Osnabrück organisieren Fachtagung in Lingen.

(firmenpresse) - Am 28. November 2014 wird bei einer Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück diskutiert, wie die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern neue Perspektiven für die Unternehmensentwicklung ermöglichen kann. Dafür ist ein funktionsübergreifendes Konzept notwendig, um ein Kompetenzgerangel zwischen Personal- und Kommunikationsabteilung zu verhindern.

Insgesamt 17 Experten aus Wissenschaft und Praxis werden sich in mehreren Diskussionsrunden damit auseinandersetzen, wie einerseits das Potenzial neuer Mitarbeiter optimal eingesetzt werden soll und andererseits das Wissen ausscheidender Mitarbeiter dem Unternehmen erhalten bleiben kann. Den rund 70 Teilnehmern der Fachtagung wird außerdem die Möglichkeit gegeben, mit den Experten eigene Herausforderungen und Erfahrungen im Plenum zu besprechen.

Die Fachtagung wird von Masterstudierenden des Studienganges „Kommunikation und Management“ der Hochschule Osnabrück organisiert. Prof. Dr. Thomas Steinkamp und Prof. Dr. Susanne Knorre vom Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück betreuen das Projekt. „Die Masterstudierenden haben ja bereits ein abgeschlossenes Studium und verfügen zum großen Teil über Berufserfahrung sowohl in multinationalen als auch in mittelständischen Unternehmen. Sie bringen daher vielfältige Expertise mit, um die Herausforderungen des Schnittstellenmanagements zu beleuchten. Das ist ganz im Sinne des Theorie-Praxis-Dialogs, der auf der Tagung im Mittelpunkt steht“ erklärt Knorre.

„Es ist natürlich eine Herausforderung mit 21 Studierenden die Organisation einer Fachtagung durchzuführen. Wir haben uns in verschiedenen Arbeitsgruppen aufgeteilt, die für verschiedene Bereiche, beispielweise die Öffentlichkeitsarbeit oder die Expertenakquise, verantwortlich sind.“ erläutert Christoph Hack, der zu den organisierenden Masterstudierenden gehört, die Vorgehensweise. Er ist mit seinen Kommilitoninnen Aurelia Mennerich und Franziska Germeroth für die Leitung des Projekts zuständig. Sie koordinieren die Arbeitsergebnisse und Abstimmungsprozesse der einzelnen Gruppen, damit am 28. November alles reibungslos abläuft.





Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Personal- und Kommunikationsmanager sowie in dem Fachgebiet tätige Wissenschaftler und Studierende. Anmelden können sich Interessierte bis zum 28. November auf orm.hs-osnabrueck.de. Für Einzelpersonen kostet die Teilnahme inklusive Verpflegung 49,- Euro, Studierende zahlen 9,- Euro.

Nähere Informationen zum Programm und zu den Experten finden Sie ebenfalls auf unserer Website orm.hs-osnabrueck.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf der Fachtagung „Potenziale entfesseln: Interne Ressourcen beim On- & Offboarding aktivieren“ diskutieren Wissenschaft und Praxis über die optimale (Ein-)Bindung von Mitarbeiterwissen und Nutzung von Mitarbeiterpotenzial. Ziel ist, auf der Basis von Statements, Erfahrungsberichten und Diskussionen einen Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis anzuregen. Im Fokus steht dabei die wertschöpfende Bedeutung von Mitarbeiterpotenzialen und -wissen und wie ein Unternehmen diese in Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern erkennt, kommunikativ optimal einsetzt und (weiter)entwickelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  IHK-Veranstaltung Mehr als 243 000 Euro an Drittmitteln je Universitätsprofessor/-in im Jahr 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ORM
Datum: 26.11.2014 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1140826
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Schwab
Stadt:

Lingen (Ems)


Telefon: 0591 80098-454

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissen und Potenziale der Mitarbeiter optimal nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORM Fachtagung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interne Ressourcen beim On- und Offboarding aktivieren ...

Am 28. November 2014 wird bei einer ORM Fachtagung auf dem Campus Lingen der Hochschule Osnabrück diskutiert, wie die bewusste Begleitung von Ein- und Ausstiegsphasen von Mitarbeitern neue Perspektiven für die Unternehmensentwicklung ermöglichen k ...

Alle Meldungen von ORM Fachtagung