PresseKat - Neue Klebetechnologie für großflächige Fenster: Inoutic zertifiziert die Verklebung von PVC und G

Neue Klebetechnologie für großflächige Fenster: Inoutic zertifiziert die Verklebung von PVC und Glas

ID: 109601

Die Verklebung von Isolierglas mit Standard-Flügelprofilen ist ein wesentliches Mittel zur Effizienzsteigerung in der Fensterverarbeitung – die Inoutic / Deceuninck GmbH hat jetzt ihre Klebetechnologie durch thermische und mechanische Tests nach RAL-Vorgaben beim IFT Rosenheim zertifizieren lassen. Als Tochter des weltweit führenden Herstellers von Kunststoff-Fensterprofilen, dem belgischen Konzern Deceuninck, engagiert sich der Systemgeber aus Bogen nicht nur für die architektonische Gestaltung der Übergänge zwischen innen und außen, sondern investiert auch in zukunftsweisende Verfahren der Bautechnologie.

(firmenpresse) - Mit der neuen Klebetechnologie für das Fensterprofilsystem Prestige lassen sich sowohl technisch als auch wirtschaftlich hervorragende Lösungen für raumhohe Verglasungen erreichen. Sie verbessert die Stabilität und Verwindungssteifigkeit aufgrund der mittragenden Wirkung des Glases, sodass es zu einem statischen Element des Fensters wird. Als Überschlag-Verklebung erhöht der Klebeverbund zwischen Glas und Flügel den Schallschutz und die Einbruchssicherheit. Verformung, Durchbiegung und Setzung werden stark reduziert. Fenster-Standardgrößen brauchen durch die Inoutic Klebetechnologie keine Stahlarmierung mehr, wodurch die Wärmedämmung im Profilquerschnitt verbessert wird. In einfacher Handhabung kann die Inoutic Klebetechnologie bei Standard-Isolierglasscheiben in manueller oder industrieller Fertigung angewandt werden.

„Die neue Klebetechnologie ist ein weiterer Erfolg in unserer stetigen Bemühung neue Produkte zu entwicklen. Durch höchste Qualitätssicherung erfüllen wir das Verlangen der Menschen nach architektonisch ansprechender und nachhaltiger Bauweise“, so Markus Fraundorfer, Projektleiter für Klebetechnologie bei Inoutic / Deceuninck. Somit eignet sich die neue Klebetechnologie besonders für moderne, raumhohe Verglasungen. Größtmögliche räumliche Offenheit wird dabei durch erhöhten Schallschutz und verbesserte Wärmedämmung ergänzt.

Den 2-Komponenten Silicon-Klebstoff Ottocoll S81 hat der Inoutic / Deceuninck Partner Otto Chemie aus Fridolfing auf der Basis langjähriger Erfahrung entwickelt. Zertifiziert wurde die Inoutic Klebetechnoloige durch thermische und mechanische Tests nach RAL-Vorgaben vom Institut für Fenstertechnik in Rosenheim (IFT). Das System Prestige ist ein zukunftsweisendes Fensterprofil mit intelligenter 6-Kammer-Technologie, das moderne und zeitgemäße Architektur mit maximaler Energieeinsparung und höchstem technischem Komfort verbindet. Durch elegantes Design und einen hohen Individualisierungsgrad eignet sich Prestige dabei hervorragend sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsvorhaben.





Weitere Informationen erhalten Sie unter www.inoutic.com und www.otto-chemie.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Inoutic / Deceuninck GmbH gestaltet die Übergänge zwischen Innen- und Außenseiten von Gebäuden. Dabei kann das Unternehmen auf über 50 Jahre Erfahrung in der Kunststoffindustrie zurückgreifen. Um individuelle Bedürfnisse heute und in Zukunft zufrieden stellen zu können, werden dabei Impulse aus den Bereichen Design, Architektur und Ökologie aufgegriffen.
Als einer der in Europa führenden Hersteller von Fensterprofil-Systemen aus PVC nutzt Inoutic / Deceuninck Synergien mit dem Netzwerk des belgischen Mutter-Konzerns Deceuninck. Dieser ist weltweit mit Niederlassungen in über 75 Ländern und circa 2.810 Mitarbeitern tätig.
Inoutic verfügt über eine umfangreiche Produktpalette. Neben Profil-Systemen aus Kunststoff für Fenster, Wintergärten, Haustüren und Hebeschiebetüren werden auch ein Rollladensystem sowie Terrassensysteme und Dachverkleidungen aus Twinson angeboten.

Martin et Karczinski verbindet Kommunikationsstrategien mit hoher Designqualität. Die Agentur begreift Corporate Identity als Steuerungsinstrument für das gesamte Unternehmen und trägt so seit dem Jahr 2000 in den Bereichen Corporate Identity, Corporate Design und Corporate Branding messbar zum Erfolg ihrer Kunden bei. Neben der Beratung in markenstrategischen Prozessen zu Themen wie Positionierung und Differenzierung unterstützt Martin et Karczinski Unternehmen bei der Entwicklung gesamtstrategischer Maßnahmen wie Visionsfindung, Leitbildentwicklung und Zielkulturdefinition. Im Jahre 2009 gewann Martin et Karczinski 4 nationale und internationale Designpreise und Auszeichnungen für exzellente Gestaltung. 11 Arbeiten wurden zudem für Design-Preise nominiert. Die Agentur rangiert derzeit auf Platz 6 unter den deutschen CI / CD Agenturen und wurde im Page-Ranking CI / CD Agenturen 2007 als › Aufsteiger des Jahres ‹ gelistet. Martin et Karczinski schätzt Auftraggeber, denen Ökologie und Nachhaltigkeit wichtig sind. Auszug der Kundenliste: Axelmeiselicht, Daikin / Europe, Emirates, Engel & Völkers, Europäisches Patentamt, GP Solar, Mediengruppe Oberfranken, Inoutic / Deceuninck, USM Haller und Zumtobel.



PresseKontakt / Agentur:

+ MARTIN ET KARCZINSKI
Katrin Labitzke
Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburger Straße 125
80636 München
P + 49 89 74 64 69 181
F + 49 89 74 64 69 13
E k.labitzke(at)martinetkarczinski.de



drucken  an Freund senden  Schöner Wohnen mit Holz von holzprofi24.de Maßgeschneiderte Abdichtung  für Sheddach  - Triflex ProDetail haftet auch auf PU-Ortschaum
Bereitgestellt von Benutzer: verasabo
Datum: 11.08.2009 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Labitzke
Stadt:

München


Telefon: 089 74 64 69 181

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Klebetechnologie für großflächige Fenster: Inoutic zertifiziert die Verklebung von PVC und Glas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martin et Karczinski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Martin et Karczinski