PresseKat - LKW-Versicherung: Worauf man achten sollte, um Geld zu sparen.

LKW-Versicherung: Worauf man achten sollte, um Geld zu sparen.

ID: 1120802

Ebenso wie bei KFZ-Versicherungen gibt es auch bei LKW-Versicherungen eine gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung. Ohne sie darf der LKW nicht am Verkehr teilnehmen. Darüber hinaus existieren Teil- und Vollkaskoversicherungen für LKWs. Diese gibt es – wie bei den KFZ-Versicherungen – jeweils mit oder ohne Selbstbeteiligung.

(firmenpresse) - Da ein LKW in der Regel einen hohen Wert besitzt, ist auf jeden Fall eine Kasko-Versicherung zu empfehlen. Im Falle eines Schadens kann der Betreiber des Unternehmens sonst schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Wird der LKW viel im Ausland gefahren, ist erst recht zu einer Kaskoversicherung zu raten. Denn die Haftpflichtversicherung zahlt im Ausland i.d.R. oft sehr viel weniger als in Deutschland. Nach Möglichkeit sollten hohe Deckungssummen vereinbart werden. Im Schadensfall im Ausland kann die Internationale Versicherungskarte (IVK) - umgangssprachlich auch "Grüne Karte" genannt - hilfreich sein. Auf ihr finden sich sämtliche Informationen, die bei der Regulierung eines Schadenfalles erforderlich sind.

Die Versicherungsprämie errechnet sich bei der LKW-Versicherung nicht nach Typenklassen, wie das aus der PKW-Versicherung bekannt ist. Entscheidend für den zu zahlenden Beitrag ist die Leistung (Kilowatt oder Nutzlast). Ein weiteres Kriterium ist die Art der transportierten Ware. Handelt es sich um einen gewerblichen Güterverkehr oder wird Gefahrgut transportiert? Außerdem spielt die Art der Nutzung des Fahrzeugs eine Rolle, d.h. ob der LKW im Nahverkehr oder im Fernverkehr eingesetzt wird.

Die Definition von Nah- und Fernverkehr wird von den Versicherungsgesellschaften nicht ganz einheitlich verwendet. Bei den meisten Versicherern gilt als Nahverkehr jedoch ein Radius von 50 km im Umkreis des Firmenstandortes. Doch es existieren auch Angebote, die einen Radius bis zu 150 km als Nahverkehr einstufen. In manchen Fällen wird auch ein gelegentlicher Gebrauch des LKWs im Fernverkehr akzeptiert. Falls der zu versichernde LKW überwiegend im Umkreis von 100 bis 150 km eingesetzt werden soll, kann es daher zu signifikanten Unterschieden in der Höhe der Prämie kommen!

Mit der Teil-, Vollkasko oder Haftpflicht ist jedoch lediglich das Fahrzeug selbst versichert. Eine Insassenversicherung versichert den Fahrer des LKW sowie mitfahrende Personen im Falle eines Unfalles. Extra versichert werden muss auch die Ladung des LKWs. Sie kann bei einem Unfall beschädigt oder gar vernichtet werden und der Ersatz kostet u.U. viel Geld. Der Schaden an normaler Ware wird durch eine sog. Transportversicherung ersetzt. Werden Gefahrgüter transportiert, ist eine Gefahrgutversicherung notwendig, die auch das Austreten von Gefahrgut absichert.





Wer mehr als drei LKWs besitzt, ist mit einer Fuhrparkversicherung gut beraten. Mit ihr werden alle zu versichernden LKWs im Paket versichert. Dies spart im Gegensatz zu einzelnen Versicherungen bis zu 50 %.

Eine LKW-Versicherung ist demnach eine äußerst individuelle Angelegenheit, die perfekt auf die Gegebenheiten des Halters zugeschnitten sein muss. Ein stimmiges und individuell zugeschnittenes Versicherungskonzept erhalten Firmeninhaber und LKW-Fahrer von der FVO Versicherungsmakler GmbH & Co KG. Durch speziell ausgehandelte Rahmenverträge kann das unabhängige Versicherungsmaklerunternehmen zudem günstige Sonderkonditionen anbieten und so optimale Lösungen aus Preis und Leistung erzielen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die twin GmbH ist eine inhabergefĂĽhrte Full Service Agentur fĂĽr Kommunikation & Design mit Sitz im MĂĽnchner Osten. Sie wurde 1999 von den Zwillingen Silja Eisenweger und Swana Zeller gegrĂĽndet.

Das umfangreiches Branchen-Know-reicht von A wie Architekt bis Z wie Zahnarzt. Die TWINs zeichnen sich durch eine exakte, schnelle und effiziente Arbeitsweise aus.
Das vielseitige Team besteht aus Strategen, PRlern, Textern, Grafikern, Illustratoren, Fotografen und Programmierern. Damit können die meisten Kundenwünsche heute inhouse erfüllt werden. Für Produktionen aller Art stehen verlässliche Partner zur Seite, auf deren Qualität und Termintreue man sich seit Jahren voll und ganz verlassen kann.



PresseKontakt / Agentur:

twin Werbeagentur GmbH
Swana Zeller
Wasserburger Landstr. 200
81827 MĂĽnchen

Tel.: 089/189 04 31-32
Fax: 089/189 04 31-30



drucken  als PDF  an Freund senden   GBH vermittelt ab sofort auch Verträge des „Zukunftsfonds Druck, Medien und Papier“   Versicherer besser als ihr Ruf
Bereitgestellt von Benutzer: TWIN2011
Datum: 13.10.2014 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120802
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LKW-Versicherung: Worauf man achten sollte, um Geld zu sparen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TWIN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einsparpotentiale beim Kauf eines neuen LKW ...

Zunächst stellt sich die Frage, ob die neuesten LKW-Modelle wirklich so viel besser sind als ihre Vorgänger. Die Wahrheit ist, dass sich die stetige Weiterentwicklung deutlich bemerkbar macht. Insbesondere in Punkto Wirtschaftlichkeit. Fakt ist, da ...

Alle Meldungen von TWIN GmbH