PresseKat - Mode Schödlbauer eröffnet mit rotem Teppich

Mode Schödlbauer eröffnet mit rotem Teppich

ID: 1133263

Das Modehaus Schödlbauer in Bad Kötzting wurde am 18. September nach grundlegender Renovierung wieder eröffnet. Gemäß der Philosophie des Hauses standen dabei die Kunden im Mittelpunkt: Der Hollywood-artige Einlass mit rotem Teppich und „Starfotografin“ rief eine erste, große Begeisterung bei den geladenen Gästen hervor. Das Abend-Programm in den neu gestalteten, hellen Räumen hatte dann ebenfalls einiges zu bieten. Im Anschluss an die Reden von Landrat Franz Löffler und dem stellvertretenden Bürgermeister Wolfgang Pilz wurden die Geschäftsräume von Stadtpfarrer Herbert Mader und Pfarrerin Bauer-Störch gesegnet. Nach den persönlichen Worten der Inhaber Simone und Peter Schödlbauer an die Gäste wurde dann das edle Buffet mit erlesenen Häppchen eröffnet. Die Live-Jazz-Musik von Siggi Lee Nachreiner mit seiner Band „Private Joker“ rundete den Abend ab. Als die letzten Gäste das Modehaus gegen 22 Uhr gut gelaunt verließen war das Fazit einhellig: „Tolle neue Räume für persönliche Mode – der Umbau ist wirklich gelungen“.

(firmenpresse) - Dass der Kunde im Mittelpunkt steht war den 200 geladenen Gästen schon am Eingang klar: Auf einem roten Teppich á la Hollywood empfingen die Inhaber Simone und Peter Schödlbauer jeden Gast persönlich zu einem VIP-Foto. Anlässlich der Neueröffnung Ihres neu gestalteten Modehauses in Bad Kötzting hatten sich die beiden mit ihrem Team einiges einfallen lassen. Von VIP-Bändchen über dezente Live-Musik bis hin zum „Flying Buffet“ war den Gästen hochwertige Unterhaltung geboten. „Nach dem grundlegenden Umbau wollten wir eine stilvolle und vor Allem persönliche Eröffnungsfeier“, erläutert Simone Schödlbauer die Ideen hinter der Einladung, der neben den lokalen Vertretern von Politik und Wirtschaft auch der Landrat Franz Löffler gefolgt war.
Dabei bildete die Feier einen starken Kontrast zu den davor liegenden Wochen voll Staub und Dreck. In dieser Zeit hatten das gesamte Team mit viel persönlichem Einsatz die Räume entkernt und hell und modern neu gestaltet. „Eine luftige Einrichtung, edle Präsentation unserer Ware und viel Platz zum Beraten, dass waren die Ziele des Umbaus“, erläutern die Inhaber ihr Konzept. Dabei standen beide täglich in Arbeitskleidung auf der eigenen Baustelle, um Decken freizulegen, Wände zu streichen und Böden zu erneuern. „Ein so grundlegender Umbau ist nur möglich, wenn das gesamte Team mit anpackt“, zeigt sich Peter Schödlbauer sichtlich stolz über den Einsatz der gesamten Belegschaft. „Jeder hat seine Fähigkeiten und die haben alle mit eingebracht“, ergänzt Simone Schödlbauer weiter aus.
Das Ergebnis ist eine Einkaufswelt für Damen- und Herrenmode, die höchsten Ansprüchen gerecht wird und trotzdem für jeden Geldbeutel etwas bietet. „Tolle Mode muss nicht teuer sein, auch wenn hochwertige Materialien und Verarbeitung natürlich ihren Preis haben“, erläutert die Inhaberin. So wurden zum Modeherbst 2014 gleich ein paar neue Marken mit aufgenommen und präsentiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf geschickt kombinierten Outfits, die die Beraterinnen gemeinsam mit den Kundinnen entwickeln. Für dieses „Wellness-Shopping“ wurde eine Bar installiert, die auch zum Gespräch abseits von Mode und Geschäft einlädt. Die Kundinnen sollen dabei ihre Zeit im Modehaus genießen können und sich rundum wohl fühlen. Dabei geht es nicht ums Verkaufen, sondern eine ganz individuelle, ehrliche Beratung.




Für die Herren darf es in der Regel etwas schneller gehen, wofür in der Herrenabteilung ein Beratungs-Computer installiert wurde. Von dort kann auf die 33 000 lagernden Hemden des hauseigenen Online-Shops zurückgegriffen werden. Ohne dabei Berge von Ware „zu durchwühlen“ kann der Kunde auf einer Webshop-artigen Oberfläche seine Auswahl aussuchen, die ihm dann in den Verkauf gebracht wird. Per Kauf auf Auswahl kann er diese Hemden dann sogar zur Anprobe zu Hause mitnehmen.
Überhaupt stehen im Modehaus Schödlbauer die technischen Möglichkeiten gleichberechtigt neben der persönlichen Note. So ist das gesamte Sortiment auch online bestellbar, zusätzliche Ware in den Lagern kann per Knopfdruck ausgelagert werden und verkaufte Größen werden täglich per Knopfdruck aus dem Lager in den Verkauf umgebucht. „So haben wir im Geschäft mehr Platz um die Ware auch angemessen zu präsentieren“, erklären die Inhaber die technischen Neuerungen, die kein Selbstzweck sein sollen. Das funktioniert so gut, dass die umgesetzten Lösungen bereits mit einem Innovationspreis bedacht wurden.
Insgesamt blickt die Inhaberfamilie in dritter Generation positiv in die Zukunft: „Der Einzelhandel muss sich wandeln, aber mit unserer Aufstellung in Onlinewelt, unserem persönlichen Kundenbezug und mit den neuen Geschäftsräumen werden wir unsere Kunden auch weiterhin überzeugen“, zeigen sich beide optimistisch. So blicken beide bereits auf die nächsten Projekte: Die traditionelle Herbst- / Winter-Modenschau wird Ende September in den neuen Räumen gefeiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue abama Frühjahr-, Sommer- und Maritim Katalog 2015 ist da! Alte Bücher verkaufen und richtig gutes Geld dafür bekommen
Bereitgestellt von Benutzer: modeschoedlbauer
Datum: 10.11.2014 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133263
Anzahl Zeichen: 4958

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mode Schödlbauer eröffnet mit rotem Teppich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mode Schödlbauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hemden Meister ist jetzt Google Zertifizierter Händler ...

Hemden Meister, Anbieter von Hemden und Blusen, wurde kürzlich in das Google Zertifizierte Händler Programm aufgenommen. Das Google Zertifizierte Händler Gütesiegel soll Kunden helfen, diejenigen Onlinehändler zu erkennen, die ein ausgezeichnete ...

Schödlbauer investiert wieder! ...

„Wir reden nicht, wir packen an“, mit diesen Worten eröffnet Peter Schödlbauer ganz offensiv das Gespräch, indem es um den Umbau des Modehauses Schödlbauer in Bad Kötzting geht. Ihre Investitionen in Modehaus und Online-Shops sehen Simone un ...

Alle Meldungen von Mode Schödlbauer