PresseKat - Finale der Stena Challenge 2014: And the winner is ….. !

Finale der Stena Challenge 2014: And the winner is ….. !

ID: 1076879

Kiel, 25. Juni 2014 – In einem sind sich alle Teilnehmer einig: Die vergangenen
zwei Wochen vergingen wie im Flug – leider! Die Stena Line Challenge 2014 war
wieder einmal bestimmt durch Spaß, Spannung, Sport und eine Truppe, die sich
von Beginn an ausgezeichnet verstand. Hier der hörbare Beweis:
https://www.youtube.com/watch?v=jPx7AaAK9ok&feature=youtu.be
Fast nebensächlich – aber eben nur fast – ist da die Frage, wer denn „Challenger
des Jahres“ geworden ist: Team Minden hat am gestrigen letzten Abend den Pokal
in den Händen halten dürfen - Gratulation!

(firmenpresse) - Nach zweiwöchiger Entdeckungstour durch Schweden und Norwegen fuhren die
zehn Challenge-Teams heute Morgen von Bord der Stena Scandinavica. Im Gepäck:
Unvergessliche Erlebnisse und viele neue Freundschaften! Nach dem Roadbook des
Reiseexperten Dr. Thomas Kliem erkundeten 20 Campingfreunde Städte,
Landschaften und Kulturen Skandinaviens. Beim gemeinsamen Frühstück oder
Grillen, im Kanu, beim Sightseeing oder auf Radtour: Bei den Gruppenaktivitäten
herrschte durchweg fröhliche Stimmung. So auch bei einem der vielen Highlights,
dem Mittsommerfest zur Sommersonnenwende mit dem traditionellen Tanz um den
geschmückten Baum, der so genannten Maistange.

Neben den gemeinsamen Aktivitäten konnten die Teams auch über ihre
Extraaufgaben, die über die Website www.stena-challenge.de von Freunden,
Familien und Fans gestellt werden konnten, Punkte sammeln. Team Minden sicherte
sich in den 14 Tagen am meisten Zähler und darf sich nun über den Titel „Challenger
2014“ freuen.

Die Stena Line Challenge 2014 wurde unterstützt von Hobby Wohnwagenwerk, vom
schwedischen Campingverband, von VisitSweden, vom Campingspezialisten Fritz
Berger, vom TÃœV NORD, von ADAC Wohnmobil, von REISEMOBIL International
und von NORDIS.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die schwedische Reederei Stena Line zu einem der größten
Fährunternehmen der Welt entwickelt. Im Jahr 2013 transportierte die Flotte etwa 14,6 Millionen
Passagiere, 3 Millionen Autos und 2 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und
Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden,
Polen, Lettland und Deutschland. Die Flotte besteht aktuell aus 39 Schiffen, die Ziele auf 23 Routen
anfahren. Darüber hinaus gehören umfangreiche Pauschal- und Serviceangebote zu den Leistungen des
Unternehmens. Stena Line operiert in Deutschland von vier Häfen und zwei Standorten aus, der Stena
Line GmbH & Co. KG in Rostock sowie Stena Line in Kiel als Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia
AB, Göteborg. www.StenaLine.de



PresseKontakt / Agentur:

Menyesch Public Relations GmbH
Mascha Günther
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Tel.: (040) 36 98 63 12
E-Mail: stenaline(at)m-pr.de
Internet: www.m-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Umzüge Deggendorf, Umzüge Günther Leiß aus Deggendorf
Bereitgestellt von Benutzer: Stena Line
Datum: 26.06.2014 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076879
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mascha Günther
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 3698 6312

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finale der Stena Challenge 2014: And the winner is ….. ! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stena Line (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Fährüberfahrt in Pippis Heimat ...

Rund um die südschwedische Hafenstadt Trelleborg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, typisch Skandinavisches zu erleben: Ein besonderes Highlight für Krimi-Fans ist die Küstenstadt Ystad. Bei einer Kommissar Wallander-Tour können Besucher ihren Sp ...

Stena Germanica ab Januar 2015 mit Methanol-Antrieb ...

Der Umbau wird alle Antriebsmaschinen der Stena Germanica betreffen; die vorhandenen Ballasttanks im Doppelboden der Fähre werden zu Methanol-Tanks umgerüstet. In Kooperation mit dem Motorenhersteller Wärtsilä schlägt Stena Line damit in der Sch ...

Alle Meldungen von Stena Line