PresseKat - LISTO bietet kostenlose Erstellung von Online-Fachportalen

LISTO bietet kostenlose Erstellung von Online-Fachportalen

ID: 1106604

Als erste deutsche SaaS-Anwendung bietet "LISTO" die kostenlose Erstellung eines professionellen
Fachportals im Internet.

(firmenpresse) - Nachdem LISTO bereits Anfang des Jahres im Netz als Listen-Management-System veröffentlicht wurde, haben die Entwickler der Software die letzten 6 Monate genutzt, um einige grundlegende Änderungen in Funktionalität und Nutzen durchzuführen. Der Gedanke der Webseitenintegration via i-frame wurde aufgrund diverser Nachteile verworfen und durch den Ansatz des Fachportals ersetzt.

Der Mehrwert von LISTO ist schnell erklärt: Der zukünftige Betreiber des Fachportals entscheidet sich für ein Nischenthema (z.B. Fitnessstudios in Köln) und erstellt ein gleichnamiges Portal mit LISTO. Nun werden möglichst viele Fitnessstudios als Mitglieder angelegt und mit detaillierten Informationen (Bilder, Leistungen, Schwerpunkte?etc.) sowie eigenen Zugangsdaten zur Pflege ergänzt. Das nun entstandene Fachportal kann als Anbieterguide und Informationsplattform für Interessenten von Fitnessstudios in Köln verwendet werden.

Die Erstellung des Portals ist dabei sehr einfach und ohne Programmierkenntnisse möglich. Nach der Entscheidung welche Module (Stellenangebote, News, Bewertungsfunktion, Umkreissuche?etc.) verfügbar sein sollen, passt der Betreiber das Aussehen und die Navigation/Inhalte des Fachportals an. Zusätzlich konfiguriert der Betreiber noch das zu verwendende Mitgliedermodell.

Die Verwaltung und Darstellung der Mitglieder nimmt bei LISTO eine zentrale Rolle ein und ist flexibel aufgestellt. Grundsätzlich ermöglicht LISTO jedem Mitglied eine eigenständige Pflege seines Profils, ein häufig genutztes Feature um den eigenen Pflegeaufwand zu minimieren. Zusätzlich können Mitglieder Jobs einstellen, News veröffentlichen, Bewertungen freischalten und die Besucherstatistik ihres Profils einsehen.

Als besonderes Schmankerl bietet LISTO die Möglichkeit über die Mitglieder Geld in Form von Mitglieder-Abos zu verdienen. Dabei erstellt der Betreiber ein oder mehrere Premium-Mitgliedermodelle und hinterlegt diese mit individuellen Leistungsbeschränkungen (Länge der Profiltexte, Anzahl an Stellenangeboten?etc.) sowie einem Preis und einer Laufzeit. Abgerechnet wird über automatisch generierte Rechnungen, die dem Mitglied per E-Mail zugesandt werden. Somit entlastet LISTO den Portal-Betreiber von der regelmäßigen Rechnungsstellung.





Das kostenpflichtige Mitgliedermodell ist auch der kommerzielle Ansatz der LISTO-Macher. Über eine Provisionsvereinbarung muss der Betreiber des Fachportals einen Teil seiner generierten Umsätze an LISTO abgeben. Somit fallen nur Kosten für die Nutzung von LISTO an, wenn man selbst darüber Geld verdient.

Besonders attraktiv ist LISTO für Vereine, Verbände oder Privatpersonen, die LISTO nicht-kommerziell nutzen möchten. Sofern keine Premium-Modelle verwendet werden ist LISTO nämlich 100% kostenfrei.

Die Idee zu LISTO basiert auf den Webverzeichnissen der früheren Zeiten des Internets. Der Betreiber von LISTO sieht den Mehrwert dabei ganz klar im Setzen auf Nischenthemen. So sagt Matthias Dorn, Gründer von LISTO: "Das Internet ist überlaufen mit riesigen Portalen ohne Fokus auf eine Region oder auf ein Nischenthema. Allerdings findet man kaum eine Seite, auf der man professionell die Ausgehmöglichkeiten in einer Stadt, Ärzte mit einem speziellen Fachgebiet oder die Mitglieder eines speziellen Verbands findet. LISTO ermöglicht als Nischenportal eine hohe inhaltliche Qualität und spielt somit seinen Mehrwert gegenüber den nationalen Portalen aus".

Das erste Beispielsportal, das mit LISTO entwickelt wurde ist ein Portal für Unternehmen aus der Medizintechnikbranche in Süddeutschland (www.weltzentrum-der-medizintechnik.de) . Weitere Portale sind derzeit in der Entwicklung.

Mehr Infos zu LISTO gibt es im Netz unter www.mein-listo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."



Leseranfragen:

Untere Vorstadt 29, 78532 Tuttlingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  OTRS 4 Beta Release! Wie erstelle ich einen Terminplan?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.09.2014 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106604
Anzahl Zeichen: 4028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Dorn
Stadt:

Tuttlingen


Telefon: +49 7461 78209

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LISTO bietet kostenlose Erstellung von Online-Fachportalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Squadhouse-Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizintechnikportal für die Region Tuttlingen ...

Das neue Onlineportal übernimmt den Namen und ist im Netz unter www.weltzentrum-der-medizintechnik.de erreichbar. Die Internetseite wurde speziell für Medizintechnikunternehmen sowie deren Zulieferer und Dienstleister entwickelt. Als Mitglied könn ...

Regionales Handwerkerportal gegen Fachkräftemangel ...

Die Internetplattform verbindet die professionelle Präsentation des Handwerkbetriebs mit den dazugehörigen Stellenangebote und Ausbildungsstellen. Diese Informationen werden automatisch für die Suchmaschinen optimiert und somit von vielen Menschen ...

Alle Meldungen von Squadhouse-Media