PresseKat - Barrieren im Badezimmer reduzieren - Die Sanitäranlagen mit kleinen Maßnahmen altersgerecht umgest

Barrieren im Badezimmer reduzieren - Die Sanitäranlagen mit kleinen Maßnahmen altersgerecht umgestalten

ID: 1127558

Nicht jedes Bad ist ein Traumbad. Hier ist ein Sprung in der Sanitärkeramik, dort läuft die Toilettenspülung regelmäßig durch: Der Zustand des Badezimmers betrübt so manchen Mieter oder Eigentümer

(firmenpresse) - Auch ältere Menschen, die rein körperlich weniger mobil sind als früher, haben oft etwas an ihrem Badezimmer auszusetzen. Zum Beispiel gelingt es ihnen nicht mehr so leicht, täglich den Badewannenrand zu bewältigen. Sie fürchten, bei der Hygiene auf dem nassen Fliesenspiegel auszurutschen und sich zu verletzen ? und sehnen sich nach mehr Komfort und Sicherheit.

Dabei könnte der morgendliche Besuch des Badezimmers auch für Best-Ager ein Vergnügen sein, denn schon mit kleinen, wenig aufwändigen Maßnahmen lässt sich der Umbau der bestehenden sanitären Anlagen in ein barrierearmes Wohlfühlbad gut umsetzen. Die alte Badewanne lässt sich beispielsweise innerhalb nur eines einzigen Werktages in eine großzügig geschnittene Dusche derselben Größe verwandeln. Möglich macht dies das System Tecnobad: Experten entfernen die alte Wanne samt Verkleidung und installieren an ihrer statt eine geräumige Kabine, bei der Ein- und Ausstieg zukünftig jedem problemlos und sicher gelingen. Dadurch erfährt das komplette Badezimmer eine Aufwertung. Das hat auch die Pflegekasse längst erkannt und fördert den Umbau von der Wanne zur Dusche finanziell. Wer die Barrieren in seinem Bad gezielt reduziert, hat aber ohnehin keine großen Sprünge zu befürchten: Ein barrierearmes Badezimmer ist in der Regel preiswerter und schneller realisiert als ein barrierefreies Bad, das in vielen Fällen gar nicht zwingend benötigt wird. Schon kleine überschaubare Maßnahmen, wie der Umbau von der Wanne zur Dusche, den Tecnobad patentiert hat, steigern die Lebensqualität. Alte Badewannen entsorgen die Experten übrigens, darum muss sich kein Modernisierer selbst kümmern. Soll das Becken jedoch bleiben, weil die Bewohner nicht auf ihr liebgewonnenes Schaumbad verzichten möchten, wird alternativ eine Tür in den Wannenrand eingebaut ? auch das ist günstiger als ein Komplettumbau. Weitere Informationen finden sie hier!




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BADbarrierefrei gehört zur Firma Tecnobad Inh. Alexander Aßmann. Tecnobad wurde 2008 mit seinen Hauptsitz im bayrischen Finning gegründet. Vertriebs- und Montagepartnern decken den gesamten DACH-Raum ab.
Noch in diesem Jahr werden erstmalig Verkaufsstellen von BADbarrierefrei in München und Bad Neuenahr-Ahrweiler eröffnet.



Leseranfragen:

Goethestraße 24, 80336 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kindergartenmöbel sollten hochwertig sein! Mit schlüsselfertigen Solaranlagen, Geld sparen und sogar noch verdienen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.10.2014 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127558
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ragna Schwarz
Stadt:

Finning


Telefon: +49(0)89 954 571 86

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrieren im Badezimmer reduzieren - Die Sanitäranlagen mit kleinen Maßnahmen altersgerecht umgestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tecnobad (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praktisch denken – neue Dusche schenken! ...

Die liebgewonnene Wohnumgebung möchte niemand verlassen, doch eine Komplettsanierung sprengt oft das Budget der betroffenen Menschen. Eine ältere Bausubstanz lässt zudem nicht jede Renovierungsform zu. BADbarrierefrei hilft in dieser Situation sch ...

Alle Meldungen von Tecnobad