PresseKat - Der gesetzliche Mindestlohn und seine Auswirkungen auf die 24h -Pflege

Der gesetzliche Mindestlohn und seine Auswirkungen auf die 24h -Pflege

ID: 1113337

Ab dem 1. Januar 2015 gilt bundesweit ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Dieser Mindestlohn gilt für alle Arbeitnehmer die in Deutschland tätig sind, unabhängig davon, ob der Arbeitgeber ein inländisches oder ein ausländisches Unternehmen ist.

(firmenpresse) - Die Kosten für eine legale häusliche 24-Stunden-Betreuung durch angestellte Betreuungskräfte, werden daher ab dem 1. Januar 2015 erheblich ansteigen. Dies gilt sowohl für Betreuungskräfte, die in Deutschland angestellt sind, als auch für im Ausland angestellte Betreuungskräfte, die nach Deutschland entsendet werden.

Legt man den gesetzlichen Mindestlohn zu Grunde, rechnet Kost und Logis, die solchen Betreuunsgkräften grundsätzlich gewährt werden müssen, sowie Sozialabgaben und Arbeitgeberkosten hinzu, so belaufen sich die Kosten für eine angestellte Betreuungskraft auf ca. 2.500 Euro brutto im Monat. Ein Betrag, den sich betroffene Familien nur in den wenigsten Fällen leisten können.

Keine Kostensteigerung für selbstständige Betreuungsdienstleister

Auf Familien, die bei der häuslichen 24-Stunden-Versorgung ihrer Angehörigen auf die Dienstleistung einer selbstständigen Betreuungskraft zurück greifen, kommt eine solche Kostenerhöhung jedoch nicht zu. Diesen Vorteil machen sich auch die selbstständigen Franchisenehmer der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH zu nutze. Sie legen die Preise für ihre Dienstleistung eigenständig fest und sind dabei nicht an den gesetzlichen Mindestlohn gebunden. Eine Preissteigerung für die 24-Stunden-Betreuung durch Hausengel-Franchisenehmer ist daher nicht zu erwarten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nach dem Grundsatz „rundum versorgt“ bietet die Hausengel GmbH sowohl ambulante Pflege durch examiniertes Pflegefachpersonal als auch 24-Stunden-Betreuung im eigenen Zuhause durch Osteuropäische Betreuungsdienstleister. Seit 2005 haben die Hausengel bereits über 30.000 Vermittlungen von Familien an qualifizierte Betreuungsdienstleister im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Kein anderes Unternehmen der Branche hat mehr Erfahrung in der Vermittlung von "24-Stunden-Betreuungsdienstleistern". Die Hausengel GmbH mit Sitz in Heskem-Ebsdorfergrund beschäftigt über 60 fest angestellte Mitarbeiter. Seit Februar 2011 ist das Unternehmen als einziges Unternehmen der Branche nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Die Hausengel Akademie, der hauseigene Weiterbildungsträger, ist darüber hinaus nach den AZAV-Richtlinien der Bundesagentur für Arbeit zertifiziert.



Leseranfragen:

Hausengel GmbH • Juliane Schneider • schneider(at)hausengel.de •Tel.: +49 6424 9 283-7146 • Mobil: +49 151 42656955



PresseKontakt / Agentur:

Hausengel GmbH • Juliane Schneider • schneider(at)hausengel.de •Tel.: +49 6424 9 283-7146 • Mobil: +49 151 42656955



drucken  als PDF  an Freund senden  Orientierung in der Pflege – u+i unterstützt Projekt Weisse Liste Zuwendung statt Zeitdruck
Bereitgestellt von Benutzer: Hausengel
Datum: 25.09.2014 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113337
Anzahl Zeichen: 1661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Schneider
Stadt:

Ebsdorfergrund-Heskem


Telefon: 06424928370

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der gesetzliche Mindestlohn und seine Auswirkungen auf die 24h -Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hausengel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hausengel GmbH