PresseKat - Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Wettbewerb – 7 Tipps für gute Online-PR

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Wettbewerb – 7 Tipps für gute Online-PR

ID: 1085131

Mit Online-PR ist erreicht man die Zielgruppe blitzschnell. Während in der klassischen Pressearbeit Medien und Redakteure entscheiden können, ob eine Meldung in einem Magazin oder einer Zeitschrift erscheint, entscheidet man in der Online-PR selber wann was wo veröffentlicht wird. So wird der Unternehmer zum Verleger – aber deshalb muss er auch lernen, wie einer zu denken und sich fragen, was seine Zielgruppe interessiert.

(firmenpresse) - 1.Online-PR richtet sich direkt an die Zielgruppe
Da ist kein Medienmittler mehr zwischen. Einerseits ein Vorteil, denn Sie entscheiden selber, was wann wo veröffentlicht wird. Sie können Zeitpunkt und Medium selber steuern und bestimmen. Die Meldung erreicht sofort die Zielgruppe. Aber deshalb müssen Sie auch genau darauf achten, was Sie schreiben, denn das Internet vergisst nie. Alle Meldungen werden in den Online-Presseportalen archiviert und sind auch nach vielen Jahren noch auffindbar.

2.Kommunizieren Sie kundenorientiert, nicht unternehmensorientiert
Überlegen Sie genau, was Ihre Zielgruppe interessiert. Stellen Sie Ihr neuestes Produkt nicht einfach vor, sondern erklären Sie, was ein Kunde davon hat. Bieten Sie dem Leser Know-how, von dem er profitiert. Zum Beispiel interessiert es die wenigsten, wie ein Luftentfeuchter funktioniert. Dass er bei gezieltem Einsatz die Luftfeuchtigkeit reduziert, was wiederum Schimmelbildung vermeidet und so die Gesundheit schützt, ist für den Leser eine Information mit Mehrwert.

3.Ãœberschrift verdeutlicht den Kundennutzen
Die Überschrift muss also lauten „Schützen Sie Ihre Gesundheit – mit Luftentfeuchtern gegen Schimmelbildung“ und nicht „Der neue Luftentfeuchter XY mit noch stärkerer Leistung“.

4.Auf den Inhalt kommt es an
Im semantischen Web 3.0 gibt es den Begriff der Content PR: inhaltsorientierte PR, die nützlich, hilfreich und zielgruppenorientiert relevante Inhalte kommuniziert. Denn nur relevante, nützliche und unterhaltsame Inhalte werden in sozialen Netzwerken geliked und geteilt. Wenn ich noch einmal das Luftentfeuchter-Beispiel aufgreife bedeutet das, dass der Gesundheitsaspekt auch im Text in den Fokus rückt. Mit Bezug darauf kann ich auch die stärkere Leistung aufgreifen. Zum Beispiel: „Der neue Luftentfeuchter XY hält Räume bis zu einer Größe von 50 Quadratmetern schimmelfrei und schützt Sie und Ihre Familie vor den gefährlichen Sporen. Möglich macht das eine stärkere Leistung.“





5.Setzen Sie geschickt Keywords und Links
Online-Presseportale werden sehr regelmäßig von den Suchmaschinen indiziert. Deshalb sind Keyword-Relevanz, Keyword-Dichte und Link-Building drei wichtige Faktoren der Online-PR. Fragen Sie sich zunächst, wonach Ihre Zielgruppe im Internet suchen würde, um eine Information zu bekommen. Wenn jemand wissen will, wie Online-PR funktioniert, sucht er nach Tipps für gute Online-PR. Also gehören genau diese Worte in die Überschrift. Die Keyword-Dichte ist ein weiterer wichtiger Aspekt und sollte bei 2-3 % liegen. Deshalb bringe ich die Keywords auch einige Male hier im Fließtext unter. Außerdem können Sie Backlinks auf Ihre Homepage oder Ihr Angebot setzen, damit Interessenten direkt zu weiterführenden Informationen gelangen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Keywords auch in Ihrer Überschrift unterbringen. Die werden nämlich besonders von den Suchmaschinen berücksichtigt.

6.Nutzen Sie ein Thema für verschiedene Kanäle
Online-PR ist nicht allein auf Pressemeldungen beschränkt. Haben Sie zum Beispiel einen neuen Service-Bereich, der die Wartezeiten Ihrer Kunden minimiert, dann erreichen Sie möglichst viele Leser, indem Sie diese Information breit streuen. Machen Sie aus der Info eine Pressemeldung für die Online-Presseportale, einen Artikel für Ihren Unternehmensblog, einen News-Artikel für den nächsten Newsletter oder verschicken Sie sogar einen Sondernewsletter, wenn das Thema es hergibt. Interviewen Sie den Leiter des neuen Service-Bereiches und stellen das Video in Ihren YouTube-Kanal. Machen Sie Fotos vom neuen Service-Angebot und stellen sie in Foto-Netzwerke wie Pinterest. Und natürlich teilen Sie die Meldungen auf Facebook, Google +, Twitter und bei Xing. So sorgen Sie dafür, dass die Meldung in ganz unterschiedlichen Kanälen die Zielgruppen erreicht. Nutzen Sie unbedingt soziale Netzwerke. Ansprechende Meldungen werden dort geliked und geteilt. So erreichen Sie noch viel mehr Leser.
Übrigens machen Medien wie Fotos und Videos die Online-PR viel dynamischer. Sowohl Endkunden als auch Journalisten, die Themen recherchieren, mögen Bilder und Videos, die Themen veranschaulichen und besser erklären.

7.Erstellen Sie einen Online-PR-Themenplan
Sowohl für Ihren Blog als auch für Newsletter, Pressemeldungen und weitere Online-Medien eignet sich ein Online-PR-Themenplan. Legen Sie zum Beispiel Themen für Pressemeldungen für alle vier bis sechs Wochen fest. Kontinuität ist sehr wichtig, damit die Zielgruppe Sie nicht aus den Augen verliert. Kommunizieren Sie regelmäßig in Ihrem Blog, mindestens ein- bis zweimal pro Woche. Daraus können Sie wiederum Themen für Ihren Newsletter verwerten.

Diese sind schnell gefunden. Was gibt es in Ihrer Firma für Neuigkeiten, die einen Nutzen für den Leser haben? Haben Sie neue Service-Angebote? Gibt es neue Produkte, die die tägliche Arbeit Ihrer Zielgruppe erleichtern? Möchten Sie eine Veranstaltung ankündigen und Ihre Kunden einladen? Greifen Sie Branchenthemen auf und sagen, warum Sie besser sind als der Wettbewerb.

Nutzen Sie Ihr Expertenwissen! Vielleicht gibt es einen Teilbereich im Wettbewerb, in dem Sie besonders gut sind. Schreiben Sie darüber und liefern der Leserschaft so einen Mehrwert. Teilen Sie Ihr Wissen und man wird sich vertrauensvoll an Sie wenden, denn Sie sind der Profi in Ihrem Bereich. Hier können Sie auch Studien, Interviews oder Case Studies veröffentlichen, die Ihr Expertenwissen zusätzlich unterstreichen und hervorheben. Solche Fachbeiträge werden ernst genommen, häufig recherchiert und geteilt.

Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden und schreiben darüber. Gibt es bei der Bedienung eines Gerätes immer wieder dieselbe Kritik? Dann verbessern Sie die Bedienbarkeit und teilen es mit. Hören Sie Ihren Kunden zu, sie sind die besten Tester für Service, Produkte und für Ihr gesamtes Unternehmen. Wenn man hinhört, ersparen Kunden einem teure Evaluationen und helfen, den Service zu verbessern. Hierfür können Sie sowohl das Feedback Ihrer Vertriebsabteilung als auch die Reaktionen in den sozialen Netzwerken nutzen. Fragen Sie nach Feedback. Selbst wenn es schlecht ausfällt, zeigen Sie Ihren Kunden so, dass Sie sich kümmern und es Sie interessiert.


Online-PR lebt von gut recherchierten Themen, die für unterschiedliche Kanäle aufbereitet werden. Content muss einen Mehrwert für die Leser bieten, die Fragen der Zielgruppen beantworten, denn nur so sticht man aus dem Wettbewerb hervor und bleibt im Gespräch.
Besonders für Startups ist Online-PR eine gute Möglichkeit, die Bekanntheit zu steigern, weil sie wesentlich günstiger ist als Werbung und durch qualitative Inhalte besser wahrgenommen wird.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema? Denken Sie selber über Online-PR nach? Gerne berate ich Sie dazu. Alle Kontaktinformationen finden Sie auf www.communifair.com oder rufen Sie mich einfach unter 02451 932 44 36 an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Mitte 2011 arbeitet Daniel Heinen selbstständig in seiner Kommunikationsagentur communifair als Texter, Konzepter und PR-Berater. Abgestimmt auf die jeweilige Zielgruppe bietet er Kommunikationskampagnen, strategische Konzepte, Pressearbeit und hochwertige Texte.

Der studierte Wirtschafts- und Technikjournalist hat sich besonders auf technische Themen aus den Bereichen Messtechnik, Industrie und Handwerk spezialisiert. Er betreut unter anderem Parketthersteller, internationale Logistikdienstleister, Marketing-Agenturen, SEO-Agenturen, Webdesigner, Kunden aus technischen Bereichen und aus dem Entertainment.

Daniel Heinen hat einen Masterabschluss in internationaler Kommunikation und gibt Seminare über die Erstellung von Texten, Online-Pressearbeit und externe Kommunikation.



PresseKontakt / Agentur:

communifair - Agentur für Kommunikation
Daniel Heinen
Jahnstraße 18
52511 Geilenkirchen

Tel.: 02451 932 44 36
E-Mail: daniel.heinen(at)communifair.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Cocomore AG gewinnt Schweizer Gondrand Gruppe als Neukunden prego services vertraut PR-COM
Bereitgestellt von Benutzer: Daniel1610
Datum: 16.07.2014 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085131
Anzahl Zeichen: 7520

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Wettbewerb – 7 Tipps für gute Online-PR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

communifair - Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

communifair und Creativ-Texting versteigern Andreas Stockmann ...

Geilenkirchen, 28.11.2012 – Schon oft hat Andreas Stockmann für wohltätige Zwecke Geld gesammelt. Ob für Kindergärten, Hilfsvereine oder Behindertenwerkstätten, ihm ist wichtig, dass das Geld ankommt. „Und zwar so viel wie möglich!“ sagt ...

„Helfen ist einfach – einfach anfangen!“ ...

Was würdest du mit Andreas Stockmann in 24 Stunden tun? Das ist DIE Frage überhaupt für die Versteigerung des Kampfsportexperten. Denn für das Geld, das an die beiden Vereine geht, tut Stockmann natürlich etwas. „Mir ist das völlig egal. H ...

„Ich verschenke 24 Stunden meiner Lebenszeit!“ ...

„Lebenszeit ist ein Geschenk, das wir kaum noch zu schätzen wissen“, sagt Andreas Stockmann, mehrfacher deutsche MMA Meister und Präsident der Free Fight Association (FFA). „Dabei lässt sich damit so viel erreichen.“ Der Kampfsportler hat ...

Alle Meldungen von communifair - Agentur für Kommunikation