PresseKat - Marinomed Biotechnologie GmbH: Anti-virales Augentropfen-Programm geht an Bestbieter Nicox S.A.

Marinomed Biotechnologie GmbH: Anti-virales Augentropfen-Programm geht an Bestbieter Nicox S.A.

ID: 1108646

Wien – Marinomed Biotechnologie GmbH stimmte heute dem Verkauf ihres vielversprechenden Programms für anti-virale Augentropfen an Nicox S.A. zu. Das internationale französische Unternehmen, das sich auf Therapeutika im Bereich Augenheilkunde spezialisiert hat, erwirbt dabei das gesamte Programm inklusive aller Rechte, Daten, Verträge und Informationen. Im Gegenzug erhält Marinomed neu ausgegebene Anteile an Nicox. Der Gesamtwert der Transaktion beträgt bis zu € 5.3 Mio. Das anti-virale Augentropfen-Programm von Marinomed basiert auf dessen erfolgreicher Mavirex© Technologieplattform, die sich die Wirksamkeit von Polymeren aus Rotalgen zunutze macht. Eines dieser Polymere, Carragelose®, zeigte in präklinischen Studien anti-virale Aktivität, die sich auch gegen drei der wichtigsten Konjunktivitis verursachenden Adenoviren richtete. Der jetzt erfolgte Verkauf gibt Nicox das Know-How und die Rechte zur Entwicklung eines anti-viralen Produkts, das die Behandlung von viraler Konjunktivitis erlaubt.

(firmenpresse) - Das Wiener Biotech Unternehmen Marinomed Biotechnologie GmbH gab heute den erfolgreichen Abschluss von Vertragsverhandlungen mit Nicox S.A. bekannt. Nicox ist ein internationales, auf den Markt für ophthalmische Produkte spezialisiertes Unternehmen, das am Euronext (COX) in Paris notiert. Mit Abschluss des Vertrages erwirbt Nicox Marinomeds anti-virales Augentropfen Programm basierend auf Carragelose® inklusive aller Rechte, Daten, Materialien und Informationen. Marinomed erhält dafür insgesamt bis zu € 5.3 Mio., davon €2.65 Mio. in Form von neu ausgegebenen Nicox-Aktien und bis zu €2.65 Mio. als zusätzliche Barzahlung. Nicox wird nun klinische Studien beginnen, deren Ziel es ist, innerhalb von zwei Jahren ein Medizinprodukt auf den Markt zu bringen, das eine Behandlung viraler Konjunktivitis (Bindegewebsentzündung des Auges) erlaubt.

Zu dem jüngsten Vertragsabschluss des Unternehmens meint Dr. Andreas Grassauer, CEO von Marinomed: "Derzeit gibt es für die Behandlung von viraler Konjunktivitis keine ursächliche Therapie. Dank unseres Übereinkommens ist Nicox jetzt potenziell in der Lage dies zu ändern. Denn die Erfahrung von Nicox im Bereich ophthalmische Produkte wird dank dieses Vertrags mit dem anti-viralen Potenzial von Carragelose® kombiniert. Eine sehr erfreuliche Entwicklung für die zahlreichen Personen, die jährlich an viraler Konjunktivitis erkranken."

Das Carragelose® anti-virales Augentropfen Programm von Marinomed basiert auf der firmeneigenen Mavirex® Technologieplattform, die auch zur Entwicklung von Carragelose® führte. Carragelose® ist ein Polymer aus Rotalgen, das beeindruckende anti-virale Eigenschaften besitzt. Derzeit nutzt Marinomed das anti-virale Potenzial von Carragelose® in einer Reihe von Nasensprays gegen respiratorische Viren. Die anti-virale Effizienz von Carragelose® wurde in mehreren klinischen Studien mit mehr als 450 PatientInnen, nachgewiesen.

In präklinischen Studien gelang es Marinomed weiterhin zu zeigen, dass die anti-virale Aktivität von Carragelose® auch gegen jene drei Adenoviren wirkt, die als wichtigste Auslöser viraler Konjunktivitis gelten. Im Generellen kann Konjunktivitis durch allergische Reaktionen, Bakterien oder eben Viren ausgelöst werden. Liegt eine virale Ursache vor, sind in 90 Prozent aller Fälle Adenoviren verantwortlich. Ein von Nicox vertriebener Test unterstützt die rasche Identifikation dieser Viren.





Marinomed setzt mit diesem Deal eine bemerkenswerte Serie an Erfolgen im Zusammenhang mit Carragelose®-basierten Gesundheitsprodukten fort. Die Sprays des Unternehmens, die gegen virale respiratorische Infektionen wirken, wurden bereits wenige Jahre nach der Entwicklung in 43 Ländern zugelassen. In all diesen Produkten umschließt Carragelose® die Viren und verhindert so das Andocken und Eindringen in Zellen der Nasenschleimhaut. Gleichzeitig bildet es einen wohltuenden und schützenden Feuchtigkeitsfilm in der Nase. Carragelose® ist das erste Polymer, das von Marinomed unter Verwendung der Technologieplattform Mavirex® entstand. Diese nutzt die anti-viralen Effekte von Polymeren aus Rotalgen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Marinomed Biotechnologie GmbH (Stand September 2014)
Marinomed Biotechnologie GmbH mit Firmensitz in Wien, Österreich, ist spezialisiert auf die Entdeckung und Entwicklung von hoch innovativen anti-viralen und immunologischen Therapien. Das Unternehmen entwickelte mit MAVIREX© eine firmeneigene Technologieplattform, die auf mehr als 200 verschiedene Virenstämme abzielt. Sie basiert auf Carragelose®, einem aus der Natur abgeleiteten sulfatierten Galaktose Polymer aus Rotalgen mit einzigartigen anti-viralen Eigenschaften. Die Technologie wurde mit drei rezeptfreien anti-viralen Nasensprays bereits erfolgreich auf dem internationalen Markt eingeführt. Marinomed Biotechnologie GmbH wurde 2006 als Spin-off der Veterinärmedizinischen Universität Wien gegründet. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.marinomed.com.

Ãœber Nicox (Stand September 2014)
Nicox (Bloomberg: COX:FP, Reuters: NCOX.PA) ist ein aufstrebendes internationales Unternehmen, das auf den ophthalmischen Markt spezialisiert ist. Aufbauend auf innovativer Forschung und Entwicklung, Business Development und kommerzieller Expertise schafft das Nicox Team ein vielseitiges Portfolio von Therapien und Diagnosemitteln, die Menschen helfen können, ihr Sehvermögen zu verbessern. Das firmeneigene Portfolio und die marktnahe Pipeline beinhalten schon mehrere innovative Diagnose-Tests für Spezialisten sowie eine Reihe von Augenpflegemitteln. Das firmeneigene Key-Asset von Nicox in der Ophthalmologie ist Latanoprostene Bunod, ein neuartiger chemischer Stoff basierend auf der firmeneigenenen Stickoxid (NO)-spendenden F&E-Plattform. In einer Kooperation mit Bausch + Lomb befindet sich diese derzeit in der klinischen Phase 3 für die mögliche Behandlung von Glaukom und okularer Hypertonie. Weitere NO-Spender werden derzeit durch Partnerunternehmen entwickelt.

Nicox hat seinen Firmensitz in Frankreich, mit Forschungsniederlassungen in Italien, einer wachsenden wirtschaftlichen Infrastruktur in den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Märkten und einer wachsenden internationalen Präsenz durch Partnerunternehmen. Nicox S.A. ist am Euronext Paris (Compartment B: Mid Caps) notiert. Für weiterführende Informationen über Nicox und dessen Produkte besuchen Sie: www.nicox.com



Leseranfragen:

Kontakt Marinomed:
Dr. Eva Prieschl-Grassauer
Chief Scientific Officer
Veterinärplatz 1
1210 Wien, Österreich
T +43 / (0)1 / 25077 4460
E eva.prieschl(at)marinomed.com
W http://www.marinomed.com



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion & Verbreitung:
PR&D – Public Relations für Forschung & Bildung
Mariannengasse 8
1090 Wien, Österreich
T +43 / (0)1 / 505 70 44
E contact(at)prd.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Vorstandsmitglied für die AFFiRiS AG Pharma Dispenser zur Abfüllung von medizinischem Gel für die Behandlung von Hautkrebs
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 16.09.2014 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108646
Anzahl Zeichen: 4183

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marinomed Biotechnologie GmbH: Anti-virales Augentropfen-Programm geht an Bestbieter Nicox S.A. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marinomed Biotechnologie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antivirus Medikament aus Wien ausgezeichnet ...

Gestern Abend wurde die Verleihung des 1. Platzes des renommierten Houskapreises der B&C Privatstiftung an das Wiener Unternehmen Marinomed Biotechnologie GmbH bekannt gegeben. Der Spezialist für Therapien gegen virale Atemwegserkrankungen konnt ...

Alle Meldungen von Marinomed Biotechnologie GmbH