PresseKat - Wissenschaft in Form gebracht

Wissenschaft in Form gebracht

ID: 1076275

Jessica Rosenkrantz und Jesse Louis-Rosenberg bilden das Designteam nervous system. Die beiden Amerikaner entwerfen am Computer Schmuckstücke und Kunstobjekte, die sie im 3D-Druckverfahren herstellen. In Deutschland vertreibt die Ladengalerie kontor.apart die Kollektionen.

(firmenpresse) - Was passiert, wenn sich eine Biologie- und Architekturstudentin und ein Informatikstudent treffen? Sie könnten sich, zum Beispiel, verlieben. Genau das passierte Jessica Rosenkrantz und Jesse Louis-Rosenberg. Aber nicht nur das. Die MIT-Absolventen gründeten 2007 außerdem ihr eigenes Designstudio, „nervous system“.

Die beiden kombinierten ihr Wissen und ihre Interessen und schufen eine neue und einzigartige Weise, um Schmuck und Kunst zu gestalten. „Während meines Architekturstudiums hatte ich ein paar Modelle herumliegen, die ich am Computer entworfen hatte“, sagt Rosenkrantz. „Mein Freundinnen meinten ,Oh, das ist ja ein Armband’, und so entstand die Idee, Schmuck zu machen.“ Als Inspiration dienen Quallen und Blätter genauso wie Korallen, Pilze, Wurzeln oder Bienenwaben.

„Wir schreiben Computerprogramme, die Vorgänge aus der Natur nachempfinden“, erklärt Louis-Rosenberg. „Unsere Designs bilden die ganze Breite möglicher Muster und Strukturen ab, bis hin zu in der Natur unmöglichen, beinahe geometrisch anmutenden Formen.“ Die Muster, die beim Tauchen oder einem Waldspaziergang nicht als ungewöhnlich ins Auge fallen, stechen dann, als Schmuckstück „wiedergeboren“, besonders hervor.

Vor Kurzem verhalf das Designerduo einem anderem Pärchen zu seinem Glück: Es gestaltete für sie einen individuellen Verlobungsring auf der Grundlage der cell-cycle-Kollektion.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Designstudio „nervous system“ wurde 2007 von den MIT-Absolventen Jessica Rosenkrantz und Jesse Louis-Rosenberg in den USA gegründet. Das Duo entwirft Schmuck und Kunstobjekte anhand von Computersimulationen und benutzt zur Herstellung unter anderem neuartige, digital gesteuerte 3D-Druckverfahren. Als Inspiration dienen ihnen Muster aus der Natur.
Christiane Schüller und Dr. Ulrich Schwanitz sind die offiziellen deutschen Distributoren von nervous system. Das Ehepaar betreibt die Ladengalerie kontor.apart in Moers und bietet die Kollektionen Wiederverkäufern in Deutschland und EU-Ländern an.




Leseranfragen:

Kontakt:
Dr. Ulrich Schwanitz
kontor.apart
Friedrichstraße 28
47441 Moers
Telefon (02841) 3915588
uschwanitz(at)kontorapart.de
www.kontorapart.de



PresseKontakt / Agentur:

Annette Feldmann
netttext

Otto-Hahn-Str. 5
47906 Kempen
info(at)netttext.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die revolutionäre Farb-Kontaktlinse Air Optix Colors Mit Herz und Style gegen den Hunger
Bereitgestellt von Benutzer: Feldmann
Datum: 25.06.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1076275
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Schmuck/ Accessoires


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.06.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaft in Form gebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kontor.apart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Faszinierend. Faltbar. Tragbar. ...

„Eine tolle Überraschung“, finden Christiane Schüller und Dr. Ulrich Schwanitz von kontor.apart, die als offizielle deutsche Distributoren den ungewöhnlichen Schmuck von nervous system auf der Messe tendence in Frankfurt vorstellen. Die beiden ...

Eine neue Dimension von Schmuck ...

Das Ganze erinnert ein bisschen an den Roman „Diamond Age - Die Grenzwelt“ des Science-Fiction-Autors Neal Stephenson. Darin beschreibt der Autor einen so genannten Materie Compiler - ein Gerät, das beliebige Gegenstände vervielfältigt. Mit de ...

Natürlich schön ...

Sie wären die perfekte Tarnung, zumindest im Wald. Die Ohrringe und Ketten der „xylem“-Serie aus der Designwerkstatt von Jessica Rosenkrantz und Jesse Louis-Rosenberg würden dort überhaupt nicht auffallen. Der Name verrät den Grund dafür ...

Alle Meldungen von kontor.apart