PresseKat - Die Zeckenfalle bei Startnext

Die Zeckenfalle bei Startnext

ID: 1123687

Vorstellung der Zeckenfalle und kurze Erläuterung zur Wirkweise. Projektbeschreibung zum Thema Crowdfunding und Startnext.

(firmenpresse) - Vor nunmehr 4 Jahren am 01.04.2010 konnte der Erfinder und Entwickler Mike Moldenhauer eine einzigartige Köderfalle für Zecken präsentieren. In der Entstehungsgeschichte wurde die Zeckenfalle mithilfe der Exact Beratung in Wetzlar zu einem marktfähigen und weltweit einmaligen Produkt. "made in Germany".
Nach mehreren Jahren der Entwicklung und ständigen Verbesserung des Produktes, ist die kleine runde Köderdose mittlerweile ein fester Bestandteil im Sortiment vieler Einzelhändler wie z.B. Raiffeisenmärkten, Zoofachgeschäften, Rewe und Baumärkten. Darüber hinaus ist die Zeckenfalle aber auch auf vielen großen Onlineplattformen wie z.B Amazon erhältlich und man kann die Köderfalle aufgrund seiner guten Wirksamkeit deutschlandweit in jeder Apotheke bestellen.
Die Zeckenfalle arbeitet nach dem Prinzip einer Leimfalle. Durch einen Lockstoff werden Zecken in einem Bereich von ca. 400qm angezogen und in der Falle verklebt. Dadurch dass die Köderfalle auf rein biologischen Komponenten aufgebaut und somit giftfrei ist, eignet sie sich gerade für Familien mit kleinen Kindern. Aber auch Haustierbesitzer und Menschen die sich einfach gerne in Ihrem Garten aufhalten, wissen die präventive Leimfalle zu schätzen. Unauffällig wird sie am Rande des Grundstücks platziert und verrichtet dort 4 Wochen lang Ihren Dienst.

Jetzt nach Jahren der Entwicklung, soll die Zeckenfalle aus dem Schatten treten und mit Unterstützung der Crowdfunding Plattform "Startnext" will das Familienunternehmen die Zeckenfalle bekannter und mehr Menschen zugänglich machen. Crowdfunding heißt: Geben und Nehmen. Menschen unterstützen Projekte, weil sie wollen, dass Ideen realisiert werden und sie einen Teil dazu beitragen können. Durch die Beteiligung der Crowd kann der Starter die Idee weiter entwickeln und mit der finanziellen Unterstützung umsetzen.
Zurzeit befindet sich das Projekt in der Startphase, in welcher durch die Anzahl der "Fans" ausgelotet wird, ob das Projekt auch später in der Finanzierungsphase eine gute Chance auf Erfolg hat. Hierzu werden 100 Fans benötigt, damit das Projekt starten kann.





Das Ziel dieses Vorhabens ist es, einen rundum guten Werbeauftritt im Internet, aber auch im Bereich der Printmedien zu ermöglichen. Dadurch soll die Zeckenfalle bekannter werden, damit die kleine grüne Köderdose mehr Familien, Kinder und Haustiere im heimischen Garten vor Zecken schützen kann. Ganz nach dem Firmenmotto "Sauber-Sicher-Wirkungsvoll"

Informationen rund um das Thema "Die Zeckenfalle bei Startnext", sowie ein kleines Video zum Projekt gibt es unter www.startnext.de/zeckenfalle

Fazit: Hier kann jeder der möchte, Die Zeckenfalle und die Idee hinter dem Projekt unterstützen in dem er Fan wird und das Vorhaben teilt und weiter verbreitet.

Mike Moldenhauer / Die Zeckenfalle / www.diezeckenfalle.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Wallendorf 2, 35753 Greifenstein



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Europäische Kommission erteilt IMBRUVICA(TM) die Zulassung für zwei Arten von Blutkrebs Positive Psychologie: Dem Wohlbefinden auf der Spur
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.10.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123687
Anzahl Zeichen: 3152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Moldenhauer
Stadt:

Greifenstein


Telefon: 02779/7099902

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zeckenfalle bei Startnext"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Zeckenfalle (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betroffene helfen Betroffenen ...

"Die Zeckenfalle.de" möchte eine Plattform für Borreliose-Betroffene stellen, auf dem nicht einfach nur ein Wissensaustausch stattfindet, sondern auf der die Möglichkeit besteht, aktive Hilfe und persönliche Kompetenz innerhalb einer gr ...

Die Zeckenfalle bei Startnext ...

Vor nunmehr 4 Jahren am 01.04.2010 konnte der Erfinder und Entwickler Mike Moldenhauer eine einzigartige Köderfalle für Zecken präsentieren. In der Entstehungsgeschichte wurde die Zeckenfalle mithilfe der Exact Beratung in Wetzlar zu einem marktfà ...

Alle Meldungen von Die Zeckenfalle