PresseKat - Alle Sommer wieder: Fruchtfliegen - Tipps für den Sieg im Kampf um die süßen Früchtchen

Alle Sommer wieder: Fruchtfliegen - Tipps für den Sieg im Kampf um die süßen Früchtchen

ID: 1085218

Hamburg, 16. Juli 2014 --- Der Sommer ist das Eldorado für Fruchtfliegen. Sie sind überall dort zu finden, wo es gärende Früchte und Abfall gibt. Auch Saft steht bei diesen Insekten hoch im Kurs. Viele Menschen fragen sich, wie sie die lästigen Zweiflügler von ihrer Wohnung fernhalten oder sie im Ernstfall wieder loswerden. Anticimex, ein Dienstleister für Schädlingsbekämpfung und Hygiene, gibt hilfreiche Tipps zur effektiven Vorbeugung und Bekämpfung.

(firmenpresse) - „Fruchtfliegenweibchen legen in ihrem kurzen Leben von knapp vierzehn Tagen mehrere hundert Eier. Unter feuchtwarmen Bedingungen entstehen daraus innerhalb einer Woche ebenso viele Nachfahren. Die lästige Bande wird man nur schwer wieder los.“, so Marcus Straeten, Diplom-Biologe bei Anticimex. Aber es gibt ein paar schlichte Regeln, die helfen, der Plage Herr zu werden.

Im Aussenbereich - Fallobst aus dem Garten entfernen
Ein beliebtes Ziel der Fruchtfliegen ist Fallobst. Wer Obstbäume im Garten hat, kann der Vermehrung und Ausbreitung auf folgende Weise entgegenwirken:

•verwertbare Früchte schnell verzehren
•Abgabe der Ernte bei einer Saftkelterei
•Kompostierung von verfaultem Obst mit weiteren organischen Abfällen am Ende des Gartens
•Abgabe der Abfälle beim nächsten Kompostwerk
•verschließbare Kompostbehälter nutzen

Im Innenbereich - Wohnbereich sauber halten
Das wichtigste und einfachste Mittel gegen Fruchtfliegen ist eine gute Hygiene, beispielsweise das direkte Entsorgen von Müll und Essensresten, vor allem von organischen Abfällen.

•Sammeln von feuchtem Müll in Eimern mit eng abschließendem Deckel und tägliche Entsorgung
•regelmäßige Überprüfung von Obst und Gemüse auf faule Stellen
•Obst mit einer Haube abdecken oder in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren
•Saft-, Wein- und Bierflaschen und -tüten geschlossen halten und im Kühlschrank lagern
•Sammeln von Pfandflaschen und -gläsern in verschlossenen Plastiktüten
•Wischlappen nach Aufwischen süßer Speisen/Getränke gründlich heiß auswaschen

So werden Sie die Fliegen wieder los
Haben sich die Tierchen doch in den vier Wänden ausgebreitet, helfen selbstgebaute Fallen. Mit einer Mischung aus Eistee/Saft, Essig und einigen Tropfen Spülmittel lässt sich die lästige Sommerplage wieder beseitigen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Anticimex
Seit 1934 widmet sich das Unternehmen Anticimex Hygienedienstleistungen und der Schädlingsbekämpfung und sorgt so für eine sichere und gesunde Lebensumgebung in und um Immobilien. Mit 3.000 Mitarbeitern berät und unterstützt das Unternehmen über 2,2 Millionen Kunden in 14 Ländern. Der Fokus ist dabei auf die Schädlingsprävention und -bekämpfung, die Vogelabwehr, das Hygienemanagement und -schulungen sowie das Thema Lebensmittelsicherheit gerichtet. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Anticimex www.anticimex.de oder direkt per Telefon: +49 (0) 800 2330400.



PresseKontakt / Agentur:

PR MarCom, Melanie Heßler
Geschwister-Scholl-Straße 90, 20251 Hamburg
Tel.: +49 40 500 175 75
E-Mail: hessler(at)pr-marcom.de
Web: www.pr-marcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdehaftpflichtversicherung: Günstiger Versicherungsschutz für alle Fälle Sonnenbrillen: Auf ausreichend UV-Schutz achten
Bereitgestellt von Benutzer: Herdis Busse
Datum: 16.07.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085218
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herdis Busse
Stadt:

20251 Hamburg


Telefon: 040/500 175 75

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alle Sommer wieder: Fruchtfliegen - Tipps für den Sieg im Kampf um die süßen Früchtchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR MarCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. AIMP-Jahresforum Interim Management ...

Ausgehend von den Niederlanden und Großbritannien hat sich Interim Management seit den 70er-Jahren in vielen europäischen Ländern erfolgreich entwickelt – ganz besonders gilt dies für den DACH-Markt. Schon vor 35 Jahren wurden mit den AIMP-Mitg ...

Alle Meldungen von PR MarCom