PresseKat - Hacker für BlueSpice werden - BlueSpice for MediaWiki ist offen für die Entwickler Community

Hacker für BlueSpice werden - BlueSpice for MediaWiki ist offen für die Entwickler Community

ID: 1119513

REGENSBURG – Programmierer und Codeinteressierte können ab jetzt aktiv die BlueSpice MediaWiki Distribution gestalten. Entwickler, Anbieter und Nutzer sind eingeladen, das Projekt auf die nächste Stufe zu heben, neue Features einzureichen, Bugfixes und Qualitätsverbesserungen einzuspielen.

(firmenpresse) - BlueSpice stärkt die Zusammenarbeit mit der Technikgemeinschaft. Externe haben von nun an die Möglichkeit, bereits von Anfang an neue Entwicklungen beim ursprünglichen Autor der Software einzuchecken und Unstimmigkeiten im Code auszubessern.
Genaugenommen konnten Entwickler bereits 2011 den Entwicklungscode einsehen. Seit dem letzten Jahr werden aktuelle Entwicklungen des Enterprise Wiki Projektes auch wöchentlich in das MediaWiki Git Repository eingespielt.

„Wir haben bisher schon Hinweise und Code von externen Entwicklern integriert“ meint auch Markus Glaser, Technischer Leiter beim BlueSpice-Entwickler Hallo Welt!, „aber mit dem vollständigen Umstieg in die MediaWiki-Infrastruktur sind wir nun in der Lage, den Upstream direkt zu realisieren“.

Das Verfahren folgt den Gepflogenheiten der Open-Source-Community. Die eingereichten Programmierungen werden in einem Code-Review-Prozess von anderen Programmierern geprüft. Wird eine Einreichung in die Software übernommen, so werden die Entwickler namentlich genannt. Dadurch verbessert sich die Qualitätssicherung und Bugs können schneller behoben werden.
„Das ist auch ein großer Schritt zur Nachhaltigkeit“, erklärt Markus Glaser, „denn bisher wurden lokal vorgenommene Bearbeitungen von neuen Updates überschrieben – das lässt sich nun mit Hilfe dieser Einreichungen verhindern“.

Interessierte Programmierer, die Teil des Projektes „BlueSpice“ werden möchten, können sich bei Fragen an Markus Glaser oder an Stephan Muggli wenden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BlueSpice ist ein freies Open Source Enterprise Wiki basierend auf MediaWiki. Im Herbst 2010 wurde die erste Version des überarbeiteten Firmenwikis „hallowiki“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Seit 2011 werden regelmäßig neue Releases herausgegeben, wobei der visuelle Editor von BlueSpice eines der Alleinstellungsmerkmale ist. 2013 erhielt die Software mit der Version 2.22.0 ein umfangreiches Facelift und viele neue Funktionen. Für 2014 sind Änderungen in der Skinarchitektur und weitere Features vorgesehen. BlueSpice zählt mit über 1400 Downloads im Monat allein im freien Bereich zu den erfolgreichsten Open Source Firmenwikis weltweit.



Leseranfragen:

Hallo Welt! – Medienwerkstatt GmbH
Markus Glaser
glaser(at)hallowelt.biz
0941 – 660 80 0



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neuen Maschinen von Dolce Gusto: Jovia und Oblo Innovations-Offensive von BT ermöglicht Unternehmen mehr Kreativität beim Einsatz von
Bereitgestellt von Benutzer: hallowelt
Datum: 09.10.2014 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119513
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hacker für BlueSpice werden - BlueSpice for MediaWiki ist offen für die Entwickler Community"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hallo Welt! - Medienwerkstatt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BlueSpice for MediaWiki integriert Semantic MediaWiki ...

Semantic MediaWiki bietet vielfältige Möglichkeiten Metadaten in Wikis zu organisieren und zu verwalten.”Diese Erweiterung stellt eine Programmierschnittstelle dar und ermöglicht es, nicht nur Daten auf einer Wikiseite zu hinterlegen, sondern au ...

Alle Meldungen von Hallo Welt! - Medienwerkstatt GmbH