PresseKat - emma, die neuartige Software-Lösung zur Optimierung der Effizienz von Reinigungskräften geht an de

emma, die neuartige Software-Lösung zur Optimierung der Effizienz von Reinigungskräften geht an den Start

ID: 1126250

emma, der Echtzeit-Manager für mobile Arbeitskräfte ist eine clevere, moderne Software-Lösung zur Optimierung der Effizienz von Reinigungskräften.

(firmenpresse) - emma besteht aus einer Internet-basierenden Management-Software für das Büro sowie aus einer Handy-Software für die Reinigungskräfte. Preis, Zuverlässigkeit und Qualität der erbrachten Reinigungsleistungen sind die wichtigsten Faktoren im Wettbewerb mit anderen Reinigungsunternehmen. Genau hier setzt emma an.
Kernidee der Lösung ist die Ausrüstung der Reinigungsmitarbeiter mit intelligenten Handys, die angesichts des Preises von weniger als 100 Euro für ein leistungsfähiges Gerät inzwischen erschwinglich geworden sind. Die Handys zeigen der Reinigungskraft in Form von Icons tagesaktuell, raumgenau und in Echtzeit an, welche Reinigungsleistungen zu erbringen sind. Dazu werden die vereinbarten Leistungen samt Periodizitäten und Feiertagsplänen einmalig in einer Datenbank erfasst. Diese raumgenaue Anzeige stellt sicher, dass alle vereinbarten Arbeiten erledigt werden, aber auch nur diese. Der Mitarbeiter bekommt damit eine bislang unerreichte Unterstützung in seinem Bemühen, seine Aufgaben vereinbarungsgemäß und möglichst effizient zu erledigen. Weniger Fehler bei der Reinigung bedeuten weniger Rechnungskürzungen, weniger Nacharbeit, weniger Dispositionsaufwand, weniger Kundenverluste und weniger Krankenstand durch zufriedenere Reinigungskräfte und besser motivierte Teamleiter. Die tatsächlichen Arbeitszeiten werden raumgenau erfasst und in Echtzeit mit den in der Auftragskalkulation angenommenen Leistungswerten verglichen. So können einzelne Räume, Reviere, Kunden und Mitarbeiter als Verlustbringer sofort erkannt und mit den passenden Maßnahmen in einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis umgemünzt werden. Mitarbeiter, die ihre Schicht nicht antreten, werden durch emma automatisch erkannt und können so durch Springer ersetzt werden, noch bevor sich der Kunde beschwert.
Die Handysoftware wurde zielgruppengerecht entwickelt und arbeitet fast ausschließlich mit Icons statt Texten. Damit gehören Sprachbarrieren bei der Vermittlung der zu erbringenden Reinigungsaufgaben der Vergangenheit an, die Einweisung neuer Mitarbeiter lässt sich erheblich schneller und mit besserem Ergebnis durchführen. Die erfassten Daten laufen in einem Internet-Portal zusammen, in dem sich Bürokräfte und das Management um deren Auswertung und Weiterverarbeitung kümmern können, z.B. in Form von Lohnabrechnungen, Kundenabrechnungen etc. Dort werden auch die Stammdaten erfasst und die Arbeitspläne für die einzelnen Mitarbeiter zusammengestellt. Auf Wunsch kann auch Kunden Einsicht in die protokollierten Leistungen gegeben werden. Damit bekommt das Reinigungsunternehmen eine wertvolle vertrauensbildende Maßnahme an die Hand.




Die Software kostet 9,90 €* pro Mitarbeiter und Monat, die Gesamtkosten des Systems inkl. Handy und SIM-Karte können mit ca. 37,90 €* pro Mitarbeiter und Monat angesetzt werden. Dagegen stehen realistisch erreichbare Einsparungen in der Größenordnung von 150-200 € pro Mitarbeiter pro Monat. *alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ginstr ist spezialisiert auf die Implementierung von Smartphone-Apps samt zugehöriger Backend-Software für Geschäftskunden und Behörden.
Dabei konzentriert sich ginstr insbesondere auf die elektronische, mobile Erfassung von Formulardaten. ginstr hat dafür eine Plattform geschaffen, mit der sich elektronische Formulare für Smartphones samt zugehöriger Büro-Software typischerweise innerhalb weniger Stunden serienreif entwickeln lassen mit den entsprechenden Kosten- und Zeitvorteilen.
Der ROI solcher Lösungen liegt typischerweise bei wenigen Wochen. Schon seit mehr als 5 Jahren beschäftigen sich die ginstr Verantwortlichen mit der NFC-Technologie, einer RFID-ähnlichen Funktechnik, die sich insbesondere zur sicheren Identifizierung von Menschen, Orten, Gegenständen, Tieren etc. eignet. Diese Technik kommt in der Mehrzahl der bislang realisierten ginstr Lösungen zum Einsatz so wie im vorliegenden Fall der NFC-Sicherheitsbeutel. Darüber hinaus betreibt ginstr eine eigene Cloud-Infrastruktur zur Speicherung und Auswertung der erfassten Daten basierend auf Servern, die in deutschen Rechenzentren in Deutschland stehen. Die Serversoftware wird auch zur Installation auf kundeneigenen Servern angeboten.
Weitere ginstr Informationen finden Sie unter www.ginstr.com
Die ginstr GmbH ist eine 2013 gegründete Schwester des seit 12 Jahren erfolgreich von Berlin aus aktiven Telematik Anbieters ENAiKOON GmbH (www.enaikoon.de).



Leseranfragen:

ginstr GmbH
Helmholtzstr. 2-9
10587 Berlin
Tel. +49 30 39 20898500-3
www.ginstr.com



PresseKontakt / Agentur:

ginstr GmbH
Helmholtzstr. 2-9
10587 Berlin
Tel. +49 30 39 20898500-3
www.ginstr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolters Kluwer launcht neues Online-Rechnungsprogramm PTV xServer ab sofort über den Microsoft Azure Marketplace erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: JuttaMund
Datum: 24.10.2014 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126250
Anzahl Zeichen: 3138

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Mund
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 208985003

Kategorie:

Mobile Business Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"emma, die neuartige Software-Lösung zur Optimierung der Effizienz von Reinigungskräften geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ginstr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ginstr GmbH