PresseKat - Duschmythen auf dem Prüfstand

Duschmythen auf dem Prüfstand

ID: 1097313

Duschmeister.de räumt mit Mythen aus dem Badezimmer auf

(firmenpresse) - Hamburg, 19. August 2014. Bei Gewitter ist Duschen lebensgefährlich. Kaltes Duschen härtet ab. Duschen ist günstiger als ein Vollbad. Der Bad-Spezialist Duschmeister.de nimmt bekannte Duschmythen unter die Lupe. „Nicht immer stimmt der Mythos mit der Realität überein. Aber manchmal verbirgt sich ein Funken Wahrheit hinter der Legende – bei den Geschichten um die Dusche trifft das sogar in vielen Fällen zu“, sagt Bernd Burmeister, Geschäftsführer von Duschmeister.de.

Nachts ist Duschen verboten
In vielen Mietverträgen steht, dass es verboten ist, nachts zu duschen oder ein Bad zu nehmen. „Das Duschverbot im Mietvertrag ist unwirksam. Es gibt aber eine Einschränkung: Laut dem Oberlandesgericht Düsseldorf kann das Recht auf nächtliches Duschen oder Baden auf maximal 30 Minuten beschränkt werden“, sagt Duschexperte Burmeister.

Ein Vollbad nehmen ist teurer als zu duschen
In vielen Köpfen ist noch verankert, dass ein Bad in der Wanne deutlich teurer ist als Duschen. Dieser Mythos stimmt nicht ganz: Denn wer ausgiebig duscht, statt sich ein Vollbad zu gönnen, kann unter Umständen sogar noch mehr Wasser verbrauchen. „Die Regel lautet: Nur wenn die Duschzeit unter 10 Minuten liegt, wird tatsächlich Wasser gespart“, erklärt Burmeister. Der Duschmeister rät zudem, das Wasser beim Duschen einfach weniger stark aufzudrehen. Mit neuen, modernen „Eco-Produkten“ lasse sich zudem besonders viel Wasser sparen.

Tägliches Duschen ist ungesund
Ein entspanntes Bad oder eine erfrischende Dusche sind ein Muss für viele. Allerdings stimmt der folgende Mythos: Wer sich täglich oder sogar mehrmals täglich duscht, kann den Säureschutzmantel der Hautoberfläche zerstören und die Haut kann austrocknen. „Der Haut zuliebe sollte deswegen öfter auf die Komplettreinigung des Körpers verzichtet werden“, sagt Burmeister. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht täglich waschen sollte. Wer trotzdem auf seine tägliche Dusche nicht verzichten möchte, sollte wenig Duschbad verwenden, das Wasser nicht zu heiß drehen, kurz duschen, sich mit dem Handtuch nur sanft abtupfen und bei Bedarf eine rückfettende Lotion verwenden.





Bei Gewitter darf man nicht duschen
Wasser leitet bekanntlich Strom. Insofern erscheint der Mythos, dass bei Gewitter nicht geduscht werden sollte, sehr plausibel. Ob bei Unwetter besser aufs Duschen verzichtet werden sollte, hängt laut dem Verband der Elektrotechnik (VDE) vom Zustand der elektrischen Einrichtung des Gebäudes ab. Zudem ist ausschlaggebend, wie mit metallenen Rohren und Leitungen umgegangen wurde. „In einem modernen Gebäude sind im Bereich der Bäder alle metallenen Einrichtungen miteinander elektrisch verbunden und an den Haupt-Erdanschluss angeschlossen, den sogenannten Hauptpotenzialausgleich. Wenn diese Verbindungen vollständig und dauerhaft haltbar ausgeführt wurden, ist die Benutzung von Dusche oder Badewanne während eines Gewitters ungefährlich.“ Burmeister rät aber dazu, lieber das Gewitter abzuwarten und dann zu duschen.

Kalte Duschen schützen vor Erkältung
Einen positiven Effekt konnten Forscher bei Wechselduschen auf das Immunsystem feststellen. Die Erkältungsanfälligkeit wird durch kaltes Duschen wirksam gesenkt. „Die meisten, die regelmäßig kalt duschen, empfinden es als belebend. Und fast alle behaupten, sie seien weniger oft krank“, sagt Burmeister mit Blick auf mehrere Studien. Dieser Mythos ist also durch die Forschung wissenschaftlich bestätigt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Duschmeister.de:
Duschmeister.de zählt zu den führenden deutschen Bad-Spezialisten im Internet – nicht nur wenn es um günstige Duschen und Duschkabinen geht. Das in Ahrensburg bei Hamburg ansässige und deutschlandweit tätige Unternehmen bietet seit mehr als 5 Jahren Lösungen aus über 5000 Duschkabinenvarianten sowie aus 2000 Badmöbelvarianten an. Zudem überzeugt Duschmeister mit kostenloser und intensiver Fachberatung per Telefon und E-Mail. Der einzigartige Aufmaß- und Montageservice von Duschmeister zum Festpreis garantiert, dass die Bestellung passt. Deutschlandweit sind dafür täglich 80 Fachmonteure im Einsatz. Duschmeister arbeitet fast ausschließlich mit deutschen Herstellern zusammen, die wie das Unternehmen selbst höchste Qualitätsansprüche an ihre Produkte stellen. Die Duschkabinen sind aus deutscher Fertigung, TÜV-GS geprüft und haben eine bis zu 10-jährige Garantie.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
scrivo PublicRelations GbR
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München
Telefon: (089) 45 23 508 13
Fax: (089) 45 23 508 20

Mail: nikolaus.schreck(at)scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smeg showroom in Flensburg erweitert Mehr Platz für Frankfurt ─ MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 19.08.2014 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097313
Anzahl Zeichen: 3599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Schreck

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duschmythen auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tankmonat Oktober: Dieselpreis steigt dritten Monat in Folge ...

Beide Kraftstoffsorten waren auf hohem Niveau in den Oktober gestartet. Teuerster Tanktag für Diesel (1,1700 Euro pro Liter) und Super E10 (1,3370 Euro) war der erste Tag des Monats. Steffen Bock, Geschäftsführer von clever-tanken.de: „Im Monats ...

Alle Meldungen von scrivo PublicRelations