PresseKat - Kanister-Befüllung für Pharmaindustrie: 200 Einheiten in der Stunde

Kanister-Befüllung für Pharmaindustrie: 200 Einheiten in der Stunde

ID: 1084005

SMB realisiert innovative Kanister- Abfüllanlage mit Doppel-Füllplatz im Reinraum

(firmenpresse) - Quickborn, Juni 2014 – Geringer Platzbedarf, schneller Abfüllzyklus, leichte und effektive Reinigung der Anlage und Abfüllung unter Reinraumbedingungen: Das waren die besonderen Vorgaben aus der Pharmaindustrie für die SMB International GmbH zur Konstruktion und Herstellung einer neuen Kanister-Abfüllanlage.

Der Material-Handling-Spezialist aus Quickborn bei Hamburg hat dazu zwei parallel laufende Abfüllplätze konstruiert, mit denen eine bestehende Anlage ersetzt wurde. Die Abfüllleistung beträgt 200 Kanister (mit einem Fassungsvermögen von jeweils 25 Litern) pro Stunde. „Die Kabine der Abfüllanlage haben wir ganz aus Edelstahl gefertigt und mit Schiebe- und Flügeltüren ausgestattet, um den Raum voll zu nutzen“, berichtet SMB-Geschäftsführer Andreas Heckel. „Zudem galt es, mit der Anlage im Werk einen angrenzenden Fluchtweg nicht zu versperren, denn der Abfüllvorgang erfolgt unter Aufsicht nur eines einzigen Bedieners.“

Auf einem vorgelagerten Befüllplatz erfolgt zunächst die Zentrierung der Kanister. Um die hohe Taktzahl beim Befüllen zu gewährleisten, werden immer vier gereinigte und verschlossene Kanister gemeinsam auf Plattenbändern transportiert. Mit einer Schubbewegung werden die Kanister weitergeleitet, leere aufgeschraubte Kanister werden so automatisch bereitgestellt und später in der Anlage dann einzeln der Deckel-Aufschraubstation zugeführt. Hier werden die Kanisterkappen abgeschraubt und auf ein Kappenband abgelegt. Vom Aufschraubplatz gelangen die Kanister zu den nachfolgenden Plätzen „Befüllen“ und „Zuschrauben“. Die Kanister befinden sich dabei auf Edelstahl-Rundstangen, die eine leichte und effektive Reinigung ermöglichen. Der Schub-Transport wird mit vier pneumatisch einschwenkbaren Mitnehmern realisiert, die auf einem Linearschlitten montiert sind.
Die Tropfen-Auffangschalen schwenken zur Seite, zwei Füll-Lanzen werden parallel in zwei geöffnete Kanister abgesenkt und das Füllventil öffnet sich. Während der Befüllung werden die Lanzen gewichtsgesteuert angehoben. Dazu verfügen beide Plätze über eine Single-Point-Wägezelle, deren Eichung SMB begleitet hat. Kurz vor Füllende erfolgt eine Unterspiegelabfüllung, in der das Produkt im Feinstrom dosiert wird.





Anspruchsvoller, integrierter Reinigungsprozess
Beide Füll-Lanzen werden nach Abschluss einer Chargenabfüllung ortsgebunden gereinigt (CIP – „cleaning in place“). Zwei Spülköcher werden dazu manuell unter die Lanzen geschwenkt, in denen sie dann mit heißem Wasser gereinigt werden. Der Prozess des Lanzenspülens informiert über Koppelsignale die übergeordnete Steuerung: Der Abfüllprozess startet erst dann wieder, wenn auch die Luft in der Abfüllkabine durch einen Reinraumlüftungsaufsatz komplett ausgetauscht wurde.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SMB International und MBA Instruments: Zwei Marken – eine Idee
Die Unternehmen SMB und MBA fokussieren ihre Geschäftsschwerpunkte auf den
Bereich „Material Handling“. Planung, Entwicklung, Herstellung, weltweiter Vertrieb und Service hochkomplexer, automatischer Ladesysteme, Abfüllanlagen,
Messtechnik für Füllstand und Leitfähigkeit, Palettierer, Fördersysteme,
Kompaktlager und Schiffsbelader sind Teile der Produktpalette. Ganz bewusst hat
sich die SMB Group für einen hohen Anteil an Eigenfertigung an ihrem Standort in Quickborn bei Hamburg entschieden. Kundenwünsche können so spontan, gezielt und mit gleichbleibend hoher Qualität schnell realisiert werden. Eigene Konstruktion und die Produktion mechanischer und elektrischer Baugruppen bilden die Grundlage für die Entscheidung zu hoher Fertigungstiefe, mit der die Zuverlässigkeit hinsichtlich Qualität und Lieferzeit gewährleistet ist. Installations- und Serviceteams arbeiten an nationalen wie internationalen Projekten. Das weltweit operierende Vertriebsnetz sorgt für eine schnelle und zielführende Information und Koordination.



PresseKontakt / Agentur:

BONUM news + marketing GmbH
Behrend Oldenburg
Tel. +49 40 69 79 63 81
Fax +49 40 69 79 63 88
oldenburg(at)bonum.net
www.bonum.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebesorakel durch Persönlichkeits Check
Bereitgestellt von Benutzer: SMB Group
Datum: 14.07.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1084005
Anzahl Zeichen: 2868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Quickborn



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanister-Befüllung für Pharmaindustrie: 200 Einheiten in der Stunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMB International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Papiertransport mit SMB ...

Funktionsweise der Anlage: Für den Palettentransport ist eine einfache Fördertechnik mit einer Belastung von 2.500 kg und mehr möglich. Der vertikale Transport der Lasten erfolgt mithilfe eines Vertikalförderers mit integrierter Fördertechnik. ...

Alle Meldungen von SMB International GmbH